Frühstücksideen für die Mai-Feiertage

Frühstücksideen für die Mai-Feiertage

Auf den Mai freuen sich viele Arbeitnehmer hierzulande besonders. Denn, das Wetter ist nicht nur besser, man kann sich auch über viele Feiertage freuen. Zwar sind viele davon in erster Linie Gedenktage, an denen wir uns an bestimme Ereignisse erinnern sollen- wie zum Beispiel Gründonnerstag oder Karfreitag. Doch da an den Feiertagen Arbeitsruhe ist, nutzen viele Menschen den freien Tag um sich zu erholen oder einfach mal nichts zu tun. Da bleibt nicht nur sehr viel Zeit zum Ausschlafen, sondern auch um ausgiebig zu Frühstücken.

An den Feiertagen muss man sich nicht nur mit einem Kaffee oder einer Kleinigkeit vom Bäcker zufriedengeben, sondern hat Zeit um größere Leckerrein vorzubereiten. Um euch ein wenig zu inspirieren, haben wir sechs leckere Frühstücksideen für euch zusammengestellt. Mit diesen startet ihr gesund und gestärkt in eure Feiertage.

Darum solltest du Frühstücken

Schon von klein auf bekommt man den Satz "Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!" vorgehalten. Und so ganz falsch ist die Bedeutung dieses Satz auch gar nicht. Allerdings kommt es nicht nur auf das Essen am Morgen selber darauf an, sondern auch was gegessen wird. Damit man einen guten Start in den Tag hat, sollte das Frühstück auf alle Fälle gesund und ausgewogen sein. Denn das bringt den Stoffwechsel so ordentlich in Schwung und liefert auch die nötige Energie, um den Morgen zu meistern. Außerdem sind viele Wissenschaftler der Meinung, dass Menschen, die morgens frühstücken im Laufe des Tages auch weniger und gesünder essen, als Frühstücksabgeneigte. Denn, wenn man nach dem Aufstehen etwas zu sich nimmt, dann sinkt das Risiko für Heißhungerattacken und man snackt auch insgesamt weniger. Deshalb sollte man das Frühstück nicht ausfallen lassen!

Beim Frühstück hat jeder seine eigenen Vorlieben. Die anderen mögen es morgens gerne herzhaft, die anderen lieber süß und schokoladig. Dagegen gibt es auch nichts einzuwenden. Dennoch gibt es viele verschiedene gesündere Varianten vom herzhaften Omelette bis zum fruchtig süßen Müsli. Die wichtigsten Zutaten zum gesunden Frühstück scheinen Früchte und Obst zu sein. Denn wenn ihr morgens schon viele Vitamine und Mineralien aufnehmt, tankt ihr Energie und seid gestärkt für den restlichen Tag.

1. Irische Spezialität

Irische Spezialität-Porridge

Nicht unweit von uns im Norden essen die Iren und Briten  Porridge zum Frühstück. Eine gesunde Haferbrei Variante. Hierzu werden Haferflocken mit Milch rührend aufgekocht, bis ihr eine dickflüssige Masse vor euch habt. Dazu kann man gehackte Nüsse, geschnittenes Obst oder Sirup servieren. Macht auf jeden Fall satt und ist super lecker!

2. Das klassische Vollkornbrötchen

VollkornbrötchenStatt dem einfachen Brötchen lieber Vollkornbrötchen verwenden und schon habt Ihr die halbe Miete. Den Belag könnt Ihr frei wählen, aber wir raten Euch eine dünne Schicht Frischkäse, fein geriebene Radieschen und bei Bedarf ein wenig Salz als Belag zu verwenden. So habt Ihr ein leckeres und einfach zubereitendes Frühstück.

3. Joghurt mit Früchten

Joghurt mit FrüchtenWenn man im Internet nach gesunden Rezepten sucht findet man oftmals verschiedene Variationen von Quark oder Joghurt. Darum darf ein solches Rezept bei uns natürlich auch nicht fehlen. Nehmt einfach einen Joghurt nach Wahl(300g) , mit oder ohne Geschmack bleibt Euch überlassen. Diesen können Ihr garnieren, wie es Euch beleibt. Wir empfehlen 100g Heidelbeeren, Kiwi und Äpfel mit Honig oder Sirup. Wahlweise könnt Ihr noch Haferflocken und oder Zitrone hinzufügen.

4. amerikanische Pancakes

PancakesDas Lieblingsfrühstück der Amerikaner darf natürlich auch nicht fehlen: Pancakes oder zu deutsch Pfannkuchen. Hierzu benötigt Ihr:

• 200 g Mehl
• 1 TL Backpulver
• 1 Ei
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 1 Prise Salz
• Milch nach Bedarf

Als ersten Schritt trennt Ihr das Ei. Anschließend mixt Ihr Mehl, Backpulver, Eigelb, Zucker und Salz und fügt die Milch Schluckweise hinzu, bis eine cremige Masse entsteht. Schlagt das Eiweiß steif und hebt es unter die Masse. Zum Schluss den Teig in kleine Kreise portionieren, in die Pfanne geben und 2-3 Minuten pro Seite goldbraun braten lassen. Fertig sind Eure Pancakes. Dazu könnt Ihr Blaubeeren, Erdbeeren, Ahornsirup und noch vieles mehr servieren.

5. Obst-Smoothie

Obst-SmoothieWenn man an einem der Feiertagen doch etwas vorhat und die Seele nicht zu Hause baumeln lassen kann, dann eignet sich ein Obst-Smoothie. Diesen kann man nämlich ganz einfach in einem To-Go- Becher mitnehmen. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass man sich seinen Smoothie frei zusammenstellen kann. Banane eignet sich sehr gut als sättigende Basis und dazu passen Ananas, Mango, Erdbeere und Kiwi hervorragend. Um die Smoothies cremig zu machen kann man Kokoswasser, Fruchtsaft oder Milch hinzugeben. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

6. Der Klassiker

Der KlassikerRührei mit Speck darf bei keinem Frühstücksbuffet fehlen, also auch nicht in unserer Liste. Alles was Ihr dazu benötigt sind Eier, Speck, Pfeffer und Salz. Beginnt mit dem Speck und lasst diesen in der Pfanne knusprig braten. Kleppert anschließend die Eier in einer Schüssel und würzt diese beliebig mit Pfeffer und Salz. Danach gebt Ihr die Eiermasse in die Pfanne und rührt sie gelegentlich mit einem Pfannenwender, bis die Eier die gewünschte Konsistenz haben. Für das i-Pünktchen serviert ihr dazu kleine Tomaten und frische Kräuter.

Das Frühstück ist bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Doch oftmals haben wir keine Zeit, um ausgiebig zu frühstücken- da muss ein Stück Obst oder eine Kleinigkeit vom Bäcker meist ausreichen. An einem Feiertag ist das anders, denn da hat man viel Zeit, um sich was leckeres und gesundes zu zaubern. Unsere tollen Frühstücksideen dürften euch hoffentlich die nötige Inspiration gegeben haben, um gesund und gestärkt in die Mai-Feiertage zu steigen!

Alexander Schmitt

Autor: Alexander

Seit August 2016 arbeitet Alex für die Bettzeit Gruppe als Redakteur und im Bereich Social Media. Dabei beschäftigt er sich mit der täglichen Bespielung und Entwicklung der sozialen Netzwerke von Dormando, Emma und Co., egal ob Facebook, Twitter, Instagram oder dem Bettzeit Blog. Gleichzeitig recherchiert er laufend nach interessanten Themen für das Bettzeit Magazin, schreibt hierfür Artikel und schließt Verträge mit Kooperationspartnern für erfolgreiche und häufig auch langfristige Zusammenarbeiten ab. Zuletzt konnte er u.a. die YouTuberin Joyce Ilg für ein Interview und Beitrag auf Instagram gewinnen. Innerhalb seiner Abteilung variieren die Aufgaben ständig, somit wird es für Alex keinesfalls langweilig.

Post Comments

Kommentar hinzufügen




* Pflichtfelder