Zu einem gesunden Leben gehören neben einer ausgewogenen Ernährung und erholsamen Schlaf, auch genügend sportliche Auslastung. Doch wenn der Tag sehr lang war, oder das Wetter gerade zu schlecht (oder auch zu gut) ist, dann können wir uns am Abend nicht wirklich noch aufraffen, um Sport zu treiben.
Das sollten allerdings keine Gründe sein, den Sport ausfallen zu lassen. Denn ein Work Out lässt sich ganz prima auch am Morgen- direkt nach dem Aufstehen machen.
In diesem Artikel wollen wir Euch nicht nur die Vorteile, die das Sport am Morgen hat aufzählen, sondern Euch auch die besten Übungen, mit denen Ihr fit und gestärkt in den Tag starten könnt, nahelegen.
Wenn Ihr Euch am Abend gerne vor dem Sport drückt, dann ist ein frühmorgendlicher Work Out vielleicht genau das richtige für Euch...
Die Vorteile des frühmorgendlichen Sports
Wenn die Nacht viel zu kurz war und wir todmüde von unserem Wecker aus dem Schlaf gerissen werden, dann ist Sport das letzte was wir direkt nach dem Aufstehen machen wollen. Allerdings sollte man die Vorstellung von dem frühmorgendlichen Sport nicht sofort abweisen. Denn ein Work Out am Morgen hat so seine Vorteile.
Man möge es kaum glauben, denn viele sind schon allein von der Vorstellung Sport zu machen völlig erschöpft- aber Sport gibt einem einen mächtigen Energiekick. Denn, wenn wir uns sportlich betätigen, dann werden nicht nur stärker und fitter, wir gewinnen auch an Energie. Man sollte es allerdings nicht übertreiben. Denn wenn man sich überlastet dann kann der Sport einem auch die gewonnene Energie wieder rauben. Am frühen Morgen, wenn man eigentlich fit in den Tag starten möchte ist das dann eher kontraproduktiv. Man sollte es beim frühmorgendlichen Sport also nicht versuchen gleich einen Marathon zu laufen. Ein paar Runden joggen (oder die Übungen, die wir Euch gleich vorstellen) tun es auch.
Wenn Ihr direkt nach dem Aufstehen Sport macht, könnt Ihr ordentlich Euren Stoffwechsel und auch eure Fettverbrennung ankurbeln.
Wenn Ihr auch direkt nach dem Aufstehen Sport macht, dann habt ihr es auch schon hinter Euch. Und müsst nicht erst nach der Arbeit ins Fitnessstudio oder in den Park Ihr könnt stattdessen entspannt den Feierabend genießen.
Eine zehnminütige Sportsession am Morgen reicht vollkommen aus, um fit in den Tag zu starten.
Die besten Übungen für den frühmorgendlichen Sport
Ihr müsst nicht unbedingt um 4 oder 5 Uhr morgens aufstehen und eine eineinhalb stündige Sitzung einlegen, um fit und gestärkt in den Tag starten zu können. Die folgenden Übungen sind nämlich genauso effektiv: Außerdem lassen sich alle Übungen ganz einfach im Schlafzimmer ausführen. Ihr müsst dafür noch nicht mal vor die Tür ;)
Kniebeugen
Wer am Morgen ordentlich ins Schwitzen kommen möchte, der sollte unbedingt Kniebeugen machen. Diese anstrengende Übung kann man entweder mit oder ohne freien Gewichten machen und sind Hauptbestandteil vieler Trainingspläne. Und das zu recht, denn die sogenannten Squats trainieren viele Muskelbereiche. Sie lassen sich sehr einfach direkt nach dem Aufstehen machen, denn man braucht keine Geräte und kann sie ganz einfach im Schlafzimmer ausüben.
Hampelmännern
Hampelmännern kennen viele von uns noch aus dem Sportunterricht, dabei eignet sich diese Übung nicht nur für Kinder. Auch Erwachsene können viele Vorteile daraus ziehen. So braucht man auch hier keine zusätzlichen Geräte oder sehr viel Platz, um die Hampelmänner auszuführen. Man sollte sich lediglich sternförmig ausbreiten können. Des weiteren kommt das Herz so richtig zum Pumpen, wenn man die Übung mehrfach ausübt. Das kurbelt nicht nur den Stoffwechsel an, sondern ist auch ein wahrer Wachmacher. Anschließend hat man auch viel mehr Energie und kann den Tag erfrischt beginnen.
Planks
Um die Bauchmuskulatur zu stärken sind Planks besonders gut. Doch sie sind meist sehr verhasst, da sie nicht nur etwas langweilig sind, sondern vor allem auch noch sehr anstrengend. Doch genau das macht diese Übung so überaus effektiv. Denn da, wie bereits erwähnt die Bauchmuskulatur gestärkt wird, kann der Rücken entlastet werden. Auch hier benötigt man nur ein wenig Platz um sich austrecken zu können und schon kann man mit den Planks loslegen.
Yoga
Wer es am Morgen doch lieber etwas ruhiger angeht, für den eignet sich Yoga sehr gut als frühmorgendliche Sportart. Denn, hier liegt der Fokus nicht nur auf den Körper, sondern auch auf den Geist. Man kann nämlich bei diesen Übungen auch Meditation und gezielte Atemübungen in seine Morgenroutine einbauen. Auch wenn Körper, nach dem Aufstehen noch etwas steif ist, sind Yoga-Übungen die perfekte Lösung. Wer auch seinen Tag mit Yoga abklingen lassen möchte, kann sich in diesem Artikel Inspiration holen.
Wenn man direkt nach dem Aufstehen Sport macht, dann kann man munter und gestärkt in den Tag starten. Verlegt man allerdings die Sportsitzung auf den Tagesbeginn, dann setzt das selbstverständlich auch eine frühere Schlafenszeit voraus. Denn so gesund Sport auch sein mag, man sollte dafür nicht seinen Schlaf opfern. Also denkt daran immer genügend Nachtruhe zu bekommen.