In ganz Deutschland soll es diese Woche besonders heiß werden. Uns erwarten täglich bis zu 35 Grad. Das ist zwar am Tag, wenn die Sonne scheint und wir draußen sitzen können, ganz schön doch sobald wir schlafen wollen, wird es nicht mehr so angenehm. Denn, das Einschlafen wird durch die nächtliche Hitze erschwert.
Die ideale Temperatur zum Schlafen liegt zwischen 15 und 19 Grad Celsius. Eine kühlere Umgebungstemperatur hilft dem Körper nämlich die eigene Temperatur herunterzufahren. So kann man nicht nur schneller einschlafen, der Schlaf ist auch tiefer und erholsamer. Bei dieser Temperatur wird zusätzlich auch mehr von dem Schlafhormon Melatonin ausgeschüttet. Im Sommer ist es allerdings schwierig die Zimmertemperatur so niedrig zu halten, wenn es draußen über 25 Grad sind.
In diesem Artikel wollen wir Euch Tipps und Tricks verraten, die Euch auch bei der nächtlichen Sommerhitze helfen schnell einzuschlafen. So müsst Ihr euch nicht mehr ständig hin und her wälzen, sondern könnt auch an tropischen Nächten, wenn es auch Nachts nicht unter die 25-Grad Grenze geht, für Abkühlung sorgen.
Nur leichte Mahlzeiten essen
Um erholsam zu schlafen sollte man auf große Mahlzeiten unmittelbar vor dem Zubettgehen verzichten. Das gilt insbesondere in der Sommerzeit, denn schweres Essen liegt oft wie ein Stein im Magen und muss auch aufwendig verdaut werden. Dafür muss der Körper viel Energie aufbringen und produziert so zusätzlich und vor allem auch unnötig Hitze. Deshalb sollte man auf fettiges und deftiges Essen verzichten und stattdessen mageres Fleisch, Fisch oder gedünstetes beziehungsweise gedämpftes Gemüse essen.
Lauwarm duschen
Wenn es draußen warm ist, dann ist die Verlockung groß kalt zu duschen. Doch das sorgt nicht sonderlich lang für Erfrischung. Das kalte Wasser führt nämlich dazu, dass sich die Gefäße zusammenziehen. So kann der Körper die Wärme nicht ordentlich abtransportieren. Ein lauwarme Dusche, hingegen erweitert die Gefäße und führt auch dazu, dass sich die Poren öffnen. Die Hitze kann so aus dem Körper entweichen. Wenn man also ein lauwarmes Bad vor dem Schlafengehen nimmt, dann sollte das den Körper so weit abkühlen, dass das Einschlafen dann auch einfacher fällt. Wenn man zusätzlich noch Lavendelöl in das Wasser gibt, dann wird das Bad noch um einiges beruhigender und entspannender.
Passende Kleidung tragen
Wenn es nachts zu heiß ist, dann würden wir am liebsten Nackt schlafen. Doch nicht jeder empfindet das Nacktschlafen als angenehm. Wenn Ihr lieber zum Schlafen einen Pyjama trägt, dann solltet Ihr darauf achten, dass dieser leicht und luftig ist und auch nicht zu eng am Körper anliegt. Die Schlafsachen sollten zusätzlich aus atmungsaktiver Baumwolle bestehen- insbesondere wenn man dazu neigt nachts stark zu schwitzen.
Zudecken
Auch dieser Tipp hört sich zugegeben ein bisschen seltsam an. Doch, wenn man sich nicht erkälten möchte, dann sollte man nicht sofort alle Bettdecken vom Bett werfen, sobald es draußen wärmer wird. Denn nachts kühlt das Schlafzimmer ab- auch in den Sommermonaten. Man sollte sich deswegen immer eine Decke ins Bett packen. An heißen Nächten eignen sich dünne Baumwolllaken. Diese sind nicht zu schwer, saugen aber dennoch effizient den Schweiß auf. Wem Nachts besonders warm ist, der kann die Bettlaken auch für eine kurze Zeit in die Kühltruhe legen. Das sorgt zusätzlich für Erfrischung.
Klimaanlage ausschalten
Dieser Tipp hört sich ein wenig kontraproduktiv an, denn wenn es zu heiß ist wollen wir nichts anderes als uns unter eine Klimaanlage oder vor einen Ventilator stellen. Doch das kann zu Erkältungen führen, insbesondere wenn wir Nachts auch noch Schwitzen. Viel besser ist es, wenn man Ventilatoren oder Klimaanlagen ausmacht. Wenn man allerdings nicht darauf verzichten kann, dann sollte man sie vor dem Schlafengehen einschalten, um den Raum abzukühlen und sie abschalten, sobald man schlafen möchte.
Fenster geschlossen halten
Am Morgen sollten alle Zimmer ordentlich durchgelüftet werden, um so frische Luft in die Wohnung zu bringen und einen Schimmelbefall zu vermeiden. Doch, wenn es sehr heiß ist, dann sollte man lieber versuchen die warme Luft auch draußen zu lassen, indem man tagsüber die Fenster geschlossen lässt. Man sollte das Schlafzimmer auch möglichst dunkel halten. Das schafft man mithilfe von Jalousien oder Vorhängen. Abends kann man das Fenster dann wieder öffnen.
Arme und Beine kühlen
An besonders heißen Nächten kann man eine Wärmeflasche mit Eiswasser füllen und diesen dann in den Kühlschrank legen. Wenn man diesen dann auf die Arme oder Beine legt, dann kann man für angenehme Abkühlung sorgen. Man sollte nur darauf achten, dass man die Wärmeflasche nicht auf seinen Bauch legt, da das sonst Nierenprobleme verursachen könnte. Sollte man keine Wärmeflasche zur Hand haben, dann kann man auch ein feuchtes Taschentuch auf seine Stirn legen. Das sorgt ebenfalls für Abkühlung.
Zusätzlich ist es noch wichtig zu wissen, dass man auf Kaltschaummatratzen eher warm liegt. Hat man so eine Matratze, dann empfiehlt es sich diesen mit einem Topper auszurüsten. Dieser kann für eine bessere Luftzirkulation sorgen.
Obwohl sehr viele von uns den Sommer begrüßen, fällt das Einschlafen in dieser heißen Jahreszeit nicht immer einfach. Wenn ihr allerdings unsere Tipps und Tricks befolgt, dann solltet ihr auch bei der Hitze gut schlafen können!
Kennt Ihr noch andere Tipps? Erzählt sie uns doch gerne in den Kommentaren!