Wer kennt diese Szenario nicht: Kaum aufgestanden könnt man sich direkt wieder hinlegen und weiter schlafen. Nach einem Feiertag ist es meistens besonders schlimm und man ist besonders müde. Denn wir nutzen diese freien Tage nämlich, um auszuschlafen und uns auszuruhen. Das tut dem Körper zwar gut, erschwert dann am Abend oftmals das Einschlafen. Ähnlich wie in der Nacht von Sonntag auf Montag, fühlen wir uns am Brückentag oftmals ziemlich ausgelaugt und müde. Für alle die keinen zusätzlichen freien Tag haben ist es dann schwierig in die Gänge zu kommen.
Mit einfachen Tipps und Tricks kommt man aber gut gegen die Müdigkeit an. Wir haben 5 Tipps die zeigen, wie es gelingt, fit in den Tag zu starten.
1. Bewegung
Das beste Mittel gegen Müdigkeit ist wohl die Bewegung. Nach dem Aufstehen Sport treiben oder Spazieren gehen hilft ungemein, um die Müdigkeit aus den Muskeln und dem Kopf zu treiben. Bestes Beispiel: Hundebesitzer, die morgens mit ihrem Liebling Gassi gehen, fühlen sich in der Regel fitter und wacher als Menschen, die sich direkt vom Bett ins Büro begeben. Denn bereits 15 Minuten Bewegung reichen vollkommen aus, um sich konzentrierter und wacher zu fühlen. Man muss also nur ein bisschen früher als sonst aufstehen. Auch gegen das Mittagstief kann eine sportliche Einheit oder ein kurzer Spaziergang helfen und so wieder fit und munter machen.
2. Frische Luft
Ein ähnliches Kriterium für das Wachstadium ist frische Luft. Frische Luft tut gut und gibt den Gehirnzellen neue Kraft. Es kann auch helfen den Raum, in dem man sich befindet, kurz zu durchlüften. Wenn der Raum zu warm ist, fühlt man sich schnell schläfrig und ausgelaugt, was allerdings mehr an der Wärme liegt, als an der Tatsache, dass der Sauerstoff aufgebracht ist. Die produktivste Raumtemperatur liegt zwischen 20 und 22 Grad.
Am besten ist es allerdings, wenn man sich nach draußen begibt. Denn, unser Gehirn wird von jedem äußeren Reiz noch wacher.
3.Koffein
Ein altbewährtes Mittel gegen Müdigkeit ist Koffein, meist in Form von Kaffee. Jeder weiß, dass Koffein wach macht und deshalb schlürfen wir bei jedem Anzeichen von Müdigkeit kräftig eine Tasse des Gebräus. Zum Glück wirkt Koffein auch bereits nach 15 bis 30 Minuten, sodass wir uns schnell wieder wach fühlen. Allerdings hilft der Koffein-Einfluss nur bei Leuten, die selten oder wenig Kaffee trinken. Zudem hält der Kaffeerausch nur drei bis fünf Stunden an. Man sollte darauf achten, nicht zu spät Kaffee zu trinken, da in diesem Falle ungewollte Schlafstörungen auftreten können.
4.Nickerchen oder Power-Nap
Ebenso kann ein kurzes Nickerchen Wunder wirken. Ein kurzer Powernap von 20 Minuten hilft unheimlich gut dabei, wieder fit zu werden und neue Energie zu tanken. Vor allem bei langen Autofahrten kann ein kurzes Nickerchen auf einem Parkplatz Leben retten. Der Effekt des Powernaps kann nämlich bis zu 5 Stunden anhalten. Man sollte allerdings darauf achten, dass man nicht zu lange schläft. Ist der Powernap nämlich zu lang, dann kann es passieren, dass man erschöpft aufwacht. So erzielt man das Gegenteil von dem was man eigentlich wollte. Den Kurzschlaf sollte man also auf höchstens eine halbe Stunde beschränken. So kann man sicher gehen, dass man nicht in den Tiefschlaf fällt.
5.Kalte Dusche
Die kalte Dusche am Morgen ist eine bewährte Methode gegen Müdigkeit und hilft, wieder wacher zu werden. Es muss nicht immer die Dusche sein. Oft reicht es schon kaltes Wasser über Arme, Hände oder in das Gesicht zu spritzen. Beides fordert das Gehirn und macht so wach.
Müdigkeit ist völlig normal und trifft uns alle mal- den einen mehr, den anderen weniger. Auch wenn wir alles wissen, dass Schlaf für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit unerlässlich ist, kommt er dank anderen Verpflichtungen gerne mal zu kurz. Wenn man allerdings Zeit hat den fehlenden Schlaf nachzuholen und sonst darauf achtet genügend Nachtruhe zu bekommen, dann sollte das nicht weiter problematisch sein. Leidet man allerdings über einen längeren Zeitraum an Schlafmangel, dann kann das die Gesundheit sehr beeinträchtigen und sogar zu Schlafstörungen führen. Also achtet immer darauf gut und erholsam zu Schlafen.