Joyce beherrscht den Spagat zwischen YouTube und TV
Rund 1,2 Millionen Abonnenten auf YouTube, auf Instagram folgen ihr sogar noch ein wenig mehr. Dabei wirkt Joyce nicht wie die klassisch, naive Internetbloggerin. Sie hebt sich von der künstlichen Scheinwelt im Netz und Fernsehen ab und inszeniert keine vermeintliche Freundschaft zu ihrer „Community“. Als Schauspielerin spielt sie eine Hauptrolle in der vom bayrischen Rundfunk produzierten Fernsehserie „Dahoam is Dahoam“. Daneben zahlreiche Auftritte in der SAT.1 Sendung „LUKE! Die Woche und ich“, bei Markus Lanz, Stefan Raab und Harald Schmidt war sie auch schon zu Gast. Ganz selbstironisch bezeichnet sie sich als „arbeitslose Schauspielerin“. Dabei moderierte sie zusammen mit Steven Gätjen den Digital Award der goldenen Kamera. Ich möchte mehr über sie erfahren und spreche mit ihr im Interview über ihren Alltag, aber auch über ihre Schlafgewohnheiten, Luke Mockridge und Skoliose.
Fangen wir mal ganz vorne an: Was gab es bei dir heute zum Frühstück? Schaffst Du es denn bei Deinen vielen Projekten aktuell überhaupt noch, morgens zu frühstücken?
Joyce: Ich bin eher eine Eule. Das heißt, ich bin ein Morgenmuffel :D und kann abends gut lange arbeiten und gehe sehr spät schlafen. Daher beginnt mein Morgen meist gegen 11 Uhr erst und das erste Essen war heute Mittag eine Kumpir-Kartoffel. Kennt ihr die? Das ist eine türkische Spezialität. Eine dicke Kartoffel vermengt mit Käse und Butter und diese wird dann gefüllt mit allen möglichen Sachen, die das Herz begehrt. Super lecker.
Notiz an mich: Um 11 Uhr aufstehen und deftige Backkartoffel essen, das ist echter Lifestyle.
Ich habe es schon angedeutet, neben deinen vielen Projekten bei YouTube bist du auch im klassischen Fernsehen präsent. Beim „Digital Award“ der Goldenen Kamera konnte man dich an der Seite von Steven Gätjen als Moderatorin sehen. Ebenfalls in den Öffentlich-Rechtlichen, in der ARD-Samstagabendshow „Verstehen Sie Spaß?“ schlüpfst du als Lockvogel in die verrücktesten Rollen.
Joyce: Ich finde es total cool, dass ich gerade die Möglichkeit habe so viele unterschiedliche Projekte zu machen. Ich darf klassische Moderation machen, Comedy, Schauspiel. Es wird also keinesfalls langweilig.
Randnotiz: Joyce nahm schon früh Schauspielunterricht und schaffte ihren großen Durchbruch in der TV-Soap “Unter uns“. Es folgten Auftritte in Filmen wie “Vorstadtkrokodile 3“ und „3 Türken und ein Baby“.
Welche weiteren Projekte sind noch in Planung?
Joyce: Bald geht der Dreh für die zweite Staffel der ZDFneo Serie „Blockbustaz“ los, mit mir in der weiblichen Hauptrolle neben Eko Fresh.
Kommentar: „BLOCKBUSTAZ – Willkommen in der Hood“ ist eine Sitcom, die mit Klischees spielt und von der Presse durchaus differenziert aufgenommen und kommentiert wurde. Die Zuschauermeinungen hingegen sind weniger gespalten, sodass zahlreiche Fans gespannt auf die neue Staffel warten.
Anderes Thema: Wie wichtig ist dir bei deinem stressigen Alltag Schlaf? Ich kann mir vorstellen, dass der bei deinem Alltag manchmal zu kurz kommt, oder?
Joyce: Ich achte meiner Gesundheit zuliebe immer mehr darauf. Ich hatte Phasen, wo ich gemerkt habe, das kann so auf Dauer auf keinen Fall weiter gehen. Es kommt natürlich auch jetzt noch hin und wieder zu einer heftigen Woche mit wenig Schlaf. Aber ich habe ein starkes Bewusstsein dafür entwickelt und versuche das langfristig zu vermeiden. Daher muss ich auch hier und da wirklich schöne Projekte absagen, da der Körper einfach nicht unendlich Energie zur Verfügung hat. Außerdem macht schlafen und im Bett rum lümmeln so viel Spaß :).
Wenn wir schon mal beim Thema sind: Bauch-, Rücken- oder Seitenschläfer?
Joyce: Wälzer. Ich ändere sehr oft meine Position beim Schlafen und mag sie alle gleichermaßen gern.
Wir sprechen über eine Rückenkrankheit namens Skoliose. Bei Menschen, die unter dieser Erkrankung leiden, ist die Wirbelsäule unnormal verbogen, man spricht häufig von einer „S-Form“. Mit einer solchen Verformung der Wirbelsäule hattest auch du zu kämpfen. Gibt es etwas, auf das du auch heute noch besonders achten musst?
Joyce: Ich habe Gott sei Dank keine Einschränkungen mehr. Ich musste in der Pubertät über mehrere Jahre Tag und Nacht ein Korsett tragen, welches die Wirbelsäule im Wachstum langsam gerader gedrückt hat. Das war sehr schmerzhaft, hat mich etliche schlaflose Nächte gekostet. Ich durfte zu der Zeit gewisse Sportarten in der Schule nicht mitmachen und konnte keine engen Klamotten tragen, da sich das Korsett sehr abgezeichnet hat. Sehr schwierig für ein junges Mädchen, was sich gerade auf dem Weg zur Frau befindet. Aber es hat sich gelohnt :).
Bist du eher der Typ Mensch, der extrem weich schläft, oder bevorzugst du harte Matratzen?
Joyce: Ich bevorzuge eher eine mittlere bis harte Matratze, aber Hauptsache es ist eine gute Matratze.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das bekannte Gedankenkarussell bei dir läuft, sobald du von einem stressigen Tag nach Hause kommst und einschlafen willst. Hast du Einschlaftipps für unsere Leser, die dir auch persönlich helfen?
Joyce: Ich habe tatsächlich mit meinem Arzt über das Thema viel gesprochen und er hat mir empfohlen eine Art Selbsthypnose oder autogenes Training vorm Schlafengehen zu machen, um den Körper und Geist zu entspannen und dann auch schneller in Tiefschlafphasen zu gelangen.
Kommen wir zurück zu Dir: Mit rund 1,2 Millionen Abonnenten auf YouTube und 1,3 Millionen Instagram-Followern bist du längst keine Unbekannte mehr. Wie schaffst du es, da auf dem Boden zu bleiben?
Joyce: Mein Erfolg kam ja erst nach vielen Jahren langer, harter Arbeit. Ich glaube, das ist was anderes, als wenn man schon sehr jung und schnell Erfolg hat. Außerdem kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass man sich selbst wichtiger nehmen kann als andere Menschen. Ich achte auch bei Kollegen sehr darauf wie sie beispielsweise mit Praktikanten umgehen. Daran sieht man schnell den wahren Charakter - wie man mit Menschen umgeht, von denen man nichts will oder braucht.
Und nicht nur im Internet bist du bekannt. Man sieht dich häufig mit Comedian Luke Mockridge in der SAT.1 Sendung „LUKE! Die Woche und ich“. Träumst du da nicht von einer eigenen Sendung? (Wie würde das Konzept aussehen)?
Joyce: Eine eigene Sendung wäre deswegen cool, weil man sich noch viel mehr einbringen kann. Ich fände aber auch eine gemeinsame Show mit Luke oder einer anderen lustigen, lockeren Person zusammen super.
Gedächtnisprotokoll: Joyce kann sich also eine eigene Sendung vorstellen. Alle Sender, die noch eine authentische Protagonistin suchen, für die das Wort Unterhaltung quasi erfunden wurde, dürfen sich gerne melden.
In anderen Interviews hast du schon angedeutet, dass im Fernsehen viel Schein ist, weshalb du besonders YouTube als Plattform schätzt, wo du vollständig über deine eigenen Inhalte entscheidest. Was würdest du verändern, wenn du Programmchef wärst?
Joyce: Es ist ja zum Glück nicht bei allen Sendungen so. Ich finde furchtbar, wie viel im TV gefaked wird. Das würde ich zum Beispiel auf der Stelle abschaffen.
Kommen wir noch mal auf Deine Gastauftritte in „LUKE! Die Woche und ich“ zurück. Luke Mockridge präsentiert sich zumindest vor der Kamera eher offensive, er wirkt stets extrovertiert und man meint, er könne nie ernst sein. Wie laufen die Drehs mit ihm ab?
Joyce: Luke und ich kennen uns ja noch aus der Zeit, in der uns beide kaum jemand kannte. Wir sind privat sehr gute Freunde und das erleichtert die gemeinsame Arbeit enorm. Er ist super professionell und ehrgeizig, wir haben so viel Spaß beim Dreh und sind sehr vertraut miteinander.
Mich interessiert, was zwei aus der Unterhaltungsbranche machen, wenn sie sich privat treffen..
Joyce: [..] Wir haben beide wenig Freizeit und wenn wir uns treffen wird die ganze Zeit gequatscht.
Zum Abschluss des Interviews spielen wir noch ein kleines Entscheidungsspiel. Ich gebe dir jeweils zwei Begriffe vor, zwischen denen du einen Bevorzugten auswählst und deine Entscheidung kurz begründest. Bist du eher ein Tag- oder Nacht Mensch?
Joyce: Nacht – ich liebe die Atmosphäre … bei Sonnenschein, Wärme und einem Ausflug ans Wasser bevorzuge ich allerdings doch meist den Tag.
Du bist viel unterwegs. Daher: Hotelbett oder Eigenes?
Joyce: Eigenes.
Kaufst du bevorzugt online oder klassisch im Laden?
Joyce: Das Meiste kaufe ich online.
Fernsehen oder YouTube?
Joyce: YouTube, da ich so ein freiheitsliebender Mensch bin.
Möchtest du uns als Firma abschließend noch etwas auf den Weg geben?
Joyce: Ich finde den Kontakt bisher super sympathisch. Bleibt so :).
Vielen Dank für Deine Zeit und das interessante Interview. Erfolg brauche ich dir wahrscheinlich nicht zu wünschen, den wirst du auch weiterhin haben.
Das Interview mit Joyce Ilg führte Alexander Schmitt (alexander.schmitt@bettzeit-gruppe.de)
Titelbild: © Marie Liebig