Hallo, ihr Lieben. Vermisst ihr den Sommer auch so sehr wie ich? Es ist nicht nur die Wärme, die in der kalten Jahreszeit fehlt. Auch die Tatsache, dass es immer schon so früh dunkel wird, macht vielen Menschen zu schaffen. Mein größtes Problem im Winter ist, dass ich einfach nicht rauskomme. Da ist das kuschelige Bett oder die heiße Badewanne doch verlockender, als die Kälte und die Dunkelheit, die draußen warten. Aber auf Dauer wird mir das auch zu langweilig. Wenn euch das genauso geht und ihr auch keine Lust mehr auf eintönige Winterabende habt, dann habe ich hier genau das richtige für euch. Ich stelle euch nämlich ein paar coole Aktivitäten für den Winter vor, die meiner Meinung nach alles andere als langweilig sind.
Ab in den Schnee - Ideen für Draußen
Winterzeit bedeutet natürlich auch immer Schneezeit. Da bietet es sich natürlich an, etwas zu unternehmen, das damit zusammenhängt. Die klassische Schlittenfahrt ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene ein großer Spaß. Um so richtig los zu düsen braucht es aber nicht direkt das teuerste Modell. Auch der traditionelle Holzschlitten oder auch nur ein Po-Rutscher verspricht eine Menge Fun. Wer es dann doch ein wenig actionreicher mag, ist wahrscheinlich mit Ski oder Snowboard fahren besser bedient. Vielleicht gibt es ja auch bei euch in der Nähe ein Gebiet, in dem man das gut machen kann.
Ein weiterer Klassiker im Winter ist die Schneeballschlacht. Schnappt euch einfach ein paar Freunde oder eure Familie und legt los. Da fühlt man sich doch direkt wieder wie ein Kind. Wenn ihr nicht so auf den Schneeballkrieg steht, könnt ihr auch kreativ werden und einen Schneemann, ein Iglu oder etwas ganz anderes aus Schnee bauen. Hier könnt ihr euch voll und ganz austoben und euer eigenes Winterwunderland gestalten. Zieht dabei aber am besten Handschuhe an, damit es nicht zu kalt wird. An eine dicke Jacke, Mütze und Schal solltet ihr in der kalten Jahreszeit sowieso immer denken.
Man muss natürlich nicht direkt ein ganzes Actionprogramm auffahren. Ein Spaziergang durch eine Winterlandschaft kann genauso viel Spaß machen. Am schönsten ist es meiner Meinung nach, wenn alles mit Schnee bedeckt ist und ihr bei jedem Schritt das Knirschen des Schnees unter euren Füßen hört. Aber auch ohne Schnee kann so ein Winter Spaziergang wirklich zauberhaft sein. Nehmt euch am besten eine Thermoskanne mit einem heißen Tee mit, falls es zu kalt wird. Oder vielleicht verknüpft ihr eure Wanderung direkt mit einem Weihnachtsmarkt, damit ihr euch zum Aufwärmen einen Glühwein oder einen Kakao holen könnt. Anschließend könnt ihr ganz entspannt über den Markt schlendern, ein bisschen stöbern und die ein oder andere Nascherei abstauben.
Home Sweet Home – Ideen für Zuhause
Natürlich muss man nicht zwingend rausgehen, um etwas Cooles zu erleben. Ich bin auch ganz gerne mal drinnen und da darf der Spaß selbstverständlich auch nicht zu kurz kommen. Die folgenden Ideen könnt ihr entweder allein, oder auch mit Freunden ausprobieren. Und was passt besser zum Winter als Plätzchen zu backen? Unsere liebsten Plätzchen Rezepte haben wir euch ja auch schon vorgestellt. Also schnappt euch eure Liebsten und schon kann die Weihnachtsbäckerei starten. Wer es nicht ganz so weihnachtlich haben möchte, kann natürlich auch etwas ganz anderes backen. Dabei sind eurer Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt. Wer lieber kocht, darf sich auch so gerne in der Küche austoben. Meiner Meinung nach eignet sich der Winter perfekt dafür, einfach mal neue Rezepte auszuprobieren.
Wer in der Küche nicht so begabt ist (wie ich übrigens auch), muss aber nicht verzagen. Auch Spieleabende können viel Freude in den grauen Winteralltag bringen. Von klassischen Brettspielen bis hin zu Konsolen- oder PC-Spielen stehen euch alle Möglichkeiten offen. Mit ein paar Freunden oder mit der Familie macht das Ganze auch gleich doppelt so viel Spaß. Wenn ihr dazu noch ein paar winterliche Snacks wie Lebkuchen oder Spekulatius serviert, steht einem tollen Winterabend wirklich nichts mehr im Weg. Meine Favoriten sind übrigens ganz klassisch Monopoly und Die Siedler von Catan.
Jetzt wird es ganz gemütlich. Eins meiner liebsten Dinge im Winter ist es, mich in eine flauschige Bettdecke einzukuscheln, mich ins Bett zu setzen und etwas zu lesen. Das kommt ja leider oft viel zu kurz. Anstatt einen Filmeabend zu veranstalten, wäre ein Leseabend ja vielleicht eine gute Möglichkeit, endlich mal die Bücher zu lesen, die man sich schon lange vorgenommen hat. Was sind eigentlich eure Lieblingsbücher? Lest ihr auch gerne Bücher, in denen es um die Weihnachtszeit geht? Ich finde, die bringen einen so richtig in Weihnachtsstimmung.
Ausgeh Tipps - Ideen für Unternehmungen
Wer keine Lust auf Rausgehen, aber auch nicht auf zuhause bleiben hat, kann sich ja vielleicht an den folgenden Tipps erfreuen. Meiner Meinung nach ist der Winter eine super Zeit für Unternehmungen und kleine Ausflüge. Ich gehe zum Beispiel sehr gerne in Museen. Bei der riesigen Auswahl von Kunst über Wissenschaft und Technik bis hin zu Geschichte findet bestimmt jeder etwas, das ihn interessiert. Vielleicht gibt es bei euch in der Nähe ja sogar eine Ausstellung zu weihnachtlichen Themen.
Um sich mal richtig aufzuwärmen, eignet sich ein Besuch in der Therme hervorragend. Alternativ geht natürlich auch ein Erlebnisbad oder auch eine Saunalandschaft. Das bringt euch ein kleines Stückchen Wellness in den kalten Winter. Gerade, wenn ihr eine Sauna oder ein Dampfbad besucht, wird euch dabei auch noch so richtig schön warm. Wenn ihr dabei noch ein paar Bahnen schwimmt, kriegt das Ganze noch einen sportlichen Touch. Das ist wie ich finde das Schöne an so einem Schwimmbadbesuch – es ist für jeden etwas dabei. Ihr könnt euren Aufenthalt ganz entspannt, oder auch actionreich gestalten. Ganz so, wie es euch am besten gefällt.
Filme zuhause gucken wird euch auf Dauer zu langweilig? Dann ab ins Kino! Gerade zur Weihnachtszeit gibt es immer besonders viele Filme, auf die man sich freuen kann. Mit einer Portion Popcorn oder ein paar Nachos kann man sich so in den gemütlichen Kinosessel kuscheln und den grauen Winteralltag für ein paar Stunden vergessen. Aber es muss nicht immer nur das klassische Kino sein. Auch ein Besuch im Planetarium bietet einiges zum Gucken – und zum Staunen. Das ist vielleicht ja auch eine gute Idee, um den Partner zu überraschen und in eine ganz andere Welt zu entführen.
Ihr seht also, dass es im Winter nicht zwingend langweilig sein muss. Das waren nur ein paar Ideen, es gibt noch so viel mehr, was man im Winter unternehmen kann. Was ist eigentlich eure liebste Aktivität im Winter? Vielleicht habt ihr ja auch einen guten Tipp, also lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen. Ich wünsche euch eine schöne und spannende Winterzeit!