Tipps für den Kissenkauf

Tipps für den Kissenkauf

Zu jedem ordentlichen Schlafsystem gehört ein anständiges Kissen. Es lässt das Bett nicht nur hübsch aussehen, sondern sorgt auch dafür, dass der Kopf gut gelagert ist und unterstützt wird. Allerdings hat auch hier jeder seine eigenen Vorzüge. Für die einen kann der Kopf nicht hoch genug liegen, für die anderen würde es auch ohne Kissen gehen. Aber ein Kissen ist wichtig und das Richtige kann Ihre Schlafqualität um einiges verbessern. In diesem Beitrag findet Ihr Tipps und Tricks, auf was Ihr beim Kissenkauf achten solltet und woran Ihr erkennt welches Kissen das Richtige für Euch ist.

Was zu beachten ist

Zum Kissenkauf gibt es viele Faktoren, die Ihr beachten solltet. Zum einen Eure bevorzugte Schlafposition und die mit dem Kissen sichergestellte Lage der Wirbelsäule. Denn liegt der Kopf zu niedrig oder zu hoch, sind Nacken- und Kopfschmerzen keine Seltenheit mehr. Natürlich muss auch sichergestellt sein, dass Ihr Euch mit Eurem Kissen wohl fühlt und nicht erst herumwälzen müsst, bis Ihr die geeignete Position für Euren Kopf gefunden haben. Hierbei wäre es sicherlich kein Fehler eine Fachberatung in Betracht zu ziehen. Denn Fachberater schauen noch einmal genauer hin und betrachten auch den gesundheitlichen Aspekt den ein Kissen erbringen sollte.

Matratze und Kissen sollten zusammenpassen

Achtet auch darauf, dass Euer Kissen und Eure Matratze zu einander passen und sich im Einklang befinden. Die Einsinktiefe ist eines der wichtigsten Faktoren auf die man beim Kissenkauf achten sollte. Ist dann das Kissen zu hoch, überstreckt man seinen Halswirbel und lädt Nackenschmerzen förmlich ein. Ist wiederum das Kissen zu niedrig, bekommt der Kopf nicht ausreichend Unterstützung und verspannt sich. Sollten Ihr bemerken, dass nicht nur Euer Nacken verspannt, sondern auch Eure Arme einschlafen, liegt das meist nicht nur am Kissen, sondern an einer schlecht gepolsterten Schulterzone. Stimmt die Druckentlastung in der Matratze nicht, stimmt auch die Lage des Kopfes nicht mehr.

Die Kissenart

Die klassischen Kopfkissen sind meist Größe 80x80 und sind Standard in den deutschen Haushalten. Auch gibt es noch verschiedene Variationen, ob 40x40 oder doch lieber 40x80 Kissen, Ihr können selbst entscheiden welche Größe Euch am liebsten ist. Natürlich gibt es dann auch wieder verschiedene Füllmaterialien für Kissen, ob Daunen oder Rosshaar, mittlerweile ist alles möglich. Auch hier kann man wieder beliebig wählen und entscheiden auf was man lieber schläft. Des weiteren gibt es Nackenstützkissen, diese sind besonders bei Rückenschläfern und Seitenschläfern beliebt. Diese Sorgen dafür, dass der Kopf, trotz einsinkender Schulter, in einer angenehmen Position liegt. Heutzutage wird mit allerlei Hightech die orthopädisch korrekte Lagerung der Wirbelsäule garantiert.

Der Kissenbezug

Zum perfekten Kissen gehört natürlich auch der passende Kissenbezug. Diese gibt es nicht nur in verschiedenen Farben und Ausführungen, sondern auch in diversen Größen. Ihr solltet darauf achten, dass ihr immer die richtige Kissenbezugsgröße für euer Kissen verwendet. Das bedeutet, wenn Ihr Euch ein Kissen in der Größe 80x80 zugelegt habt, dann solltet ihr auch ein Kissenbezug mit den gleichen Maßen kaufen. Wählt ihr einen Bezug, der zu klein ist, dann kann es passieren, dass ihr das Kissen verformt, wenn ihr versucht es in den Bezug zu zwängen. Ist der Kissenbezug wiederum zu groß, dann entstehen Stoffwürste oder das Kissen rutscht in der Nacht im Bezug rum. Man sollte auch immer drauf achten, dass man die Kissenbezüge regelmäßig wäscht. Sonst kreiert man eine Brutstätte für Bakterien und Hausstaubmilben.

Die Hygiene

Auch hierbei gibt es einiges zu beachten, zum Beispiel ist die Atmungsaktivität ein wichtiger Punkt. Sind Kissen nicht atmungsaktiv, kann die vom Kopf abgegebene Feuchtigkeit nicht richtig abtransportiert werden und das Kissen bietet Milben dadurch ein umso schöneres zuhause. Achtet also beim Kauf darauf, dass zu mindestens der Bezug abnehmbar und waschbar ist. Dieser sollte alle 6 Wochen oder mit jedem zweiten Bettwäschewechsel gewaschen werden. Optimal wäre ein waschbares Kissen zu kaufen, dieses sollte alle 4 bis 6 Monate einmal gewaschen werden, damit auch ein gewisser Grad an Hygiene bestehen kann. Ebenso sind Kissen nicht ganz so lang haltbar wie Ihre Matratze. Solltet Ihr merken, dass die Festigkeit bzw. Stützkraft nachlässt, wird es Zeit für ein neues Modell. In der Regel sollte ein Kissen alle 5 Jahre erneuert werden.

Wie Ihr merkt ist die Wahl des richtigen Kissens nicht ganz so einfach, wie man denken möchte. Solltet ihr in Betracht ziehen Euch beraten lassen, teilt dann dem jeweiligen Berater auf jeden Fall die Art ihrer Matratze und den Härtegrad mit. Ebenso ob Ihr gewisse Allergien oder Problemzonen im der Nähe des Hals und Kopfes haben. Nur so könnt Ihr optimal beraten werden und das für Euch perfekte Kissen finden. Mit der perfekten Matratze seid ihr dann bestens ausgerüstet. So dürfte dem perfekten Schlaf eigentlich nichts mehr im Wege stehen.

Schaut doch gerne auch mal in unseren Kopfkissenvergleich. Dort haben wir die Vor-und Nachteile diverser Kissen aufgelistet. Unsere Schlafexperten haben auch ihr Fazit zu den einzelnen Kissenmodellen abgegeben. Selbstverständlich gibt es alle vorgestellten Modelle in unserem Shop zu kaufen.

Alexander Schmitt

Autor: Alexander

Seit August 2016 arbeitet Alex für die Bettzeit Gruppe als Redakteur und im Bereich Social Media. Dabei beschäftigt er sich mit der täglichen Bespielung und Entwicklung der sozialen Netzwerke von Dormando, Emma und Co., egal ob Facebook, Twitter, Instagram oder dem Bettzeit Blog. Gleichzeitig recherchiert er laufend nach interessanten Themen für das Bettzeit Magazin, schreibt hierfür Artikel und schließt Verträge mit Kooperationspartnern für erfolgreiche und häufig auch langfristige Zusammenarbeiten ab. Zuletzt konnte er u.a. die YouTuberin Joyce Ilg für ein Interview und Beitrag auf Instagram gewinnen. Innerhalb seiner Abteilung variieren die Aufgaben ständig, somit wird es für Alex keinesfalls langweilig.

Post Comments

Kommentar hinzufügen




* Pflichtfelder