Die 7 besten Gute-Nacht-Snacks

Die 7 besten Gute-Nacht-Snacks

Chips, Schokolade oder Kekse – Viele von uns greifen abends vor dem Fernseher gerne nochmal zu leckeren Süßigkeiten und Snacks. Das kann man ja auch keinem verübeln! Viele dieser Snacks sind jedoch sehr zuckerhaltig, fettig und somit auch ziemlich ungesund. Das führt nicht nur zu Gewichtszunahme, sondern auch dazu, dass du schlechter ein- und durchschlafen kannst. Aber keine Angst, ihr müsst auf den Snack am Abend nicht verzichten: Es gibt einige alternative Varianten, die mindestens genauso gut schmecken und zudem auch noch gesund sind. Wir stellen Dir einige Gute-Nacht-Snacks vor, die Du am Abend ohne schlechtes Gewissen naschen kannst.

Gewürzgurken

Nein, Gewürzgurken sind nicht nur etwas für Schwangere oder ein Belag für Deinen leckeren Burger. Denn die eingelegten Gurken kannst Du auch einfach so snacken. Sie sind sowohl lecker würzig als auch richtig gesund und somit der perfekte Snack für einen gemütlichen Abend. Am besten legst Du die Gurken selbst nach Deinem Geschmack ein. Zum Beispiel kannst Du sie mit Wasser, Essig, Zwiebeln, Knoblauch und jeder Menge Gewürze anreichern. Allerdings sind auch eingelegte Honiggurken und Mixed Pickles aus dem Supermarkt kalorienarm und gesund. Hier kannst Du also ohne Bedenken zugreifen.

Ungesalzene Nüsse

Auch wenn Nüsse eigentlich viel Fett enthalten, darfst Du Dich an Ihnen ohne schlechtes Gewissen bedienen, da es sich um gesunde Fette handelt. Greife jedoch zu ungesalzenen Nüssen, denn nur diese enthalten ungesättigte Fettsäuren, die gesund für Deinen Körper sind. Am besten bereitest Du Dir einen Nussmix aus verschiedenen Nüssen, wie z.B. Mandeln, Cashews und Walnüssen zu. Dieser liefert Dir zudem Proteine, Kalium, Magnesium und Mineralstoffe. Und auch, wenn Erdnüsse und Pistazien genau genommen nicht zu den Nüssen zählen, sind auch diese ein super Snack. Sie liefern Dir Vitamine und Ballaststoffe und sind der ideale Snack für einen gesunden Abend.

Griechischer Joghurt

Auch wenn der Fettgehalt von griechischem Joghurt nicht besonders niedrig ist, ist dieser immer noch sehr viel kohlenhydratärmer und umso proteinreicher als normaler Joghurt. Wenn Du am Abend also Lust auf einen cremigen Snack hast, kannst Du gerne zu dieser Variante greifen. Dazu kannst Du auch ein paar Beeren essen. Denn egal, ob Blaubeeren, Himbeeren oder Erdbeeren: Alle enthalten sehr viele Vitamine, Wasser und fast keine Kalorien.

Tipp: Du kannst den Joghurt auch mal als Frozen Yoghurt probieren!

Zitrusfrüchte

Zitrusfrüchte wie Grapefruits, Orangen oder Pomelos helfen Dir am Abend auf eine ganz besondere Art. Und zwar beugen diese Schnarchproblemen entgegen. Dank des besonders hohen Vitamin C Gehalts werden die Nasennebenhöhlen nämlich gereinigt und der Schleim gelöst. So kann Dein Bettnachbar erholsamer schlafen und Du bekommst am nächsten Tag keinen Ärger.

Honig

Honig kannst Du super in Kombination mit den Zitrusfrüchten zu Dir nehmen, denn das wirkt Schwellungen im Rachenraum entgegen. Zusätzlich stimuliert dieser die Bildung des Schlafhormons Melatonin. Wenn Du abends etwas Honig in Deinen Joghurt oder zu Deinen Früchten isst, lässt Dich das schneller zur Ruhe kommen und Du kannst besser einschlafen. Die warme Milch mit Honig am Abend ist also nicht nur ein Märchen, sondern hilft wirklich. Wir wünschen Dir süße Träume!

Oliven

Ein guter Ersatz für salzige Snacks wie Chips oder Cracker sind grüne oder schwarze Oliven. Aus der mediterranen Küche sind sie gar nicht mehr wegzudenken und werden im europäischen Süden gerne schon zum Frühstück gegessen. Im Mittelmeerraum gibt es sogar mehr als 50 verschiedene Sorten, in allen Größen und Farben. Du kannst die Oliven einfach pur essen, da sie ohnehin schon einen sehr intensiven Geschmack haben oder Du legst sie ein und reicherst sie Dir mit Deinen leckeren Lieblingsgewürzen an. Besonders schmackhaft wird es, wenn Du Knoblauch miteinlegst. Oliven bieten wertvolles Fett, das sowohl super für den Magen und den Darm ist als auch positive Auswirkungen auf Deinen Kreislauf und Dein Herz hat.

Popcorn

POPCORN – aufgepopptes Korn, also Mais. Das klingt doch eigentlich gar nicht mal so ungesund. Ist es auch nicht! Wenn wir allerdings Popcorn hören, denken wir zunächst an einen butterhaltigen, süßen (oder auch salzigen) Snack, den wir gerne im Kino während eines spannenden Filmes knabbern. Wenn Du Dein Popcorn so zubereitest, ist es natürlich nicht gesund. Allerdings kann Popcorn auch ein super leckerer und zudem auch noch gesunder Gute-Nacht-Snack sein. Denn es enthält zahlreiche Ballaststoffe und Antioxidantien. Auch die Herstellung des Schlafhormons Melatonin für einen besseren Schlaf wird unterstützt. Wenn Du Dir das Popcorn zubereitest, solltest Du Öl, Butter und Zucker am besten weglassen oder es zumindest nicht in diesen Zutaten ertränken. So kannst Du die Leckerei ohne schlechtes Gewissen essen.

Gut schlafen

Wenn Du zwischendurch gerne mal eine Kleinigkeit isst oder Dir abends Snacks machen willst, versuche es doch einfach mal mit diesen Ideen. Sie sind nämlich nicht nur super lecker, sondern auch gesund und bieten eine gute Alternative zu fettigen Chips und süßer Schokolade. Wenn Du also eine Heißhungerattacke bekommst, greife zu einem unserer Vorschläge. Hast Du selbst noch Tipps für gesunde Snacks am Abend? Dann teile sie doch gerne mit uns in den Kommentaren.

Marie Jeschkowski

Autor: Marie

Neben dem Bettzeit Magazin unterstützt Marie das SEO & Content sowie das Social Media Team seit Anfang 2018. Um unseren Lesern wichtige und interessante Informationen und Tipps rund um das Thema Schlaf zu geben, recherchiert sie täglich die wichtigsten News. „Es macht mir Spaß, den Leuten dabei zu helfen, ihren Schlaf zu verbessern.“ Zu ihren Aufgaben zählen außerdem die Pflege der Social Media Kanäle, das Verfassen verschiedener Produkttexte und die Suchmaschinenoptimierung. Die Vielseitigkeit ihrer Arbeit gefällt ihr besonders gut und lässt es nie langweilig werden.
Post Comments

Kommentar hinzufügen




* Pflichtfelder