Die optimale Bettausstattung für einen guten Schlaf

Die optimale Bettausstattung für einen guten Schlaf

Wenn es uns schwerfällt einzuschlafen oder wir erschöpft aufwachen, dann denken wir oftmals nicht daran, dass unsere Bettausstattung die Ursache dafür sein könnte. Dabei tragen Matratze, Kissen und Co. maßgeblich zu unserem Schlaferlebnis bei. Doch was gehört eigentlich alles dazu?

In diesem Artikel zeigen wir euch was unbedingt zu eurer Bettausstattung gehören sollte, damit Ihr gut und vor allem auch erholsam schlafen könnt.

Matratze

Selbstverständlich ist das A und O einer jeden Bettausstattung die Matratze. Doch eine Matratze ist nicht gleich eine Matratze. Denn es gibt viele verschiedene Matratzenarten, die sich auch für verschiedene Bedürfnisse mehr oder weniger eigenen. So sind zum Beispiel Kaltschaummatratze insbesondere für Seitenschläfer geeignet. Leidet man unter Allergien, dann könnten Federkernmatratzen Abhilfe gegen dieses Problem schaffen. Grundsätzlich sollte man darauf achten, dass die Matratze keine Liegekuhlen aufweist und Euch auch sonst zu einem erholsamen Schlaf verhilft. Sollte das nicht der Fall sein, dann ist es womöglich an der Zeit die Matratze auszutauschen. Viele Matratzenexperten raten dazu, die Schlafunterlage alle 8 bis 10 Jahre auszutauschen. Wenn man bedenkt, dass sich in dieser Zeit unzählige Bakterien und Hausstaubmilben ansammeln, dann ist das auch kein so schlechter Rat :)

Kissen

Auch das Kissen spielt bei eine überauswichtige Rolle bei der Ausstattung für guten und erholsamen Schlaf. Denn hat man eins, das zu hart oder zu hoch ist, dann kann das durchaus zu Verspannungen im Nacken und Rückenbereich führen. Beim Kauf eines neuen Kissens sollte man darauf achten, dass man eins wählt, dass auch gut zu seiner Schlafposition passt. So brauchen zum Beispiel Bauchschläfer ein Kissen, dass möglichst flach ist. Seitenschläfer können hingegen von einem sogenannten Nackenstützkissen profitieren. Worauf ihr beim Kauf eines neuen Kissens noch achten solltet, haben wir Euch bereits vor einigen Wochen in diesem Artikel erklärt.

Da es auch eine Vielzahl an Menschen gibt, für die das Kissen nicht unbedingt zur Bettausstattung gehören muss, haben wir uns auch mit dem Thema befasst, ob es überhaupt gesund ist, ohne Kissen zu schlafen. Den Artikel dazu könnt ihr natürlich auch auf unserem Blog lesen.

Bettdecke

Neben dem Kissen gehört natürlich auch die Bettdecke zu der optimalen Bettausstattung. Denn erst mit diesem wird das Bett zur kuscheligen Wohlfühloase. Allerdings kann man bei der Bettdecke auch so einiges falsch machen, was das Schlaferlebnis zerstören kann. Verwendet man zum Beispiel im Sommer eine dicke Wolldecke, dann wird es schnell ganz schön heiß. Das führt dann nicht nur dazu, dass man stark schwitzt während man schlummert, das kann auch zu Schlaf führen, der wenig erholsam ist. Eine Bettdecke, die nicht genügend isoliert kann besonders im Winter ebenfalls den Schlaf stören, da man so schnell friert. Um ein wohliges Schlaferlebnis zu gestalten sollte man deswegen entweder eine auf die Jahreszeit angepasste oder eine sogenannte Vierjahreszeitendecke verwenden. So kann man sicher stellen, dass es einem weder zu kalt, noch zu warm im Bett wird.

Boxspringbett

Bereits seit einigen Jahren genießt das Boxspringbett hierzulande viel Beliebtheit und das nicht zu unrecht. Denn diese Art von Bett hat viele Vorteile. So sorgt die Kombination aus Matratze, Box und Topper nicht nur für ein super Liegegefühl, sondern erleichtert auch dank der Komforthöhe das Aufstehen. Des weiteren fördern Boxspringbetten auch eine gesunde Position für den Rücken und die Wirbelsäule. Vor allem ältere Menschen sollten mit einem Boxspringbett ihr Schlaferlebnis verbessern können. Da man auch sehr gut in einem Boxspringbett Lesen oder Fernsehen kann (dank des gepolsterten Kopfteils) sollten Schläfer verschiedenen Alters gefallen an diesen stylischen Betten finden können. Diese imposanten Betten strahlen ebenfalls Gemütlichkeit pur aus, sodass sie in jedem Schlafzimmer ein absoluter Hingucker sind.

Topper

Mit einem sogenannten Matratzentopper kann man schnell und auch relativ kostengünstig seine Matratze aufwerten und das Liegegefühl verbessern. Besonders wenn man eine Matratze hat, die nicht ganz seinen Ansprüchen entspricht, kann man mit einem Topper ein besseres Liegegefühl schaffen. Denn, mit einer Matratzenauflage kann man verschiedene

Ein weiterer Vorteil von diesen Matratzenauflagen ist, dass sie die Lebensdauer der Matratze verlängert. Ist die Matratze nämlich bereits abgenutzt und weißt auch möglicherweise Liegekuhlen auf, dann kann man mit einem Matratzentopper aus Alt Neu machen. Das verbessert den Schlaf allemal!

Bettwäsche

Die Bettausstattung kann man am besten mit der Bettwäsche abrunden. Diese lässt sich nicht nur nach Lust und Laune auswählen, sondern hält auch Kopfkissen, Bettdecke und Co sauber und frei von Bakterien, Schmutz und Hausstaubmilben. Je nach Materialart kann man sogar das Schlafklima um einiges verbessern. So sind zum Beispiel Bettlaken und Kissenbezüge aus Biber besonders im Winter eine gute Wahl, da sie gut wärme speichert. Im Sommer eignet sich Bettwäsche aus Jersey sehr gut. Dieses Material weist nämlich hervorragende atmungsaktive und klimaregulierende Eigenschaften auf. Ein wohlig, kuscheliges Gefühl kann man mit der passenden Bettwäsche natürlich auch schaffen, sollte also unbedingt zur Bettausstattung für einen erholsamen Schlaf gehören. Denn erst mit dieser wird das Bett so richtig gemütlich.

Wie ihr seht gehört zu der perfekten Bettausstattung nicht nur eine gute Matratze. Auch das richtige Zubehör kann maßgeblich zur Verbesserung des Schlafen beitragen! Was gehört für Euch unbedingt zur perfekten Bettausstattung? Sagt es uns doch gerne in den Kommentaren.

Elisa Eberhardt

Autor: Elisa

Die Matratzenexpertin und Redakteurin beschäftigt sich nicht nur redaktionell tagtäglich mit dem Thema gesunder Schlaf und hat natürlich bei Dormando Ihre absolute Lieblingsmatratze gefunden. Wenn Sie nicht gerade von neuen Themen für das Bettzeit Magazin träumt, wird die Snooze Taste am Morgen zu ihrem größten Feind. „Meine alte Matratze war so durchgelegen, da musste endlich etwas Neues her. Als ich bei meinen Recherchen zum Thema Matratzen das erste Mal von Viscoschaum hörte, stand schnell fest, dass es unbedingt eine Visco-Matratze werden sollte und ich habe viele in unserem Store getestet. „Mit der Dermapur Matratze bin ich wirklich mehr als zufrieden, sie passt sich perfekt an mich an und ist dabei super soft zum Rücken.“

Post Comments

Kommentar hinzufügen




* Pflichtfelder