So schläfst du mit Lavendel schnell ein

So schläfst du mit Lavendel schnell ein

Wie oft liegt Ihr nachts im Bett, starrt verzweifelt die Decke an und wundert Euch warum ihr einfach nicht schlafen könnt? Wenn es Euch so geht wie mir, dann passiert das leider allzu oft. An solchen Nächten wünsche ich mir einfach ein Zaubermittel, mit dem ich mich einsprühen kann und dann sofort einschlafe. Zu meinem Wunder gibt es genau das!

Die Antwort auf mein (und vielleicht auch dein) Problem ist dabei ganz einfach. Sie heißt nämlich Lavendel.

Diese fliederfarbene Heilpflanze hat nämlich unteranderem angstlösende und beruhigende Wirkungen, die besonders gut bei Schlafstörungen helfen. Denn, das ätherische Öl der Pflanze enthält mehrere Stoffe, die sich sehr positiv auf den Schlaf auswirken können.

Wie genau Lavendel ihre schlaffördernde Wirkung entfaltet und wie man diese wohlduftende Pflanze zum Einschlafen anwendet, erklären wir Euch in diesem Artikel.

Warum wirkt Lavendel so beruhigend?

Die besonderen Wirkstoffe der Lavendel sind hauptsächlich in den Lavendelblüten vorzufinden. In diesen ist nämlich ein bis drei Prozent ätherisches Öl enthalten. Dieses Öl setzt sich aus den beiden schlaffördernden Substanzen Linalool und Linalylacetat zusammen. Des Weiteren, sind noch 12% Gerbstoffe und auch Flavonoide, die angstlösende und beruhigende Wirkungen haben, enthalten.
Gewinnt man aus der Lavendelpflanze das Öl, dann erhält man ein Destillat, das besonders hochkonzentriert ist und auch in geringen Mengen sehr wirksam ist.
Schlafstörungen, die aufgrund von einer inneren Ruhelosigkeit oder Angstzuständen entstehen, können sehr gut mit Lavendel behandelt werden. Denn, Ängste entstehen im Amygdala, dem Gefühlszentrum des Gehirns. Werden hier vermehrt Botenstoffe produziert, dann werden die Nervenzellen überstimuliert. Das führt dann dazu, dass wir uns ängstlich und unruhig fühlen. Lavendel kann in diesen Fällen sehr gut helfen, denn mit ihren Wirkstoffen kann es die Ausschüttung von Angst- und Stresshormonen sehr schnell drosseln. Die Reizverarbeitung im Nervensystem kommt so wieder ins Gleichgewicht. Man fühlt sich dann um einiges gelassener und beruhigter. Das Einschlafen fällt einem somit auch sehr viel leichter.

Wie kann man Lavendel zum Einschlafen anwenden?

Eine besondere hohe Konzentration der schlaffördernden Wirkstoffe hat, wie bereits erwähnt, Lavendelöl. Diesen bekommt man in jeder Apotheke günstig zu kaufen. Am besten ist es, wenn man das Öl nicht direkt auf die Haut gibt, sondern ein paar Tropfen in eine Duftöllampe träufelt. Man kann auch ein kleines Tuch in dem Öl tränken und dieses dann, vor dem Schlafengehen, neben dem Kopfkissen legen. So steigt das angenehme Aroma in die Nase und das Öl kann seine beruhigende und schlaffördernde Wirkung entfalten.
Wer gerne vor dem Schlafengehen badet, kann auch ein paar Tropfen von dem Lavendelöl in das Badewasser geben. Das Lavendelbad wirkt wahre Wunder und versichert eine ruhige und erholsame Nacht. Ein warmes Bad erwärmt nämlich die Extremitäten und das macht schläfrig.
Wer eine schnellere und einfachere Lösung sucht, der kann auch ein Lavendelkissenspray benutzen. Das wird vor dem Schlafengehen einfach aufs Kissen gesprüht.
Da die Lavendelpflanze auch essbar ist, kann man sich einen leckeren Lavendeltee brühen. Um sich einen Schlummertrunk zu machen, sollte man ein bis zwei Teelöffel getrocknete Lavendelblüten mit 150ml kochendem Wasser übergießen. Den Aufguss sollte man anschließend zehn Minuten ziehen lassen. Trinkt man eine Tasse von dem Tee, dann sollte gutem Schlaf nichts mehr im Wege stehen!

Der große Vorteil von Lavendel gegenüber üblichen Schlaf- und Beruhigungsmitteln ist, dass es weniger süchtig macht und man auch tagsüber nicht davon müde wird.

Welche möglichen Nebenwirkungen hat Lavendel

Bezüglich der Anwendung von Lavendel liegen eigentlich keine Einschränkungen vor, dennoch kann es in einzelnen Fällen zu Nebenwirkungen führen. So können unteranderem allergische Reaktionen auftreten, wenn man eine Überempfindlichkeit gegenüber Lavendel hat. Grundsätzlich sollte man auf die Lavendelart achten, denn verschiedene Arten der Heilpflanze können unterschiedliche Inhaltstoffe haben. Auf der sicheren Seite ist man meistens mit der Lavendelart Lavandula Angustifolia, auch echter Lavendel genannt. Wir raten dennoch immer eine Fachperson aufzusuchen, wenn man bedenken über die Lavendelart hat. Wendet man nämlich die falsche Lavendelart an, dann kann es, bei äußerer Anwendung, zu Hautreizungen und Hautausschlägen kommen.
Ätherische Öle haben des weiteren auch eine reizende Wirkung auf den Organismus. Kommt das Öl, zum Beispiel mit den Schleimhäuten in Kontakt, dann kann es diese sogar verätzen. Menschen mit einer sensiblen Haut sollten grundsätzlich Lavendelöl nur stark verdünnt anwenden. Möchte man sich einen Lavendeltee brühen, dann sollte man immer sichergehen, dass sich die Lavendelblüten zum Verzehr eignen. Zwar ist Lavendel eine ungiftige Pflanze, manche Lavendelarten können allerdings Magen- und Darmbeschwerden verursachen, wenn man große Mengen davon zu sich nimmt.
Auch Kinder sollten Lavendel nur mit Vorsicht und in geringen Dosierungen genießen. Grundsätzlich wird von der Anwendung von ätherischen Ölen bei Kindern unter zwei Jahren abgeraten, denn in diesem Alter besteht die Gefahr auf Atemwegsverengungen und schweren allergischen Reaktionen. Besser ist es, wenn ihr den Rat in diesem Artikel befolgt. Dann können auch eure Kiddies wohl schlafen.

Wusstet ihr, dass Lavendel so eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung hat? Was macht ihr, wenn ihr mal nicht schlafen könnt? Sagt es uns in den Kommentaren.

Mirjam Janke

Autor: Mirjam

Mirjam ist als leitende Product Managerin im stetigen Kontakt mit vielen Matratzen-Herstellern und dabei immer auf der Suche nach neuen Produkten, die für Online-Kunden interessant sein könnten. „Ich bin stolz, aktiv an unserem großen Sortiment mitzuarbeiten, unseren Kunden die beste Auswahl zu bieten und vor allem mit unserem innovativen Dormando Matratzenberater Ihre Suche nach gutem Schlaf enorm zu erleichtern. Wir sind bei Dormando besonders stolz, auch eigens entwickelte Matratzen anbieten zu können, die unsere Kunden überzeugen."

Post Comments

Kommentar hinzufügen




* Pflichtfelder