Top 5 Plätzchen Rezepte

Top 5 Plätzchen Rezepte

Hallo, ihr Lieben. Es weihnachtet sehr – also fast. Und was darf zur Winter- und Weihnachtszeit natürlich nicht fehlen? Richtig, leckere Plätzchen. Da hat jeder ja seine eigenen Präferenzen. Hier möchte ich euch allerdings meine persönlichen Lieblingsplätzchen vorstellen. Das Schöne an allen Rezepten ist, dass es total einfach geht. Also kommt mit mir in die Weihnachtsbäckerei und lasst euch von diesen köstlichen Kleinigkeiten zum weihnachtlichen Naschen verführen. Ich habe natürlich auch an diejenigen gedacht, die komplett auf tierische Produkte verzichten, weshalb natürlich alle Plätzchen für Veganer geeignet sind. Viel Spaß beim Backen!

Butterplätzchen – Die KlassikerButterplätzchen

Fangen wir mit etwas ganz Einfachem an. Butterplätzchen hat doch bestimmt jeder von euch schon einmal selbst gemacht, oder? Diese Plätzchen sind zurecht ein echter Dauerbrenner in Sachen Gebäck – und das nicht nur zu Weihnachten. Auf den ersten Blick wirken diese Plätzchen vielleicht unspektakulär, aber das täuscht gewaltig. Der Clou liegt meiner Meinung nach sowieso in der Verzierung, aber dazu später mehr.

Für etwa 90 Butterplätzchen braucht ihr…

  • …250 g Butter oder eine vegane Alternative, zum Beispiel Margarine
  • …175 g Zucker
  • …zwei Packungen Vanillin-Zucker
  • …300 g Mehl
  • …einen Esslöffel Milch oder eine vegane Alternative, beispielsweise Mandelmilch

»Butterplätzchen Rezept anzeigen

Kokosmakronen – Die ExotenKokosmakronen

Bei diesen leckeren Plätzchen kann ich unmöglich Nein sagen. Geht euch das auch so? Zum Glück kann man auch diese kleinen Köstlichkeiten ganz einfach nachmachen. Vielleicht finden dieses luftig-leichte Weihnachtsgebäck ja auch den Weg auf euren Plätzchenteller.

Für etwa 18 Makronen braucht ihr…

  • …zwei Eiweiß in Größe M, zwei Teelöffel Sojamehl oder ein anderer veganer Eiersatz funktioniert natürlich auch
  • …150 g Zucker
  • …ein Esslöffel Zitronensaft
  • …200 g Kokosraspel
  • …etwa 18 kleine Oblaten
  • Schokolade zum Verzieren

»Kokosmakronen Rezept anzeigen

Engelsaugen – Die FruchtigenEngelsaugen

Ein weiterer Klassiker auf dem Plätzchenteller sind Engelsaugen. Man nennt sie übrigens auch Liebesaugen, Liebesgrübchen, Husarenknöpfe oder auch Husarenkrapfen. Mit einer leckeren Marmelade bringen sie ein wenig Abwechslung zu den anderen Plätzchen. Da könnt ihr natürlich jede Marmelade verwenden, die euch schmeckt. Traditionell wird Erdbeermarmelade verwendet, aber hier sind eurer Fantasie und eurem Geschmack keine Grenzen gesetzt.

Für etwa 72 Engelsaugen braucht ihr…

  • …250 g Mehl
  • …einen gestrichenen Teelöffel Backpulver
  • …100 g Zucker
  • …ein Päckchen Vanillin-Zucker
  • …drei Eigelb (Größe M), auch hier ist Sojamehl eine gute vegane Alternative
  • …150 g Butter oder Margarine
  • …eine Prise Salz
  • …zwei Esslöffel Puderzucker
  • …175 g Marmelade oder Gelee

»Engelsaugen Rezept anzeigen

Spekulatius – Die DauerbrennerSpekulatius

Spekulatius geht ja bekanntlich immer, zumindest bei mir. Ich freue mich immer, dass man sie schon ab September im Laden kaufen kann, auch, wenn viele Leute darüber meckern. Selbstgemacht schmecken sie aber natürlich noch ein bisschen besser, deswegen zeige ich euch jetzt, wie’s geht.

Für etwa 50 Spekulatius braucht ihr…

  • …125 g zimmerwarme Butter oder Margarine
  • …125 g Zucker
  • …etwas Salz
  • …drei Esslöffel Spekulatiusgewürz
  • …drei Tropfen Bittermandel Backaroma
  • …ein kleines Ei oder eine vegane Alternative, beispielsweise Sojamehl
  • …180 g Mehl
  • …100 g fein gemahlene Mandeln
  • …drei Esslöffel Milch oder eine vegane Alternative, zum Beispiel Mandelmilch
  • …100 g Mandelblättchen

»Spekulatius Rezept anzeigen

Schoko Crossies – Die SchokoladigenSchoko Crossies

Vielleicht handelt es sich hierbei nicht um klassische Plätzchen, aber sie sind einfach zu lecker, um sie nicht vorzustellen. Und vor allem kann man das Rezept so einfach nachmachen, dass ich gar nicht anders konnte. Außerdem kann ein bisschen Schokolade schließlich nie schaden, oder?

Für etwa 30 Schoko Crossies braucht ihr…

  • …200 g Schokolade, natürlich geht auch vegane Schokolade
  • …60 g Cornflakes
  • …60 g Mandeln

»Schoko Crossies Rezept anzeigen

Selbstgemachte Plätzchen lassen sich übrigens super verschenken. Ich meine, wer freut sich nicht über ein paar handgemachte Leckereien? Welche sind eigentlich eure liebsten Plätzchen? Und habt ihr auch noch Backtipps? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen. Ich wünsche euch natürlich eine schöne und vor allem leckere Weihnachtszeit.

Julia Labatzki

Autor: Julia

Seit über einem Jahr beschäftigt sich unsere Redakteurin täglich mit Matratzen, Bettwaren und allem, was sonst noch zum Thema guter Schlaf gehört. Von der Recherche über das Schreiben bis hin zum Veröffentlichen gibt es immer wieder etwas Neues zu tun. Bei den wechselnden Tätigkeiten in ihrem Bereich fallen ihr viele Worte ein, aber ‚langweilig‘ ist keins davon. Ob für Dormando, Emma oder auch das Bettzeit Magazin – Julia freut sich über jeden neuen Beitrag, den es zu schreiben und jedes neue Produkt, das es zu entdecken gibt. „Es macht nicht nur Spaß, andere über Schlaf und Co. aufzuklären, sondern dabei auch selbst etwas über die erholsamsten Stunden des Tages zu lernen.“
Post Comments

Kommentar hinzufügen




* Pflichtfelder