Das sind die Vorteile von Boxspringbetten

Das sind die Vorteile von Boxspringbetten

Es ist nicht nur das moderne und luxuriöse Design, dass das Boxspringbett immer Deutschland und auf der ganzen Welt immer beliebter werden lässt. Es ist auch das clevere Innenleben der Boxspringbetten und wir fühlen uns wie im Hotel, wenn wir auf diesem riesigen Bett liegen. Doch was ist eigentlich genau ein Boxspringbett? Und inwiefern hebt es sich von anderen Betten ab? Wir geben alle Antworten in unserem heutigen Blogpost!

Ein perfekt auf Ihre Liegebedürfnisse abgestimmtes Boxspringbett sorgt für ein tolles, federleichtes Liegegefühl, bei dem die Entlastung und Regeneration Ihrer Wirbelsäule, Gelenke und Rückenmuskulatur über Nacht gefördert werden können.         

Warum heißt es Boxspringbett ?

Die meisten von uns haben zwar eine Vorstellungen davon, was ein Boxspringbett ist und wie es auszusehen hat, aber wie der Name zustande kommt - das wissen die Wenigsten. Die Reise nach dem Namensursprung führt uns nach Amerika, wo der das Modell bereits vor Jahren erfunden wurde und längst keine Innovation mehr ist. Das Wort „Box“ wird mit „Kasten“ übersetzt und „Spring“ heißt „Feder“. Damit ergibt sich also die Übersetzung „Federkasten“, welches auf den für Boxspringbetten charakteristischen Unterbau mit elastischen Federn bezieht. Auch ein gepolstertes Kopfteil gehört dazu. Zunächst wurden Boxspringbetten auch häufig in Hotels verwendet, weshalb sich nicht nur die Bezeichnung Amerikanisches Bett sondern auch Hotelbett oder Kontinentalbett etabliert hat.

Das Schlaraffia Saga Boxspringbett ist ein echtes Boxspringbett mit hochwertigen Materialien und ausgezeichneter Punktelastizität. Eine Rundumlösung für alle, die das Hotelbett-Gefühl nicht missen wollen. 

Aber was sind denn nun die Vorteile?

Wie bereits erwähnt wurden die Boxspringbetten zuerst in Nordamerika entwickelt und verbreiteten sich dank der ausgezeichneten von Ihnen gebotenen Schlafqualität rasant. Ursprünglich war der Gedanke bei der Erfindung der Boxspringbetten, dass die Matratze möglichst großen Abstand zum Boden haben sollte, das sollte für eine bessere Hygiene sorgen. Boxspringbetten sind dank der Bonellfedern sehr atmungsaktiv und besitzen dank der eingesetzten, hochwertigen Matratzen sehr gute Liegeeigenschaften. Dank des Federkerns wird eine gute Belüftung hergestellt und auch schwerere Personen liegen gut auf einem Boxspringbett. Vorausgesetzt es handelt sich um ein echtes Boxspringbett.

Woran erkennt man ein echtes Boxspringbett?

Ein echtes Boxspringbett kann man von einem unechten Boxspringbett leider nicht immer auf den ersten Blick unterscheiden, sondern muss sich mit dem Innenleben, also dem Boxspringbett Aufbau, näher vertraut machen. Unechte Boxspringbetten  lassen sich oft am Preis erkennen. Bezeichnungen wie "Boxspringoptik" verraten eigentlich schon, dass lediglich das typische Design nachgeahmt wurde, die wirklichen Liegeeigenschaften aber nicht vorhanden sind. Darunter leidet der Schlafkomfort enorm, der Ihnen nur bei einem echten Boxspringbett im amerikanischen Stil mit hochwertigen Bonellfedern geboten werden kann. Günstige Boxspringbetten haben häufig auch nur eine Bonelldederkernmatratze, dadurch ist der wesentliche Vorteil, nämliche die hervorragende Punktelastizität und die Anpassung an die individuelle Körperkontur aber kaum gegeben. 

So ist ein echtes Boxspringbett aufgebaut

Was ein echtes Boxspringbett auszeichnet, ist der Aufbau. Echte Boxspringbetten bestehen grob gesagt aus einem Unterbau mit Box und Federn, der Matratze und einem Topper. Ein gutes Boxspringbett ist mit Bonell Federn ausgestattet, entweder mit Federkern oder Taschenfederkern. Es gibt zwei Arten von Boxspringbetten - die amerikanischen und die skandinavischen Boxspringbetten wie das Storebror. Der Unterschied liegt darin, dass die Obermatratze bei den amerikanischen Betten etwas höher ist und in der Regel eigentlich kein Topper verwendet werden muss. Bei den skandinavischen Betten gehört der Topper allerdings dazu. In der Regel können wir natürlich auch für die amerikanische Version einen Topper benutzen, um die Liegeeigenschaften zu verbessern. Für die typische Boxspringbett-Optik sorgt neben den tatsächlichen Bett Komponenten auch das mehr oder weniger opulente Kopfteil.

Und Lust bekommen?

Ja, so ein Boxspringbett ist schon was feines. Da passiert es manchmal, dass ich vor lauter Komfort vergesse, das Bett zu verlassen. Stattdessen frühstücke ich in meinem XXL-Bett, esse Mittag und schaue fern. Aber wer kann es mir verdenken, bei einem solchen Traumbett?

Dormandos Auswahl an hochwertigen Boxspringbetten

Dormando hat eine große Auswahl an komfortablen Boxspringbetten. Skandinavisches Flair und gemütliche Blockhaus-Atmosphäre schafft beispielweise die Marke Lövgren mit seinen Betten. 

Alexander Schmitt

Autor: Alexander

Seit August 2016 arbeitet Alex für die Bettzeit Gruppe als Redakteur und im Bereich Social Media. Dabei beschäftigt er sich mit der täglichen Bespielung und Entwicklung der sozialen Netzwerke von Dormando, Emma und Co., egal ob Facebook, Twitter, Instagram oder dem Bettzeit Blog. Gleichzeitig recherchiert er laufend nach interessanten Themen für das Bettzeit Magazin, schreibt hierfür Artikel und schließt Verträge mit Kooperationspartnern für erfolgreiche und häufig auch langfristige Zusammenarbeiten ab. Zuletzt konnte er u.a. die YouTuberin Joyce Ilg für ein Interview und Beitrag auf Instagram gewinnen. Innerhalb seiner Abteilung variieren die Aufgaben ständig, somit wird es für Alex keinesfalls langweilig.

Post Comments

Kommentar hinzufügen




* Pflichtfelder