7 Tipps gegen Müdigkeit am Morgen

7 Tipps gegen Müdigkeit am Morgen

“Ich bin morgens immer müde, aber abends werd ich wach!“ - Jeder von uns kennt das Gefühl. Man kann abends einfach nicht einschlafen, wacht ständig nachts auf und der Wecker klingelt einfach viel zu früh. Liegen bleiben können wir allerdings auch nicht, weil die Arbeit ruft. Doch was können wir nach einer unruhigen Nacht machen, um wach zu werden? Wir haben ein paar Mittel gegen Müdigkeit für Euch gesammelt.

Bewegung und frische Luft

Starte mit etwas Bewegung in den Tag und Du wirst merken, dass Du direkt viel fitter bist und Dich besser fühlst. Ein paar einfache Übungen (z.B. Sit-Ups oder Kniebeugen) oder ein ausgiebiges Stretching am Morgen reichen schon aus, um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Natürlich kannst Du auch Deinen inneren Schweinehund überwinden und eine Runde joggen gehen. Wenn Du genügend Zeit hast, kannst Du auch einfach einen gemütlichen Spaziergang machen beziehungsweise zur Arbeit laufen oder mit dem Rad fahren. Das macht vor allem bei schönem Wetter Spaß und so bekommst Du außerdem drei Wachmacher auf einmal. Denn auch Sonnenlicht und frische Luft helfen Dir dabei, die Müdigkeit zu vertreiben. Wenn Du in einem Büro arbeitest, solltest Du darauf achten, dass zu jeder Zeit genügend frische Luft im Raum ist. Regelmäßiges Stoßlüften hilft dabei, denn auch die Kältezufuhr von draußen lässt Dich wacher werden.

Sei kein Warmduscher

Apropos Kältezufuhr: Nicht nur kalte Luft, auch eine kalte Dusche hilft Dir beim Wachwerden. Dabei musst Du natürlich nicht ununterbrochen unter eiskaltem Wasser stehen: Eine Wechseldusche mit ein paar Sekunden kaltem Wasser zwischendurch reicht dabei völlig aus und ist ein super Tipp gegen Müdigkeit. Wenn Du abends duschst, kannst Du Dir am Morgen einfach das Gesicht mit kaltem Wasser waschen. Das regt die Blutzirkulation an und erfrischt.

Die richtigen Getränke

Wenn Du immer müde bist, hilft es, morgens auf nüchternen Magen ein Glas Wasser mit Kohlensäure zu trinken. Generell solltest Du darauf achten, über den Tag hinweg ausreichend Wasser zu dir zu nehmen. Extreme Müdigkeit kannst Du natürlich auch mit Kaffee bekämpfen. Hier setzt die Wirkung nach circa 15-30 Minuten ein und lässt nach einer Weil wieder nach. Am besten nimmst Du den Kaffee ungefähr 1,5-2 Stunden nach dem Aufwachen zu Dir, so erzielst Du die beste Wirkung. Wenn Du allerdings sehr häufig Kaffee trinkst, kann die wachmachende Wirkung nachlassen. Am späten Nachmittag und Abend solltest Du auf Kaffee verzichten, damit Du trotz allem wieder gut schlafen kannst. Insbesondere, wenn Du ohnehin schon unter Schlafstörungen leidest. Alternativ kannst Du am Morgen auch zu Grünem Tee greifen. Dieser ist nämlich nicht nur gesünder, sondern macht Dich auch wach und fit.

Musik

Deine Lieblingsmusik am Morgen ist ein richtiger Wachmacher. Es gibt viele Lieder, die gegen Müdigkeit helfen und schlagartig Deine Laune verbessern. Hier sind unsere Top 8 Wake Up Lieder, die Dir dabei helfen, wach zu werden. Denn die richtige Musik am Morgen, macht Dich nicht nur glücklicher, sondern auch ruhiger und produktiver. Also dreh beim Frühstück doch einfach schon mal die Musik auf und starte so gut gelaunt in den Tag.

Die richtige Mahlzeit

Wenn wir schon beim Thema Frühstück sind: Versuche, möglichst ausgewogen zu frühstücken und nicht zu viel Fett und Zucker zu Dir zu nehmen, da Dir dies zwar zunächst Energie gibt, allerdings lässt die Wirkung schnell nach und daraufhin bist Du noch schlapper als vorher. Längerfristige Energie erhältst Du beispielsweise durch Vollkornprodukte und gesunde Proteine. Das perfekte Frühstück besteht aus ausreichend Flüssigkeit, Energie, Vitaminen und Eiweiß. Perfekt eignet sich also zum Beispiel ein Vollkornmüsli mit frischem Obst und Joghurt. Dazu kannst Du Dir noch eine große Tasse Grünen Tee Kräutertee aufkochen. Auch in der Mittagspause solltest Du auf schwere, sehr kohlenhydratreiche Lebensmittel verzichten, um dem Mittagstief entgegenzuwirken. Denn durch den erhöhten Sauerstoffbedarf des Verdauungsprozesses, fehlt Deinem Gehirn der nötige Sauerstoff. Du wirst müde und Deine Konzentration lässt nach. Mach Dir also zum Beispiel einen leckeren Salat für die Mittagspause.

Power-Nap

Ein kleines Nickerchen am Mittag kann Wunder bewirken! Natürlich können sich die meisten von uns es sich nicht vorstellen, an einem Arbeitstag ein Schläfchen einzulegen. Allerdings reichen schon 15-20 Minuten aus, um danach etwas fitter zu sein. Den Power-Nap kannst Du beispielsweise auch in Deiner Pause im Park machen. Nur solltest Du das effektive Mittagsschläfchen nicht zu spät machen, sonst kannst Du am Abend schlechter einschlafen und Du hast am nächsten Tag wieder Probleme dabei, richtig wach zu werden.

Schlafrhythmus

Um ständige Müdigkeit zu bekämpfen, hilft es außerdem, Dir einen Schlafrhythmus anzugewöhnen. Versuche, möglichst immer zur circa gleichen Uhrzeit ins Bett zu gehen und am Morgen zur selben Zeit aufzustehen. Das solltest Du auch am Wochenende und im Urlaub versuchen. Regelmäßige Schlafzeiten machen Dich viel wacher und fitter als stundenlang im Bett liegen zu bleiben.

Fit in den Tag

Wir hoffen, dass Du mit unseren Tipps gegen Müdigkeit schneller wach wirst und besser in den Tag starten kannst. Hast Du einen der Tipps schon mal ausprobiert oder hast Du noch andere Tipps für uns, die Dir dabei helfen, am Morgen wach zu werden? Dann berichte uns doch in den Kommentaren davon!

Marie Jeschkowski

Autor: Marie

Neben dem Bettzeit Magazin unterstützt Marie das SEO & Content sowie das Social Media Team seit Anfang 2018. Um unseren Lesern wichtige und interessante Informationen und Tipps rund um das Thema Schlaf zu geben, recherchiert sie täglich die wichtigsten News. „Es macht mir Spaß, den Leuten dabei zu helfen, ihren Schlaf zu verbessern.“ Zu ihren Aufgaben zählen außerdem die Pflege der Social Media Kanäle, das Verfassen verschiedener Produkttexte und die Suchmaschinenoptimierung. Die Vielseitigkeit ihrer Arbeit gefällt ihr besonders gut und lässt es nie langweilig werden.
Post Comments

Kommentar hinzufügen




* Pflichtfelder