• Schlafkomfort: Liegegefühl
    4,8 von Renate
    Der anpassungsfähige Viscoschaum, dass die Halswirbelsäule sanft stützt, ermöglicht ein angenehmes Liegegefühl, das mir 4,8 Punkte wert ist.
  • Schlafkomfort: Klimaeigenschaften
    4,7 von Renate
    Das Kissen kann eine wirkungsvolle Klimaregulierung bieten und sorgt somit für ein trockenes Schlafklima. Hier vergebe ich 4,7 Punkte.
  • Material: Füllmaterial
    4,7 von Renate
    Als Füllmaterial liegt temperaturunabhängiger Viscoschaum vor, weshalb ich 4,7 Punkte vergebe.
  • Material: Bezug
    4,7 von Renate
    Das Kissen wird mit vier verschiedenen Bezügen angeboten, sodass jedes Bedürfnis abgedeckt ist. Das bringt 4,7
  • Pflegeeigenschaften: Waschbarkeit
    4,7 von Renate
    Die Bezüge lässt sich bei bis zu 60°C in der Waschmaschine waschen, der Kern nicht. Deshalb gibt es hier 4,6 Punkte.
  • Pflegeeigenschaften: Trocknen
    4,8 von Renate
    Alle 5 Kissenbezüge lassen sich im Trockner trocknen. Dafür vergebe ich 4,8 Punkte.
  • Verträglichkeit: Allergikereignung
    4,8 von Renate
    Das Kissen ist aufgrund der Materialien hervorragend für Allergiker geeignet. Dafür gibt es 4,8 Punkte von mir.
  • Persönliches Fazit
    4,7 von Renate
    Das Dermapur Schlafkissen Nackenstützkissen überzeugt mich nicht nur mit hochwertigen Materialien. Auch die Klima- und Pflegeeigenschaften können sich definitiv sehen lassen. Besonders praktisch finde ich die verschiedenen Kissenbezüge, die es zur Auswahl gibt. Das Kissen kann ich Ihnen mit gutem Gewissen empfehlen.

Ausführliches Expertenurteil

 
Renate Ring

Autor: Renate

Renate verstärkt unser Fachberater-Team tatkräftig im Matratzen Store und bringt dabei wertvolle, langjährige Erfahrung als Beraterin mit. Ihr Spezialgebiet sind dabei Kopfkissen und Bettwaren. Da man als Fachberater meist steht oder am Schreibtisch sitzt, kann es an einem langen Tag schon mal anstrengend werden und man sackt in sich zusammen. "Ich dachte Nacken- und Rückenschmerzen mit zunehmendem Alter gehören einfach dazu, bis ich eines Besseren belehrt worden bin. Mein zu flaches Kopfkissen trug einen nicht unerheblichen Teil dazu bei, weshalb ich als Seitenschläferin morgens oft mit Schmerzen aufgewacht bin. Mein tolles Werkmeister Nackenkissen K L10 will ich seit dem ersten Tag nicht mehr missen und nehme es sogar auf Reisen mit."

Dermapur Schlafkissen im Vergleich

Das Schlafkissen von Dermapur wurde von mir als Schlafexpertin auf Herz und Nieren geprüft. Dabei bin ich zu folgendem Entschluss gekommen:

Schlafgefühl auf dem Dermapur Schlafkissen

Dermapur ist von diesem Kissen so sehr überzeugt, dass der Hersteller darauf eine Garantie von 3 Jahren gibt. Deshalb musste ich mich einmal selbst von diesem Kissen überzeugen. Das in Deutschland hergestellte Schlafkissen bietet durch die Anwendung von viscoelastischem Schaum, welcher meiner Erfahrung nach besonders punktelastisch ist und eine unübertroffene Körperanpassung vorweisen kann, ein angenehmes Ablegen des Kopfes sowie ein komfortables Liegegefühl. Es stützt den Nacken und verhindert somit mögliche Verspannungen und Schmerzen nach dem Aufstehen. Durch das hohe Raumgewicht des Viscoschaums ist das Dermapur Schlafkissen formstabil und langlebig. Als kleines aber wichtiges Detail ist zu nennen, dass sich der Kissenbezug individuell anpassen lässt, da es fünf zur Auswahl gibt. Das gefällt mir persönlich sehr gut.

Dermapur Schlafkissen: Materialien

Viscoelastische Materialien wurden früher in der Raumfahrt verwendet, um den Druck auf den menschlichen Körper bei einem Raketenstart zum Teil abzufangen. Diese Druckverteilung und Punktelastizität bewirken, dass sich das Kissen unter dem Gewicht des Kopfes und des Nackens daran anpasst und sich die Liegeposition „merkt“. Somit ist meiner Erfahrung nach gewährleistet, dass sich die Nackenmuskulatur entspannen lässt und diese nicht während des Liegens verkrampft. Das Schlafkissen gibt es zusätzlich in zwei Höhen, sodass man je nach Präferenz ein passendes Modell hat Die Bezüge lassen sich, je nach Bedürfnis, auswählen. So gibt es sowohl für Allergiker einen geeigneten Bezug und auch Modelle, die beim Schwitzen im Schlaf helfen.

Allergikergeeignetes Kopfkissen: Dermapur Schlafkissen

Das Schlafkissen von Dermapur ist durch seine Materialien sehr atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Dadurch verhindert die Kissenfüllung meiner Erfahrung nach, dass Milben, welche Allergien auslösen, sich im Kissen vermehren können. Es können sich zudem keine Allergene von außen im Kissen festsetzen.

Pflegeeigenschaften des Dermapur Kissen

Der Kissenbezug des Schlafkissens von Dermapur ist in der Waschmaschine bis 60 Grad waschbar und trocknergeeignet. Das Kissen selbst kann leider nicht gewaschen werden. Die hygienischen Eigenschaften erfordern jedoch nur selten eine oberflächliche Reinigung mit einem feuchten Baumwolltuch.

Fazit: Dermapur Schlafkissen

Als Schlafexpertin kann ich dem Kopfkissen eine hohe Verarbeitung und ein sehr gutes Liegegefühl zuschreiben. Der innovative Einsatz von Visco-Schaum, für eine optimale, sanfte Körperanpassung, bei gleichzeitig ausreichender Stützkraft, bereitet Ihnen wie ich finde ein wunderbares Schlaferlebnis. Jedes der Kissenbezüge fühlt sich angenehm auf der Haut an und bietet aufgrund der verarbeiteten Klimafaser ein gut durchlüftetes und trockenes Schlafklima. Das Dermapur Kissen ist zudem aufgrund der verwendeten Materialien, welche auf Schadstoffe geprüft sind, für Allergiker zu empfehlen. Dermapur und deren Nackenstützkissen Feeling Vario kann ich Ihnen bestens empfehlen.