Daluna Comfortmaxx Vilax punktet im Test von Stiftung Warentest
Im aktuellen Matratzen Test der Stiftung Warentest (Ausgabe 03/2018) wurden 16 Matratzen aus Schaumstoff getestet. Hierbei handelte es sich genauer gesagt um neun Visco-Matratzen und sieben Latexmatratzen. Die Matratzen aus diesem Stiftung Warentest Test bewegen sich preislich zwischen 100 und 1100 Euro. Das Ergebnis zeigt – die teuersten Matratzen müssen nicht unbedingt die besten sein. Die Testsieger befinden sich eher im niedrigen Preissegment. Das beweist erneut, dass gute Matratzen nicht immer teuer sein müssen. Auch die Daluna Comfortmaxx Vilax, die unsere Schlafexperten Ihnen hier bereits vorgestellt haben, hat sich einen Platz auf dem Siegertreppchen gesichert.
Dormando Matratze überzeugt im Matratzen Test
Die Stiftung Warentest testet die Liegeeigenschaften von Matratzen anhand verschiedener Körpertypen, den sogenannten HEIA-Typen. Es handelt sich hierbei um vier Arten des Körperbaus, die sich an den Buchstaben H, E, I und A orientieren. Steht man zwischen zwei Körpertypen, ist es empfehlenswert, eine Matratze zu wählen, die für beide Typen geeignet ist.
In der Kategorie Viscomatratzen konnte sich ein Produkt durchsetzen, das eigentlich nur als Aktionsware gedacht war. Die Bewertungen der Novitesse von Aldi Nord war mit einer Gesamtnote von 2,2 aber so hervorragend, dass die Matratze im Februar erneut erhältlich sein soll – allerdings 30 Euro teurer. Zum Testzeitpunkt konnte die Viskomatratze noch für genau 100 Euro erworben werden. Wer die Aktion verpasst hat oder keinen Aldi Nord in der Nähe hat, kann sich auch die zweitplatzierte Matratze aus dem Hause Dormando ansehen. Die Daluna Comfortmaxx Vilax schnitt mit einer Bewertung von 2,4 ab. Im Punkto Haltbarkeit konnte sie sich sogar eine „sehr gute“ (1,1) Benotung sichern und stellt damit alle anderen Konkurrenten in den Schatten. Auch bei den Liegeeigenschaften gibt es bei einer Bewertung von 2,4 eigentlich nichts zu Meckern. Lediglich im Punkt Deklaration und Werbung musste die Matratze mit einer Bewertung von 4,5 etwas einbüßen, ansonsten überzeugt die Daluna Comfortmaxx Vilax in allen Punkten mit guten bis sehr guten Bewertungen. Besonders I- und A-Typen profitieren von dieser Matratze, aber auch H- und E-Typen liegen gerade in der Rückenlage sehr bequem. Unsere Schlafexperten stellen Ihnen die Daluna Comfortmaxx Vilax Viscomatratze in dieser Kaufempfehlung vor. Dort finden Sie weitere Informationen zum Produkt, sowie eine persönliche Einschätzung.
Günstige Latexmatratzen auf dem Vormarsch
Bei den Latexmatratzen konnte die Selecta L4 Matratze mit den besten jemals gemessenen Liegeeigenschaften überzeugen. Einziges Manko ist hier der etwas höhere Preis. Bei diesen tollen Ergebnissen kann man hier aber trotzdem von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen, sodass sich die Matratze eine Bewertung von 2,3 sichern konnte. Für eine Latexmatratze ist ein Preis unter 500 Euro nämlich eine wahre Seltenheit. Wer seinen Geldbeutel noch mehr schonen möchte, kann aber auch zum günstigsten jemals geprüften Latexmodell, der Ikea Morgedal greifen. Die beste Ikea Matratze kann aber nicht nur mit dem unschlagbaren Preis, sondern auch mit guten Liegeeigenschaften beeindrucken, weshalb eine Bewertung von 2,4 vollkommen gerechtfertigt ist. Beide Matratzen konnten sich deutlich gegen teurere Kollegen durchsetzen und beweisen damit erneut, dass gute Produkte nicht zwingend teuer sein müssen – auch bei den doch eher hochpreisigen Latexmatratzen. Auf der Stiftung Warentest Homepage können Sie sich alle Ergebnisse noch einmal im Detail ansehen und bestimmt auch Ihren persönlichen Test Sieger finden.