Yoga Übungen für einen vitalen Start

Yoga Übungen für einen vitalen Start

Hallo, ihr Lieben. Kennt ihr auch diese Tage, an denen man total schwer aus dem Bett kommt? Um ehrlich zu sein – wirklich leicht komme ich eigentlich nie aus dem Bett. Aber es gibt Tage, an denen klappt es wirklich überhaupt nicht, aufzustehen. Am liebsten würde man einfach im Bett liegen bleiben, die Augen wieder schließen und weiter dösen. Das geht leider nicht immer, also muss man sich wohl oder übel irgendwie dazu motivieren, aufzustehen. Aber wie soll das gehen? Ich habe vor einiger Zeit einen guten Tipp bekommen, den ich natürlich mit euch teilen will. Mit gewissen Yoga Übungen soll es ganz einfach sein, den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen und die Müdigkeit abzuschütteln. In diesem Blog Artikel möchte ich euch die besten Übungen vorstellen, damit ihr auch wieder leichter aus dem Bett kommt.

Was ist Yoga überhaupt?

Yoga kommt von dem altindischen Wort yuj für zusammenbinden bzw. anspannen und ist eine indische philosophische Lehre. Hierbei geht es um körperliche und geistige Übungen, die dabei helfen sollen, eins mit dem Bewusstsein zu werden und Konzentration zu sammeln. Inzwischen kennen wir Yoga seit den 1920er bzw. 1930er Jahren eher als eine Art Sport, bei dem der Fitness-Aspekt klar im Vordergrund steht. Eine gewisse Spiritualität ist aber dennoch vorhanden, denn der Einklang aus Körper, Geist und Seele ist immer noch wichtig. Eine genaue Definition zu geben ist dennoch schwierig, denn es gibt 22 Yoga-Arten, die alle auf verschiedene Weisen durchgeführt werden. Ein wichtiger Aspekt beim modernen Yoga ist außerdem die Entspannung.

Guten Morgen Yoga

Hier möchte ich euch nun einige Yoga Übungen vorstellen, die besonders gut geeignet sind, um die morgendliche Müdigkeit loszuwerden. Yoga soll ja bekanntlich Stress entgegenwirken und was braucht man am Morgen mehr? Mit nur ein paar Minuten Yoga könnt ihr besser in den Tag starten und seid fitter. Also schnappt euch eine Yogamatte als Untergrund und probiert es doch einfach einmal selbst aus. Viel Spaß mit meinen Top 5 Guten Morgen Yoga Übungen!

    • 1. Das glückliche Baby

Diese Übung könnt ihr sogar ganz bequem im Bett machen. Ihr legt euch einfach auf den Rücken, hebt die Beine und winkelt die Knie an. Nun müsst ihr euch mit den Händen an die Außenseite eurer Füße fassen und sanft hin und her schaukeln. Deshalb nennt man diese Übung auch so – man sieht dabei einfach aus wie ein glückliches Baby. Dabei könnt ihr ruhig ein- und ausatmen und die Ruhe vor dem Sturm genießen. So wird die Wirbelsäule, besonders am unteren Rücken, gedehnt und entspannt. Dass die Hüften geweitet werden, sorgt ebenfalls für Entspannung. Yoga Übungen, die man vom Bett aus machen kann, steigern zumindest meine Motivation. Vielleicht hilft euch das ja auch.

    • 2. Die stehende Vorwärtsbeuge

Bei dieser Übung stellt ihr euch mit etwa hüftbreit geöffneten Füßen auf den Boden. Dabei könnt ihr die Augen auch noch geschlossen halten. Die Arme hängen dabei locker an den Körperseiten. Danach rollt ihr euch Wirbel für Wirbel in eine Vorwärtsbeuge. Dabei fangt ihr mit dem Kopf an und arbeitet euch langsam nach unten. Ein leichtes Ziehen in den Beinen ist ganz normal, allerdings solltet ihr nicht an euren Gliedern zerren – erst recht nicht so kurz nach dem Aufstehen. Bei dieser Übung könnt ihr auch leicht in die Knie gehen, damit ihr mit den Händen die Matte berühren könnt.

    • 3. Der herabschauende Hund

Von dieser Übung habt ihr bestimmt schon einmal gehört, denn sie zählt zu den bekanntesten Yoga Übungen überhaupt. Für diese Übung müssen die Füße und die Handflächen die Matte berühren. Die Beine werden dabei gestreckt, die Fersen bleiben aber auf dem Boden. Euer Körper nimmt so quasi eine Dreieck-Form an. Die Finger müssen dabei gespreizt in die Matte gedrückt werden. Das sorgt dafür, dass der ganze Körper gedehnt und gestreckt wird. Ihr solltet darauf achten, dass sowohl die Beine, als auch der Oberkörper bei dieser Übung gerade gehalten werden. Habt ihr diese Position eingenommen, müsst ihr sie einfach für ein paar Sekunden halten. Macht ihr diese Übung regelmäßig, werden sowohl der Atemfluss, als auch die Blutzirkulation verbessert. Das morgendliche Strecken und Dehnen wirkt der Trägheit durch das lange Liegen hervorragend entgegen, so dass ihr euch nach dieser Übung direkt fitter und entspannter fühlt.

    • 4. Die Kobra

Ihr leidet unter Rückenschmerzen? Dann ist diese Übung perfekt für euch geeignet. Bei dieser Yoga Übung legt ihr euch einfach flach auf die Matte. Anschließend hebt ihr euren Oberkörper so an, dass die Arme ausgestreckt sind. Bei der Kobra ist es ganz wichtig, dass ihr darauf achtet, euren Rücken und Hals nicht zu überstrecken. Richtig ausgeführt hilft diese Übung gegen Rückenschmerzen, denn so wird die Wirbelsäule gestreckt und die Rückenmuskulatur gestärkt. Insgesamt wirkt diese Übung auch beruhigend und wirkt Stress entgegen – eine gute Übung für morgens also.

    • 5. Der Baum

Auch diese Übung kennt bestimmt der ein oder andere von euch, denn auch sie zählt mit zu den bekanntesten beim Yoga. Bei dieser Übung stellt man sich auf ein Bein, während das andere angewinkelt wird. Die Arme werden über den Kopf gehoben und zusammengeführt. Hier kann man auch gerne wechseln und die Übung mit dem anderen Bein wiederholen. Das erfordert zwar Konzentration, sorgt aber auch für Entspannung. Gleichzeitig wirkt sich diese Übung positiv auf den Gleichgewichtssinn aus und Muskeln im gesamten Körper werden trainiert.

Macht ihr eigentlich auch gerne Yoga? Kanntet ihr einige der Übungen schon oder wendet sie sogar regelmäßig an? Für Tipps zu mehr effektiven Yoga Übungen, die auch gegen Müdigkeit am Morgen helfen, bin ich euch natürlich wie immer dankbar. Hinterlasst eure Lieblings-Übungen gerne in den Kommentaren! Oder ist Yoga vielleicht gar nichts für euch? Dann kann ich euch stattdessen einen kleinen Spaziergang oder auch eine Runde Joggen empfehlen. Die frische Luft hilft zusätzlich zur Bewegung, euren Kreislauf in Schwung zu bringen und die Müdigkeit zu vertreiben. Schlaft gut – ich drücke euch außerdem die Daumen, dass ihr es jeden Morgen gut aus dem Bett schafft. Falls es doch mal nicht klappen sollte, wisst ihr ja jetzt, welche Übungen euch dabei helfen können.

Elisa Eberhardt

Autor: Elisa

Die Matratzenexpertin und Redakteurin beschäftigt sich nicht nur redaktionell tagtäglich mit dem Thema gesunder Schlaf und hat natürlich bei Dormando Ihre absolute Lieblingsmatratze gefunden. Wenn Sie nicht gerade von neuen Themen für das Bettzeit Magazin träumt, wird die Snooze Taste am Morgen zu ihrem größten Feind. „Meine alte Matratze war so durchgelegen, da musste endlich etwas Neues her. Als ich bei meinen Recherchen zum Thema Matratzen das erste Mal von Viscoschaum hörte, stand schnell fest, dass es unbedingt eine Visco-Matratze werden sollte und ich habe viele in unserem Store getestet. „Mit der Dermapur Matratze bin ich wirklich mehr als zufrieden, sie passt sich perfekt an mich an und ist dabei super soft zum Rücken.“

Post Comments

Kommentar hinzufügen




* Pflichtfelder