Wer kennt folgendes Szenario nicht: Man hat am Morgen einmal zu oft auf die Snooze Taste gedrückt und plötzlich hat man nur noch 20 Minuten, um noch die Bahn zu erwischen und nicht zu spät zur Arbeit zu kommen. Das heißt also, dass man schnell unter die Dusche hüpft und sich auch im Eilvorgang die Zähne putzt. Irgendwie stellt man sich ein Outfit zusammen und richtet seine Haare, bevor man zum Bahnhof sprintet. Für ein gesundes Frühstück bleibt keine Zeit. Bevor man überhaupt seinen anstrengenden Arbeitstag begonnen hat ist die Hektik ausgebrochen und man ist mega gestresst.
Das geht aber selbstverständlich anders! Wir zeigen euch in diesem Blogbeitrag, wie Ihr am Morgen Zeit spart und so, ganz ohne Hektik, schnell aus dem Haus kommt. So könnt Ihr getrost auch einmal mehr auf die Snooze Taste drücken. ;)
Abends duschen
Für viele von uns gehört das Duschen zur morgendlichen Routine. Doch, das kann am Morgen ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen, besonders, wenn wir uns noch die Haare waschen oder die Beine rasieren. Wer am Morgen Zeit sparen möchte, der duscht am besten am Abend, vor dem Schlafengehen. So kann man sich vom Dreck und Schweiß des Tages befreien und spart sich eine Menge Zeit am Morgen.
Wer auf die Dusche am Morgen dennoch nicht verzichten möchte, der kann trotzdem schnell unter die Dusche hüpfen. Die zeitraubenden Dinge wie die Haarwäsche, sollte man trotzdem am Vorabend machen, wenn man morgens schnell auch dem Haus möchte.
Outfit planen
Wer zur Arbeit keine Uniform tragen muss, der weiß wie schwer es teilweise sein kann, ein Outfit zusammenzustellen, dass nicht nur gut zusammenpasst, sondern auch vor allem noch sauber ist. Steht man am Morgen dann auch noch unter Zeitdruck, dann findet man meist auf die Schnelle nicht seine Lieblingsbluse oder eine saubere Jeans. Will man am Morgen Zeit sparen, dann ist es besser, wenn man sich bereits am Vorabend Gedanken darübermacht, was man am nächsten Tag anziehen möchte. Noch mehr Zeit spart man, wenn man sich auch schon die Hose und das Oberteil griffbereit raus legt. So muss man nicht lange überlegen und kann einfach direkt das zusammengesuchte Outfit anziehen.
Kaffeemaschine vorbereiten
Ohne eine Tasse frischgebrühtem Kaffee kann für viele der Tag gar nicht erst beginnen. Doch auch das Vorbereiten des Muntermachers nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch. Am besten macht man die zeitraubenden Dinge, wie Filter und Wasserkanne vorbereiten, am Abend zuvor. So muss man nur noch schnell den Schalter am Morgen anmachen und kann anderes erledigen, während der leckere Kaffee vor sich hin brüht. Für diejenigen, die am Morgen noch mehr Zeit brauchen gibt es sogar Wecker, die eine integrierte Kaffeemaschine haben. Diese fängt kurz bevor es Zeit ist aufzustehen, an eine Tasse Kaffee zu brühen. Sobald der Wecker dann klingelt, ist auch der Kaffee fertig. So schindet man am Morgen nicht nur keine Zeit, sondern der Tag beginnt auch perfekt!
Wenn ihr nach alternativen zu Kaffee sucht, dann schaut Euch doch diesen Beitrag an. Diese vorgestellten Getränke sind nicht nur super Muntermacher, sondern sind auch schneller zubereitet als eine Tasse Kaffee!
Wichtige Sachen griffbereit halten
Es gibt wohl nicht schlimmeres als nach seinem Schlüssel suchen zu müssen, wenn man ohnehin schon viel zu spät dran ist. Das kann allerdings passieren, wenn man sie am Vorabend irgendwo hinschmeißt. Viel besser ist es, wenn Ihr für eure wichtigen Gegenstände, wie zum Beispiel Schlüsselbund, Portemonnaie oder Bahnticket, einen bestimmten Platz habt. Das kann entweder der Küchentisch oder ein kleiner Beistelltisch im Flur sein. So wisst Ihr immer ganz genau, wo Ihr eure Sachen finden könnt und müsst so nicht zuerst hinter jedem Kissen oder unter jedem Tisch nach dem Autoschlüssel suchen. Um noch mehr Zeit zu sparen, könnt ihr diese wichtigen Dinge auch direkt in Eure Tasche packen. So müsst Ihr weder lange nach ihnen suchen, noch vergesst Ihr sie, in der Eile, nicht.
Playlist erstellen
Wer morgens das Problem hat, viel Zeit mit trödeln zu verschwenden, der stellt sich am besten eine Playlist zusammen. Diese sollte so lange sein, wie ihr morgens Zeit habt, euch fertig zu machen. Wenn dann das letzte Lied zu Ende ist, wisst Ihr, dass ihr aus dem Haus müsst. Ein kleiner Bonus: Eine Playlist mit euren Lieblingsliedern gibt Euch einen Energiekick. So startet Ihr auf alle Fälle gut gelaunt in den Tag.
Wecker früher stellen
Manchen Menschen können ja, sobald der Wecker klingelt, schnell aus dem Bett hüpfen und ihren Tag beginnen. Andere wiederum müssen zuerst zwei- oder dreimal auf die Snooze Taste drücken, bevor sie sich aus dem Bett wagen. Wenn Ihr eher zu den Langschläfern gehört, dann stellt den Wecker doch einfach eine halbe Stunde früher als üblich ein. So könnt ihr getrost einmal mehr auf die Snooze Taste drücken, müsst anschließend aber nicht so hetzen.
Natürlich ist es wichtig, dass man immer gut ausgeschlafen in den Tag startet. Geht man rechtzeitig ins Bett und verbannt auch alle ablenkenden Dinge aus dem Schlafzimmer, dann sollte man sicherstellen können, man nicht nur gut schläft, sondern auch vor allem auch erholt aufwacht. So kommt man gar nicht erst in die Verlockung auf die Snooze Taste zu drücken.
Morgens bricht für viele die pure Hektik aus. Kaum hat mal ein Mal zu oft auf die Snooze Taste gedrückt und schon hat mal kaum Zeit sich die Zähne zu putzen, geschweige denn gesund und lecker zu frühstücken. Befolgt ihr aber unsere Tipps und Tricks, dann sollte ihr die Morgen um einiges entspannter angehen können.