Die außergewöhnlichsten Unterkünfte

Die außergewöhnlichsten Unterkünfte

In normalen Hotels übernachten, das kann jeder. Für alle, die hingegen schon bei der Unterkunft das Außergewöhnliche suchen, sollten den folgenden Artikel umbedingt weiter lesen. Es lohnt sich!

Übernachten im kältesten Hotel der Welt

Könntet ihr Euch vorstellen, eine Nacht bei -5°C in einem umgebauten Iglu zu verbringen? Das ist im Ice-Hotel in Lappland möglich. In den sogenannten „kalten Räumen“ schlaft Ihr umgeben von dicken Eisschichten an den Wänden, wobei auch die Betten an sich aus Eisblöcken bestehen. Typisch nordisch sind die Decken aus Rentierfell. Die Duschen, sanitären Anlagen und Restaurants befinden sich in den warmen Räumen. Tagsüber hat das Hotel für Touristen geöffnet, die sich für die Skulpturen und Architektur aus Eis interessieren und das Iglu mal von innen besichtigen wollen. Das Hotel hat ganzjährig, 365 Tage im Jahr geöffnet.

Platz 4 der außergewöhnlichen Unterkünfte: Das Zoohotel

Zoohotel

Übernachten zwischen Bären und Polarwölfen? Wer abenteuerlustig ist, der sollte sich eine Nacht im Zoohotel auf keinen Fall entgehen lassen. Der Zoo de la Flèche befindet sich 250 km südwestlich von Paris und beherbergt u.a. Eisbären, Polarwölfe und Braunbären. Das Hotelzimmer ist nicht wie üblich, in der Nähe des Zoos, sondern mitten im Tiergehege. Im Wohn- und Schlafzimmer befinden sich jeweils große Glasfronten, durch die man die Tiere den ganzen Tag und Nacht beobachten kann. Wir wollten wissen, wie man auf die Idee kommt, ein Hotelzimmer mitten in ins Eisbärengehege zu bauen. „In den Wintermonaten haben wir Probleme gehabt, den Zoo zu finanzieren. Da kam uns die Idee mit dem Hotel.“ Und wie sieht es mit Verpflegung in den Zimmern aus? „Wir haben ausreichend Essen und Trinken im Zimmer. Wenn der Gast zusätzliche Speisen wünscht, kann er uns rund um die Uhr anrufen“, so die Hotelleiterin. (Bild: AFP/ Getty Images)

Ein Kindheitstraum: Übernachten im Baumhaus

Im Treehotel in Schweden wurden Natur und architektonische Meisterleistungen vereint. Hier habt Ihr die Möglichkeit, in sechs verschiedenen Objekten zu übernachten. Das „Mirrorcube“ befindet sich zwischen mehreren Kiefern und ist lediglich über eine Hängebrücke erreichbar. Das Besondere: Der 4m x 4m große Würfel ist komplett verspiegelt, also von außen nicht einsehbar. Wer möchte da noch in einem normalen Hotel schlafen?

Schlafen im Vogelnest                                    

Baumhaus

Der wohl authentischste Schlafplatz ist „the Birdsnest“, ebenfalls im Treehotel. Inspiriert von einem Vogelnest schwebt das Hotelzimmer förmlich im Wald. Die Gäste übernachten in Baumhäusern, umgeben von Ästen, die zwischen vier Kiefern montiert sind. Damit sieht das Baumhaus aus, wie die XXL Version eines Vogelnestes. Im Inneren verbirgt sich eine gemütliche Einrichtung mit Blick auf die Äste des Baumes, umgeben von Natur. Der 17 qm² große Raum ist nur über eine Leiter erreichbar. Wer etwas weltweit Einzigartiges sucht, ist hier absolut richtig! (Symbolbild)

Platz 2 teilen sich zwei Hotels: Einmal im Wasser und einmal im Berg

Ihr könnt Euch das Baumhaus nicht vorstellen? Bei unserem nächsten Schlafplatz kommen Tauch- und Unterwasserfans voll auf Ihre Kosten. Im Taucherparadies Malaysia gibt es etwas weltweit Einzigartiges. Das „Seadventuresdive“ ist eine umgebaute Bohrinsel, die dafür ausgerichtet ist, stundenlange Tauchtouren anzubieten. Das hauseigene Riff direkt unter der Bohrinsel verfügt über eine riesige Artenvielfalt, sodass selbst nach einer Woche tauchen, jeden Tag etwas Neues erkundet werden kann. Es stehen insgesamt 30 komfortabel eingerichtete Zimmer auf der Bohrinsel zur Verfügung. Da fällt der nächste Urlaub sprichwörtlich ins Wasser.

Eine Übernachtung der besonderen Art: Das Berghotel

In der Schweiz befindet sich ein Hotel der besonderen Art. Auf ca. 2055 Meter Höhe liegt das Hotel im Berg. Ja, tatsächlich nicht umgeben von Bergen, sondern mitten im Berg. Wer dort muss durch einen engen Eingang am Boden, wird abgeseilt und muss auch ein kleines Stück klettern. Angekommen erwartet die Gäste dann eine wirklich einzigartige Atmosphäre. Bis in die 90er Jahre diente die Unterkunft noch der Schweizer Armee als Bunker. Heute gibt es neben den Hotelzimmern auch ein Sternerestarant und Kloster. Die Ausstattung im Hotel ist eher minimalistisch, die Einrichtung ebenso spartanisch. Fernseher oder Handyempfang gibt es hier nicht. Kloster-Atmosphäre für rund 300 Euro die Nacht.

Number 1: Die Sky Lodge Peru

Bilder: Pilar Olivares/Reuters

Berghotel

Für die Outdoor-Fans unter uns ist die Sky Lodge in der Nähe von Cusco genau das Richtige. Nach Treppen oder gar einem Aufzug sucht man hier vergeblich, denn die Sky Lodge befindet sich in 400 Metern Höhe an einer Felswand über dem Tal Valle Sagrado (dem heiligen Tal). Drei Kapseln sind an stabilen Stahlseilen im Stein befestigt und ausschließlich durch eine Klettertour erreichbar. Hier kann man rund um die Uhr eine grandiose Aussicht genießen, sogar die sanitären Anlagen bieten solche. „Das war die beste Erfahrung meines Lebens“, schwärmt ein ehemaliger Besucher. Ein Anderer bestätigt, es sei der beste Urlaub, den er jemals hatte und haben wird. 

Sky Lodge Peru

"Fahre in die Welt hinaus. Sie ist fantastischer als jeder Traum." Ray Bradbury. Was wird Euer nächstes Hotel sein? Teilt es und mit!

Alexander Schmitt

Autor: Alexander

Seit August 2016 arbeitet Alex für die Bettzeit Gruppe als Redakteur und im Bereich Social Media. Dabei beschäftigt er sich mit der täglichen Bespielung und Entwicklung der sozialen Netzwerke von Dormando, Emma und Co., egal ob Facebook, Twitter, Instagram oder dem Bettzeit Blog. Gleichzeitig recherchiert er laufend nach interessanten Themen für das Bettzeit Magazin, schreibt hierfür Artikel und schließt Verträge mit Kooperationspartnern für erfolgreiche und häufig auch langfristige Zusammenarbeiten ab. Zuletzt konnte er u.a. die YouTuberin Joyce Ilg für ein Interview und Beitrag auf Instagram gewinnen. Innerhalb seiner Abteilung variieren die Aufgaben ständig, somit wird es für Alex keinesfalls langweilig.

Post Comments

Kommentar hinzufügen




* Pflichtfelder