5 Tipps für ein mega gemütliches Schafzimmer

5 Tipps für ein mega gemütliches Schafzimmer

Nichts ist uns Deutschen so heilig, wie die eigenen Schlafzimmer. Sie sind gleichzeitig unsere Ruhezone und unsere Insel, die uns vom Alltagswahnsinn entspannen lässt. Uns Geborgenheit, Ruhe und Tiefenentspannung bietet. Wir richten sie ganz nach unseren Herzenswünschen und individuellen Geschmäckern ein. Dabei ist unser Schlafzimmer als einziger Raum der Wohnung für Gäste tabu. Das zumindest ist das Ergebnis mehrerer Umfragen. Egal wie es bei Euch ist: Die Einrichtung des Schlafzimmers ist immer ein wichtiges Thema, um den Raum zu einem Wohlfühlort zu machen. Daher stellen wie Euch nachfolgend die wichtigsten 5 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer vor.

Tipp 1: Lasse Farben in Dein Leben! Und ins Schlafzimmer.

Wohnräume mit weißen Wänden sehen zwar modern aus, für ein gemütliches Schlafzimmer empfehle ich Euch allerdings auf jeden Fall eine schöne Farbe. Julian (24): Meine Freundin und Ich möchten gerne mehr Gemütlichkeit in unser Schlafzimmer bringen. Welche Wandfarbe eignet sich besonders? Danke Julian für Deine Frage. Es kommt natürlich darauf an, wie die Gegebenheiten bei Euch sind, ob Ihr niedrige oder hohe Decken habt etc. Grundsätzlich sind helle Erdtöne wie Terrakotta hervorragende Farben, die eine gemütliche und wohlige Atmosphäre schaffen, ohne den Raum zu verkleinern. Gut eignen sich alle Töne, die nicht zu dunkel oder zu hell sind und nicht zu intensiv sind. Helle Brauntöne, Grautöne in Kombination mit anderen hellen Farben oder Pastelltöne (mintgrün z.B.) eignen sich ebenso gut. Abzuraten ist von dunkelbraun, rot, gelb und violett.

Tipp 2 gegen Einrichtungswüsten im Schlafzimmer: Irgendwie ist es hier so karg. Was kann ich dagegen machen?

Melanie aus Münster beklagt sich, dass es in ihrem Schlafzimmer zwar gemütlich ist, aber irgendwie Lebendigkeit fehlt. Und stickig sei es auch. Unser Tipp: Zimmerpflanzen sind nicht nur optisch schön, sondern auch wahre Luftreiniger. Zimmerpflanzen sind die natürlichen Frischluftlieferanten und bringen Euch ein Stück Natur direkt ins Schlafzimmer. Zudem können einige Exemplare Staub filtern und Schadstoffe aufnehmen. Bogenhanf, Einblatt, Efeu, Dieffenbachia und Palmen sind in jedem Baumarkt oder Blumengeschäft erhältlich und besonders effektiv gegen schlechte Luft. Regelmäßiges Lüften ist natürlich dennoch erforderlich. Wer große Räume hat und einen besonderen Hingucker möchte, sollte sich Bananenstauden anschaffen.

Mir geht ein Licht auf! Tipp 3 gegen dunkle Schlafräume

Was ist ein Raum ohne Licht? Warme Lichter sind für Schlafräume besonders wichtig, die Anzahl verschiedener Lichtquellen ist dabei auch von Bedeutung. Je mehr verschiedene Lichter, desto schöner und gleichzeitig größer wirkt das Schlafzimmer. Nutzt also neben Deckenlampen auch Stehlampen, Papierleuchten und vieles mehr. Seid experimentierfreudig und kombiniert oranges mit gelbem und warmem, weißem Licht. Euer Raum wird in einem ganz anderen Licht erscheinen, versprochen!

Tipp 4: Besorgt Euch Kleinkram und Deko. Aber bitte keine Frösche, Springbrunnen oder Gartenzwerge.

Nichts für ungut, die Springbrunnen mit LED-Beleuchtung haben im Einrichtungsmarkt um die Ecke durchaus ihre Berechtigung. Wer sich aber gemütlich und stilvoll einrichten möchte, sollte auf diese Staubfänger verzichten und stattdessen zu dekorativen Kissen, Teppichen und Tagesdecken greifen. Besonders schöne Dekokissen, die jedem Raum die besondere Note verleihen, könnt Ihr selbstverständlich bei uns kaufen. Besonders für Deko gilt: Weniger ist mehr. Wer zu viel dekoriert, riskiert, dass wir irgendwann übersättigt sind. Auch Bettwäsche verwandelt schlichte Räume in gemütliche Wohlfühloasen. Viele gemütliche Bettwäschen gibt es selbstverständlich auch bei uns im Sortiment. 

(Wenn Ihr auf die farblich markierten Wörter drückt, gelangt Ihr zu der jeweiligen Produktkategorie auf unserem Online-Shop.)

Tipp 5: Das Schlafzimmer ist kein Matratzenlager

Wir müssen Euch nicht erzählen, wie wichtig das richtige Bett/ die Matratze für den Schlaf und auch das Auge ist. Denn ein Schlafzimmer kann noch so schön sein, wenn eine durchgelegene, weiße Matratze auf dem blanken Boden liegt, macht das leider keinen schönen Eindruck. (Ausnahmen bestätigen die Regel, siehe Emma Matratze). Für mittelgroße und große Räume empfehlen wir Euch ein Boxspringbett oder Massivholzbett. Wer ein wenig nordisches Flair in seine Räume zaubern möchte, kann auf unser Storebror Boxspringbett von Lövgren zurückgreifen.

Inspiration und Individualität sind das A und O

Das Schlafzimmer sollte natürlich individuell, gerne auch mal gegen den Mainstream eingerichtet werden. Alle Tipps sind daher nur allgemein zu verstehen. Meiner Meinung nach besteht der Reiz eines schönen Schlafzimmers in der persönlichen Einrichtung. Egal ob es das Mitbringsel aus dem Südafrika-Urlaub oder das Rentierfell aus Skandinavien ist. Gestaltet einfach aus Eurem Herzen, so wie es Euch gefällt und lasst Euch nicht durch aktuelle Trends beeinflussen. Wie haben Euch die 5 Tipps für mehr Gemütlichkeit im Schlafzimmer gefallen?

Schreibt uns doch mal. Habt Ihr auch einen Tipp für uns, der Eurer Meinung nach fehlte? Ihr könnt uns auch gerne Eure Frage stellen, wie Ihr Euren Schlafraum noch gemütlicher gestalten könnt. Entweder hier direkt als Kommentar, per Facebook (@Dormandos) oder per Mail an: alexander.schmitt@bettzeit-gruppe.de

Alexander Schmitt

Autor: Alexander

Seit August 2016 arbeitet Alex für die Bettzeit Gruppe als Redakteur und im Bereich Social Media. Dabei beschäftigt er sich mit der täglichen Bespielung und Entwicklung der sozialen Netzwerke von Dormando, Emma und Co., egal ob Facebook, Twitter, Instagram oder dem Bettzeit Blog. Gleichzeitig recherchiert er laufend nach interessanten Themen für das Bettzeit Magazin, schreibt hierfür Artikel und schließt Verträge mit Kooperationspartnern für erfolgreiche und häufig auch langfristige Zusammenarbeiten ab. Zuletzt konnte er u.a. die YouTuberin Joyce Ilg für ein Interview und Beitrag auf Instagram gewinnen. Innerhalb seiner Abteilung variieren die Aufgaben ständig, somit wird es für Alex keinesfalls langweilig.

Post Comments

Kommentar hinzufügen




* Pflichtfelder