Steht Ihr auch an manchen Tagen auf und fühlt Euch wie überfahren? Oder könnt Ihr Abends kaum einschlafen vor Schmerzen? Rückenschmerzen beeinträchtigen nicht nur Eure Nachtruhe, sondern Euer ganzes Leben!
Ich werde versuchen, den Ursachen für das Ziehen und Stechen an der Wirbelsäule auf den Grund zu gehen. Ebenfalls zeige ich Euch, wie man die Schmerzen bekämpfen kann.
Rückenschmerzen entstehen meist, wenn die Muskeln und Bänder strapaziert oder durch einen Verschleiß der Wirbelsäule und Bandscheiben. Den Schmerz verspürt man meist im Bereich oberhalb des Gesäßes. Doch auch im gesamten Kreuz, mehr seitlich oder in der Mitte kann man teilweise Schmerzen haben. In akuten Fällen kann es sich auch bis ins Bein ziehen.
Schmerzursachen gibt es viele, ein paar sind schwer zu bekämpfen, andere sind im Vergleich sehr einfach zu behandeln. Oft verschwinden sie auch nach ein oder zwei Tagen spontan und auch ohne Behandlung, doch teilweise können die Schmerzen über einen längeren Zeitraum anhalten. Eine erholsame Nachtruhe verringert das Risiko Rückenschmerzen zu bekommen.
Dies sind die 5 häufigsten Gründe für Rückenschmerzen:
1. Zu wenig Bewegung
Gerade bei Menschen die im Büro arbeiten und sich kaum bewegen, ist der häufigste Grund für Rückenschmerzen der Bewegungsmangel. Besonders in jüngeren Jahren. Durch das ständige sitzen, bauen die Muskeln ab und es entsteht ein Schmerzgefühl, das Kreuz ist besonders betroffen. Verschlimmert wird das Problem, wenn die Bürostühle auch nicht rückenschonend konzipiert sind.
2. Zu viel Stress
Das zu viel Stress im Alltag sich negativ auf die Gesundheit auswirkt, haben wir Im Nacken- und Schulterbereich entstehen oft Verspannungen, diese treten durch seelische Beschwerden, wie Überforderung oder Ängsten auf. Durch diese kommt es zu Fehlhaltung und anhaltenden Schmerzen.
3. Zu wenig oder zu viel Gewicht
Ein geringes Gewicht ist ein möglicher Faktor für Rückenschmerzen, da die Muskeln zu schwach sind und man oft einen krummen Rücken bei stark untergewichtigen Menschen sieht. Ebenso kann ein starkes Übergewicht den Rücken belasten, und schränkt Euch so auch in der Bewegung ein. Man sollte auch jeden Fall auf ein gesundes Körpergewicht achten.
4. Verschleiß im hohen Alter
Es ist natürlich, dass mit zunehmenden Lebensjahren der Verschleiß des Körpers zunimmt. Davon ist das komplette Skelett betroffen, also auch das Rückenskelett. Das macht sich sehr schnell im Lendenwirbel- und Bandscheibenbereich bemerkbar. Deshalb, beklagen sich auch überwiegend ältere Menschen über einen schmerzenden Rücken.
5. Die falsche Matratze
Ob nicht typgerecht oder einfach durchgelegen. Ihre Rückenschmerzen könnten von ihrer Matratze verursacht werden. Die Nachtruhe dient der Regenerierung des Körpers, wenn sie also verdreht, nicht ergonomisch oder gar falsch liegen, schadet das nicht nur der Erholung des Körpers, sondern schadet gleichzeitig auch noch ihrem Rücken. Ein Grund könnten dann sein, dass die Durchblutung gestört wird und dadurch Schmerzen entlang der Wirbelsäule entstehen.
5 Tipps, den Rückenschmerz zu bekämpfen
1. In Bewegung bleiben
Der erste Tipp hat wieder etwas mit Bewegung zu tun. Stärken Sie Ihren Rücken mit Sport und anderen Aktivitäten. Alleine das Benutzen von Treppen anstatt Fahrstühlen bringt schon eine Menge. Laufen Sie viel wenn es möglich ist oder nehmen das Fahrrad, als mit dem Auto zu fahren. Das stärkt die Muskeln zusätzlich.
2. Muskel aufbauen
Wenn man häufiger an Rückenschmerzen leidet, dann lohnt sich der Besuch einer sogenannte Rückenschule. Man kann auch Übungen für den Rücken lernen, die sich ganz leicht am Arbeitsplatz oder Zuhause ausführen lassen. Anregung gibt es dafür bei der Krankenkasse oder kostenlos im Internet.
3. Stress reduzieren und auch einmal Pausen einlegen
Gesunde Ernährung und ein ausbalanciertes Gleichgewicht helfen dabei Körper und Geist in Form zu halten. So sollten Sie die Verspannungen loswerden können. Man sollte sich auch weder körperlich, noch geistig überlasten und sich deswegen immer wieder Pausen gönnen. Sollten sich die Verspannungen wieder melden, gönnen sie sich eine Massage, die gezielt Schmerzpunkte bearbeitet.
4. Hilfe Zuhause und im Büro
Bei häufigem Rückenbeschwerden sollte die Wohnung und auch der Arbeitsplatz eine rückengerechte Ausstattung haben. Dafür eignen sich natürlich Sitzmöbel wunderbar, aber es gibt auch andere Gegenstände wie Stehpulte und Hubtische. Es gibt sogar extra Rasenmäher die so gebaut sind, dass man davon keine Rückenschmerzen bekommt.
5. Die richtige Matratze
Fast 80% aller Deutschen klagen früher oder später über Rückenschmerzen. Wenn Ihr erst einmal eine gute Matratze besitzt, habt Ihr schon mal ein Problem weniger. Denn, wie oben erwähnt, können Rückenschmerzen auch von der falschen Matratze verursacht werden. Bei jeglichen Schmerzen eignen sich Kaltschaummatratzen in vielen Fällen sehr gut, denn diese stützen den Körper optimal.
Nicht alle Ursachen für Rückenschmerzen bekämpfen können, aber den ein oder anderen Schmerzauslöser könnt Ihr mit Sicherheit mit diesen einfachen Tipps vermeiden. Achtet auch darauf Euch viel zu bewegen, den Muskelaufbau intakt zu halten, Stress zu mindern und unterstützt sie ihre Wirbelsäule durch rückengerechte Produkte.
Im Großen und Ganzen kann man zwar Rückenschmerzen nicht 100% bekämpfen, man kann jedoch ein paar Ursachen mit einfachen Mitteln ausschalten. So müsst Ihr Euch nicht auf Dauer mit den Schmerzen rumplagen und könnt wieder gut schlafen.