Das erholsamer Schlaf für unsere Konzentrationsfähigkeit und unsere Produktivität äußerst wichtig sind, müsste soweit allseits bekannt sein. Doch nach einem stressigen Tag fällt es vielen schwer richtig abzuschalten. Wir liegen dann lange Zeit im Bett und versuchen vergeblich einzuschlafen.
Bei diesem Problem schaffen oftmals geregelte Abläufe Abhilfe! In diesem Artikel wollen wir Euch zeigen, wie die beste Abendroutine aussieht:
Die Vorteile einer Abendroutine
Eine Routine zu haben ist besonders wichtig, auch wenn viele damit Langeweile und Spießertum verbinden. Ist unser Abend gut strukturiert, dann fällt uns das Einschlafen viel einfacher. Ein routinierter Ablauf tut insbesondere unserem Gehirn gut. Wir wissen nämlich so ganz genau was auf uns zukommt und müssen uns nicht mit vielen Entscheidungen stressen. So kann unser Geist und unser Körper entspannen und wir kommen zur Ruhe. Wir schaffen so ideale Voraussetzungen für einen guten Schlaf!
Grundsätzlich sollte Eure Abendroutine aus Dingen bestehen, die Euch auch guttun. Um eine gute Abendroutine zusammenzustellen, sollte man folgendes beachten:
Koffeinzufuhr runterfahren
Viele von uns greifen zu einer Tasse Kaffee oder zu einem Energydrink, wenn wir am Nachmittag noch einen Energieschub brauchen. Wollt Ihr allerdings am Abend gut schlafen, dann ist es besser, wenn Ihr bereits einige Stunden vor dem Schlafengehen auf koffeinhaltige Getränke verzichtet. Die letzte Tasse sollte man am besten vor 15Uhr zu sich nehmen. Über den Tag hinaus sollte man seinen Koffeinkonsum auf 2 oder 3 Tassen beschränken. So kann man sicherstellen, dass man sein Schlafrhythmus nicht durcheinanderbringt und abends auch gut und tief schlummert.
Keine große Portionen essen
Will man einen erholsamen Schlaf, dann sollte man keine großen Portionen unmittelbar vor dem Schlafengehen zu sich nehmen. Mit einem vollen Magen schläft es sich nämlich schlecht. Der Körper muss dann auch härter arbeiten, um das essen ordentlich zu verdauen. Das sorgt für einen unerholten und erschöpften Körper am nächsten Tag. Besser ist es, wenn man am Abend leichte Mahlzeiten verspeist. Noch besser ist es, wenn man zwei Stunden vor dem Zubettgehen gar nichts mehr isst.
Gemütliches Schlafatmosphäre schaffen
Um gut schlafen zu können sollte man unbedingt eine gemütliche Schlafatmosphäre schaffen. Denn ist das Schlafzimmer zu warm oder zu überfüllt, dann kann das die Schlafqualität beeinträchtigen. Für erholsamen Schlaf ist es wichtig, dass in dem Schlafzimmer keine Ablenkungen gibt. Ihr könnt euer Zimmer auch schlaffördernd einrichten. Natürlich gehört auch die perfekte Matratze und die passenden Bettwaren dazu. Ist euer Schlafzimmer gemütlich, dann klappt es mit dem gut schlafen um einiges einfacher.
Für Entspannung sorgen
Für einen guten Schlaf ist Entspannung überaus wichtig. Denn, wenn unser Körper entspannt ist, dann kann dieser auch das Wohlfühlhormon Serotonin ausschütten. Dieses wird dann in der Zirbeldrüse in Melatonin umgewandelt. Gleichzeitig wird das Stresshormon Adrenalin abgebaut und wir können einschlafen. Hatten wir allerdings einen stressigen Tag, dann ist es nicht immer so einfach runterzukommen und abzuschalten. Glücklicherweise gibt es Vieles was man machen kann, um zu entspannen. Ganz oben auf dieser Liste steht das Lesen. Liest man ein Buch oder eine Zeitschrift, dann wirkt das äußerst entspannend. Man sollte allerdings versuchen sein Buch nicht auf einem e-reader zu lesen, denn durch das blaue Licht kann der Schlaf beeinträchtigt werden.
Zum Entspannen kann man sich auch eine Playlist erstellen. Diese sollte nur entspannungsfördernde Musik enthalten und nicht etwa Lieder, die einen nochmal zum Tanzen oder sonstiges animieren.
Auch Entspannungsübungen eignen sich hervorragend um Abzuschalten. In diesem Artikel haben wir Euch verschiedene Techniken zur Entspannung vorgestellt. Schaut ihn Euch doch an, wenn es euch Abends schwerfällt zu entspannen.
Handy weglegen
Heutzutage sind Smartphones, Tablets und Co. kaum aus unserem Alltag mehr wegzudenken. Doch will man nachts schnell einschlafen, dann sollte man diese Geräte lieber aus seinem Schlafzimmer verbannen. Handys und Tablets strahlen nämlich blaues Licht aus. Dieses wirkt sich negativ auf unsere Melatonin Produktion aus, was das Einschlafen erschwert. Man sollte also für eine erholsame Nacht 30 Minuten, bevor man zu Bett geht, das Handy weglegen. So haben der Körper und der Geist genug Zeit, um sich auf den Schlaf vorzubereiten.
Sich auf den nächsten Tag vorbereiten
Zu einer guten Abendroutine gehören nicht nur schlaffördernde Dinge. Es ist auch wichtig, dass man sich auf den nächsten Tag vorbereitet, denn es gibt am Morgen nichts schlimmeres, als rumhetzen zu müssen und den Tag nicht entspannt beginnen zu können. Grundsätzlich könnt ihr Euer Outfit schon am Vorabend bereitlegen und auch eure Tasche packen. Ihr könnt auch Eure wichtigen To-Dos für den nächsten Tag aufschreiben. So vergesst ihr sie nicht nur, aber Ihr macht auch Euren Kopf frei. Hier könnt Ihr euch anschauen, wie Ihr am Morgen richtig viel Zeit sparen könnt.
Pflegeroutine
Zur perfekten Abendroutine gehört selbstverständlich auch die abendliche Pflegeroutine. Ob man nun am Morgen oder doch vor dem Schlafengehen duscht ist eigentlich egal. Ihr solltet allerdings zumindest Euer Gesicht von Staub, Dreck und Make Up befreien. Wenn ihr noch diverse Cremes und Lotionen benutzt, dann kann das eincremen auch sehr entspannend wirken.
Feste Schlafenszeit
Das wichtigste an der Abendroutine ist natürlich das Schlafengehen. Um immer gut und erholsam schlafen zu können solltet ihr darauf achten, dass ihr immer ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett geht und auch wieder aufwacht. Ein regelmäßiger Schlafrhythmus ist nämlich für erholsamen Schlaf überaus wichtig. Geht man zu spät ins Bett, dann kann das schnell zu Schlafmangel führen, wenn man auch noch früh aufstehen muss. Wie viel man nachts Schlafen sollte ist eigentlich von Mensch zu Mensch verschieden. Manche brauchen nur 6 Stunden Schlaf, um erfrischt aufzuwachen, andere sind erst nach 9 Schlummerstunden bereit für den Tag. Wie ihr Eure benötigte Schlafdauer ganz einfach berechnen könnt, erfahrt ihr hier.
Um gut und erholsam schlafen zu können ist es überaus wichtig eine gesunde Abendroutine zu haben. Denn nur, wenn man entspannt ins Bett geht, kann man auch schnell in die Land der Träume steigen!
Sagt uns doch gerne in den Kommentaren, wie eure Abendroutine aussieht.