Der Sommer ist schon lange da und viele treibt es dann in die Freibäder oder an den Strand. Selbstverständlich wollen die meisten dann auch im Bikini oder in der Badehose eine tolle Figur machen, also wird fleißig Sport getrieben. Auch die Ernährung stellen viele in der wärmeren Jahreszeit um. Doch mit dem Abnehmen klappt das nicht immer so einfach oder schnell wie man gerne möchte. Denn dazu gehört viel Disziplin und vor allem Geduld. Da wünscht man sich oft, dass die überflüssigen Pfunde einfach Übernacht verschwinden würden.
In diesem Artikel wollen wir euch zeigen, dass das Abnehmen im Schlaf keine Wunschvorstellung bleiben muss. Denn es gibt so einige Tipps und Tricks, die ihr anwenden könnt, um auch während Ihr tief schlummert Euren Stoffwechsel so richtig anzuregen.
Leider kann man nicht einfach abends ins Bett gehen und dann am Morgen schlank und durchtrainiert aufwachen. Man sollte sich weiterhin ausgewogen ernähren und auch nicht auf den Sport verzichten, dennoch können die Pfunde so richtig purzeln, wenn ihr die folgenden Tipps befolgt.
Gut Schlafen
Für uns steht selbstverständlich guter Schlaf bei allem was wir tun an erster Stelle. Da ist es eigentlich schon fast klar, dass es auch unser erster Tipp bei dem Beitrag über Abnehmen im Schlaf sein muss. Doch auch die Wissenschaft ist sich einig, dass Schlaf nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für den Abnehmprozess unheimlich wichtig ist. Im Schlaf finden nämlich wesentliche Prozesse statt. So werden zum Beispiel die Zellen repariert, gereinigt und auch neu gebildet und auch Giftstoffe werden herausgefiltert und abtransportiert. Dafür braucht der Körper Energie, welches es sich aus den vorhandenen Fetten zieht. Schlafen wir nicht genug, dann können diese wichtigen Prozesse nicht ausgeführt und die Energie kann somit auch nicht verbraucht werden. So fällt das Abnehmen schwerer. Hinzukommt außerdem, dass Schlafmangel auch Heißhungerattacken auslösen kann und somit sogar zu einer Zunahme von Gewicht führen kann.
Nicht vor dem Schlafengehen essen
Viele von uns machen es sich in den Stunden bevor sie zu Bett gehen gerne vor dem Fernsehen gemütlich und schauen einen Film oder ihre Lieblingsserie. Dabei dürfen oftmals Chips und Schokolade nicht fehlen, denn das macht die Sache um einiges gemütlicher. Doch wenn man im Schlaf Abnehmen möchte, dann sollte man lieber auf die Snacks am Abend verzichten. Die unnötigen Kalorien kann der Körper nicht ordentlich verarbeiten und kommt auch nicht wirklich zur Ruhe. Der Blutzuckerspiegel bleibt nämlich erhöht und auch die Fettverbrennung wird gebremst. Will man im Schlaf abnehmen, dann ist es wichtig, dass man also nicht unmittelbar vor der Schlafenszeit isst- oder zumindest keine ungesunden Sachen.
Gutes Raumklima schaffen
Jeder weiß, wie schwer es ist im Sommer einzuschlafen. Die stickige Luft und die erhöhten Temperaturen im Schlafzimmer sorgen nämlich dafür, dass das Einschlafen besonders schwer fällt. Also machen wir alles, um für Abkühlung zu sorgen. Doch auch für das Abnehmen im Schlaf ist es wichtig, dass das Schlafzimmer möglichst kühl ist. Denn, in kühleren Umgebungen muss der Körper mehr Energie aufbringen, welches dann den Stoffwechsel erhöht. Grundsätzlich schlafen wir auch in kühleren Räumen besser.
Zimmer abdunkeln
Den erholsamsten Schlaf bekommen wir in sehr dunklen Zimmern- das müsste jedem soweit bewusst sein. Das liegt daran, dass unser Körper im Dunklen mehr Melatonin produziert. Ist das Schlafzimmer zu hell, dann wird die Produktion dieses Schlafhormons gestört. Der Tag-Nacht-Rhythmus wird so aus dem Gleichgewicht gebracht und das wiederum hat negative Auswirkungen auf den Stoffwechsel. Denn bei Schlafmangel produziert der Körper mehr von den beiden Hormonen Leptin und Grehlin. Das löst Hungerattacken aus. Will man also im Schlaf abnehmen, dann sollte man in verdunkelnde Vorhänge, Jalousien oder sogar eine Schlafmaske investieren.
Tee trinken
Eine leckere Tasse Tee hilft Euch nicht nur dabei schnell einzuschlafen, sondern kann auch das Abnehmen im Schlaf vereinfachen. Denn manche Teesorten haben einen richtigen Fettverbrennungseffekt, andere wiederum eignen sich zum Beispiel sehr gut zum Entspannen. Trinkt Ihr eine Tasse Pfefferminztee vor dem Schlafengehen, dann regt das die Leber und die Galle an. Das kurbelt den Fettstofffwechsel an. Des Weiteren soll Pfefferminztee auch die Fähigkeit haben Heißhungerattacken zu dämpfen. Also gönnt Euch eine Tasse Tee, bevor ihr zu Bett geht.
Elektrogeräte weglegen
Das Smartphones, Tablets und Laptops den Schlaf stören weiß mittlerweile jeder. Doch auch das Abnehmen im Schlaf kann die Benutzung von solchen Elektrogeräten unmittelbar vor dem Schlafengehen beeinträchtigen. Schauen wir nämlich kurz bevor wir Einschlafen aufs Handy oder lassen uns von dessen Geräuschen mitten in der Nacht aufwachen, dann kann das zu Schlafstörungen führen. Besonders Menschen, die ohnehin schon gestresst sind, können so schlechter Cortisol abbauen. Das Stresshormon kann nämlich den Aufbau von Proteinen im Körper unterbrechen und auch den Fettabbau hemmen. Deshalb sollten man ca. eine halbe Stunde bevor man schlafengeht das Handy oder das Tablet weglegen.
Sich einfach ins nachts ins Bett zulegen und am Morgen dann schlank aufzuwachen. Davon träumen viele Menschen. Ganz so einfach purzeln die Pfunde zwar leider nicht, aber wenn Ihr unsere Tipps und Tricks befolgt und Euch auch sonst gesund ernährt und viel Sport treibt, dann sollte es auch mit dem Abnehmen im Schlaf um einiges einfacher klappen. Natürlich solltet ihr immer dafür sorgen, dass ihr gut und vor allem erholsam schläft.