Viele Menschen sind ja der Meinung, dass es eine gute Idee sei, wenn man möglichst lange ausschlafen kann und versucht bis zur letzten Minuten, das Maximum für sich rauszuholen. Aber das ist eigentlich keine so gute Taktik. Wie heißt es nämlich so schön ‚the early bird catches the worm‘ oder ‚Der frühe Vogel fängt den Wurm‘. Hinter diesem Motto steck so einiges. In unserem heutigen Artikel, zeigen wir Dir die wunderbaren Vorteile des Frühaufstehens.
Es wirkt stressreduzierend
Wir alle kennen diesen Moment, in dem wir zu uns selbst sagen, dass wir nur noch kurz 5 Minuten weiterschlafen möchten… hektisch drücken wir die Snooze Taste und verschaffen uns damit eine kleine Zeitspanne in der wir wieder einschlafen und vom selben stressigen Weckerton geweckt werden. Dann sind wir am Ende noch spät dran und haben nur diese besagten 5 Minuten, um aus dem Haus zu kommen – stress Pur!
Nehm Dir die Zeit, etwas früher aufzustehen. Du kommst dadurch viel entspannter in den Tag, hast vielleicht sogar noch die Möglichkeit kleine Erledigungen zu machen.
Folgende Vorteile bietet Dir das Frühaufstehen auch noch:
Du kannst Frühstücken!
Es gibt auf dieser Welt nur wenige Dinge, die schöner sind als essen. Leider schaffen wir es nicht immer uns morgens die Zeit für die wichtigste Mahlzeit am Tag zu nehmen. Für viele Menschen zählt der morgendliche Kaffee und die dazugehörige Zigarette zum Standartfrühstück. Hör lieber auf damit! Durch das frühere Aufstehen, hast Du die Möglichkeit, sich etwas Nahrhaftes, wie zum Beispiel Eier mit Spinat oder einen Smoothie aus Avocado und Blaubeeren, zu machen. Das führt dazu, dass Du mit wesentlich mehr Energie in den Tag startest, aufnahmefähiger bist und zum Mittagessen nicht zu zuckerhaltiger Nahrung greifen musst, um den Haushalt aufzufüllen.
Du hast mehr Zeit für dich selbst
Zeit ist das A und O in unserer heutigen Zeit :D Wir hetzen von A nach B und jammern rum, dass wir ja keine Zeit mehr für uns hätten, weil wir ja so beschäftigt sind. Du kennst das bestimmt auch! Man würde gerne mal wieder ein gutes Buch lesen oder seine Kreative Ader entfalten oder einfach nur mal 10 Minuten für sich haben, um zu meditieren oder Sonstiges zu tun. Wenn Du früher aufstehst, hast Du definitiv Zeit für dich und brauchst nicht mehr über die fehlende Zeit zu jammern.
Du hast mehr Zeit für Freunde und Familie
Wenn du früher aufstehst, dann hast du auch mehr Zeit für Familie und Freunde. Du kannst in Ruhe mit deinem Partner und deinen Kindern frühstücken, den kommenden Tag planen und die gemeinsame Zeit genießen. Vor der Arbeit könntest du dich ach mit Freuden auf einen Kaffee treffen, denn oftmals bleibt am Nachmittag oder am Abend keine Zeit mehr dafür.
Du hast mehr Zeit fürs Training
Wenn du deinen Tag mit einem Workout startest, hilft Dir das nicht nur gegen deine überzähligen Pfunde, sondern holt dich auch aus der morgendlichen Lethargie und hilft dir obendrauf noch den nötigen Antrieb für den bevorstehenden Tag zu haben. Das Training am Morgen ermöglicht dir auch, dass du dich auch mal Abends, für einigen Drinks, zu Freunden gesellen kannst oder die ganze Nacht Netflix&Chill betreiben könntest, ohne sich dann morgens schlecht zu fühlen. Der frühere Präsident Barack Obama beginnt sein Training übrigens um 6:45 Uhr, macht sich fertig und frühstückt im Anschluss mit seiner Familie, um dann pünktlich um 9 Uhr morgens mit der Arbeit zu beginnen. Obwohl er nicht mehr im Weißen Haus sitzt, glauben wir nicht, dass der vielbeschäftigte Herr mittlerweile eine andere Routine hat.
Du bist erfolgreicher
Wissenschaftler haben bewiesen, dass Frühaufsteher erfolgreicher sind, als Langschläfer. Sie sind nämlich aktiver, disziplinierter haben ein höheres Leistungsvermögen und auch mehr Verantwortungsgefühl. Außerdem sind sie, wie wir gesehen haben, entspannter und leben auch gesünder.
Viele Top Manager und erfolgreiche Unternehmer beginnen ihren Tag, während sich andere noch im Tiefschlaf befinden. So steht Apple Chef Tim Cook bereits um 3:45 Uhr auf, Richard Branson, der Virgin-Gründer steht auch im Urlaub um 5:45 Uhr auf und für Twitter-Mitgründer Jack Dorsey ist die Nacht eine Viertelstunde früher zu Ende. Auch in Deutschlands Chefetagen klingeln die Wecker der Bosse sehr früh. Claus Hipp, der Babynahrungs-Hersteller wacht um 4:30 Uhr und Bahnchef Rüdiger Grube steht um 5:30 Uhr auf. Und was genau machen die Chefs mit ihrem Zeitvorsprung? Sie checken und beantworten E-Mails, planen ihren Tagesablauf, machen Sport oder nehmen sich Zeit für die Familie. Eine Studie hat auch ergeben, dass Nachtaktive schlechtere akademische Leistungen erbringen, als Morgenmenschen. Das Gehirn ist nämlich in den frühen Morgenstunden produktiver, man kann sich besser konzentrieren und ohne Ablenkung arbeiten. Das führt zu größeren Erfolg und somit auch zu höheren Gehältern.
So wirst Du zum Frühaufsteher
Zugegeben, es ist nicht immer einfach früher aufzustehen besonders, wenn man eher zu den Nachtaktiven gehört. Doch, das Frühaufstehen kann erlernt werden. Stell Dir den Wecker dafür ein wenig früher und erkenne die Vorteile selbst. Du könntest ja zum Beispiel anfangen, dir den Wecker Schritt für Schritt früher zu stellen. Das führst Du so lange durch, bis Du bei etwa einer vollen Stunde angelangt sind. Stelle auch sicher, dass dein Wecker nicht in Reichweite ist, denn dann ist die Verlockung einfach zu groß die Snooze-Taste zu drücken und weiterzuschlafen. Ist dein Wecker oder Handy aber weit weg platziert, dann wirst zum Aufstehen gezwungen. Selbstverständlich setzt ein früheres Aufstehen auch ein früheres zu Bett gehen voraus! Denn die Vorteile vom Frühaufstehen wirst du nur erleben können, wenn du auch wirklich ausgeschlafen bist. Also, schlaf gut!