• Schlafklima
    4,5 von Manuel

    Der Kaltschaummatratzenkern ist aus sehr offenporigem Schaum hergestellt. Zudem ist die Matratze mit einem 100% Polyesterbezug umhüllt, welcher zunehmend feuchtigkeitsregulierend wirkt. Daher kann die Orthosan AIRFOAM ein besonders trockenes und gesundes Schlafklima bieten. Allergiker können davon profitieren, weshalb ich hier gerne 4,5 Punkte vergebe.

  • Qualität
    4,8 von Manuel

    Der Hersteller Dormessa bietet auf seine Gelschaummatratze eine 15 Jahresgarantie gegen Durchliegen des Matratzen Kerns. So lange hält diese Matratze höchstwahrscheinlich auch, wenn man bedenkt, dass in der Matratze ein Kaltschaum-Kern mit 45er Raumgewicht und eine AIRFOAM Auflage mit 55er Raumgewicht verbaut sind. Dafür gibt es von mir sogar 4,8 Punkte.

  • Material/Verarbeitung
    4,7 von Manuel

    Der Hauptbestandteil des Kerns besteht aus einer Kaltschaum Schicht. Über dem Kaltschaum befindet sich die spezielle AIRFOAM- Gelschaum Schicht. Der Bezug besteht aus 100% Polyester und ist zusätzlich auf der Liegefläche des Bezugs mit 400 Gramm Klimafaser versteppt. Diese Materialien sind mir 4,7 Punkte wert.

  • Preis-Leistung
    4,6 von Manuel

    Eine vergleichsweise günstige Gelschaummatratze mit überzeugender Ausstattung. Bei anderen Matratzen derselben Art kann auch mehr ausgegeben werden. Das ist bei dieser Matratze jedoch nicht möglich. Clevere Sparer dürfte das besonders freuen, denn diese Gelmatratze kann gut mit Markenprodukten wie der Versa 20 von Swissflex mithalten. Zudem ist die Matratze durch Öko Tex und LGA zertifiziert schadstoffgeprüft. Dafür gibt es 4,6 Punkte von mir.

  • Liegekomfort
    4,7 von Manuel

    Die Gelschaum-Auflage AIRFOAM fühlt sich anschmiegsam und stützend zugleich an. Interessanterweise besitzt die AIRFOAM Schicht, ähnlich wie Latex, eine ausgezeichnete Rückstellkraft. Die Matratze besitzt zudem 7 ergonomische Zonen, wovon besonders Seitenschläfer wie ich profitieren. Die 3D Schulterzone ist besonders weich, damit auch breitere Schultern optimal einsinken können, was in meiner Bewertung zu 4,7 Punkten führt.

  • Persönliches Fazit
    4,7 von Manuel

    Die Airfoam Technologie ist eine sehr interessante Innovation aus dem Hause Dormessa. Man liegt sehr weich, hat aber dennoch das Gefühl nicht zu tief in die Matratze einzusinken. Für eine solche Matratze „made in Germany“ ist der Preis zudem sehr gut. Dank der 3D Schulterzone werden zudem die Schulter und der Oberarm sehr angenehm entlastet. Insgesamt eine gute Matratze für Rücken-, Seiten- und Aktivschläfer.

Ausführliches Expertenurteil

 
Manuel Müller

Autor: Manuel

Für den Dormando-Gründer mit medizinischem Backround stand sofort fest, dass der Fokus des Unternehmens statt nur auf E-Commerce auch auf eigener Produktentwicklung liegen sollte. Unter seiner Leitung werden im Expertenteam immer neue Matratzen entwickelt, darunter auch die erschwingliche myMat Matratze von Dormando, die durch ihr klasse Preis-Leistungsverhältnis besticht und für verschiedenste Schlaftypen besten geeignet ist. Ein Projekt, dass 2016 nach vielen Monaten und diversen Prototypen endlich marktreif geworden ist. Im Innern der Matratze befindet sich ein hochwertiger Schaumkern mit aufwendiger 7-Zonen-Profilierung. Daher hat sich die beliebte Kaltschaummatratze zu seinem zweiten Lieblingsort gemausert, gleich nach seinem Schreibtisch mit Blick über die Frankfurter Skyline.

Die Orthosan AIRFOAM Gelschaummatratze des Herstellers Dormessa ist eine Eigenentwicklung der Bettzeit GmbH, die auch das Bettzeit Magazin betreibt. Ich freue mich, Ihnen diese tolle Gelschaummatratze heute in meiner Kaufempfehlung vorstellen zu dürfen.

Meine Gelmatratze Kaufempfehlung: Matratze Orthosan AIRFOAM 

Bei der Gelschaum Matratze von Dormessa handelt es sich in meinen Augen um ein Produkt aus sorgfältiger Fertigung, das durch innovative Airfoam-Technologie und einem 7 Zonen Kaltschaumkern mit 3D Zonierung einen sehr guten Liegekomfort verspricht. Folgende Erkenntnisse konnte Ich aus meinem persönlichen Vergleich herausziehen:

Orthosan AIRFOAM: Erstklassig im Liegekomfort

Die Basis der Dormessa Orthosan Airfoam Matratze bildet eine 18cm hohe Kaltschaumschicht in die 7 ergonomische Zonen eingearbeitet sind. Die Schulterzone ist hierbei besonders in einem 3D Schnittverfahren bearbeitet worden, sodass die stark belastete Schulterzone effektiv den Druck des Körpergewichts abfängt und an das umgebende Materialweiterleiten kann. Somit kann meiner Erfahrung nach Verspannungen im Schulter und Nackenbereich entgegengewirkt werden. Die bereits erwähnte Gelschaumschicht aus eigens entwickeltem AIRFOAM Schaum fühlt sich sehr angenehm sanft an und lässt den Körper nicht zu tief einsinken. Nur an der Hüfte und den Schultern sinkt der eigene Körper stärker ein, was diese Körperregionen entspannen lässt und eine ergonomisch korrekte gerade Wirbelsäulenhaltung fördert. Die Matratze ist in den Härtegraden H2, H3 und H4 erhältlich. Somit können auch zierliche und größere Personen den passenden Härtegrad für sich auswählen.

Das Schlafklima der Dormessa Matratze

Der offenporige Kaltschaum sowie der atmungsaktive Gelschaum der Dormessa Orthosan AIRFOAM bewirken, dass die Matratze ausreichend Luftzirkulation im Matratzen Innern bietet. Diese Eigenschaft wird zusätzlich durch einen mit 400 Gramm versteppten Bezug aus 100% Polyester verstärkt. Polyester in Kombination mit Klimafaser bewirkt, ähnlich wie professionelle Sportbekleidung, dass der Stoff Feuchtigkeit (in diesem Fall Schweiß) während des Schlafens aufnimmt und schnell wieder an die Außenluft abgibt. Somit Schwitzen Sie meiner Erfahrung nach auch nicht zu stark in der Nacht, was Ihren Schlaf erholsamer und gesünder macht. Auch Allergiker profitieren von einem trockenen Schlafklima, da sich allergieauslösende Hausstaubmilben und Schimmelpilze in einer solchen Umgebung nicht ausbreiten können.

Zur Matratzen Qualität der Gelmatratze

Der Kaltschaum-Kern mit 45er Raumgewicht und die AIRFOAM Auflage mit 55er Raumgewicht deuten auf eine lange Lebensdauer hin, denn so können weniger schnell Liegekuhlen entstehen. Je höher das Raumgewicht einer Matratze, desto länger ist diese auch haltbar. Auf diese Gelmatratze gibt der Hersteller Dormessa deswegen ohne mit der Wimper zu zucken eine 15 Jahresgarantie gegen Durchliegen. Somit gehen Sie beim Kauf dieser Matratze kein unnötiges Risiko ein. Die Produktqualität „Made in Germany“ überzeugt zusätzlich. Keine Mängel konnten gefunden werden.

Material und Verarbeitung der Orthosan AIRFOAM

Der Hauptbestandteil der Dormessa Orthosan AIRFOAM besteht aus einer Kaltschaum Schicht, in die 7 ergonomische Zonen eingeschnitten sind. Die Schulterzone ist dabei in einem 3D Muster geschnitten. Über dem Kaltschaum befindet sich die spezielle AIRFOAM- Gelschaum Schicht. Diese ist fest mit dem Kaltschaum verbunden, was meiner Meinung nach ein optimales Zusammenspiel beider Materialien ermöglicht. Der Bezug besteht aus 100% Polyester und ist zusätzlich auf der Liegefläche des Bezugs mit 400 Gramm Klimafaser versteppt. Der Bezug ist per Reißverschluss abnehmbar und bis 60 Grad hygienisch rein waschbar, was ich besonders wichtig finde. Alle verbauten Matratzen Materialien sind Öko-Tex Standard 100 und LGA schadstoffgeprüft. Die Dormessa Gelmatratze verfügt zusätzlich über 4 Wende und Transportschlaufen, was das Bewegen der Matratze wie ich finde enorm vereinfacht.

Das Preis-Leistungsverhältnisbei dieser Dormessa Gelmatratze

Andere Gelmatratzen sind deutlich teurer. Mit der Dormessa Orthosan AIRFOAM findet sich eine Matratze, die meiner Meinung nach besonders den Bedürfnissen von Seitenschläfern entspricht und einen angenehm weichen aber ausreichend gestützten Liegekomfort bietet. Zahlreiche Extras wie der innovative Gelschaum, der atmungsaktive Bezug sowie eine Schadstoffprüfung und praktische Tragegriffe treiben den Preis nicht unnötig in die Höhe. Somit empfehle Ich diese Matratze auch Personen mit schmalem Bugdet, da Sie zusätzlich die Sicherheit einer 15 Jahresgarantie genießen können.

Mein persönliches Matratzen Fazit zur Dormessa Orthosan AIRFOAM

Die Dormessa Gelmatratze Orthosan AIRFOAM kombiniert die temperaturunabhängige und besonders weiche Körperanpassung des Gelschaum mit der körperunterstützenden Wirkung eines hochwertigen Kaltschaumkerns. Eine Zonierung der Matratze verstärkt die positiven Liegeeigenschaften meiner Erfahrung nach und fördert eine gerade Wirbelsäulenlagerung. Gerade Menschen, die unter Rückenschmerzen und Verspannungen leiden können dadurch ihre Rückengesundheit wortwörtlich „im Schlaf“ begünstigen.Wählbare Härtegrade sowie eine Auswahl an verfügbaren Standardmatratzen Größen runden dieses Matratzenmodell ab. Auch ist das gute Preis-Leistungsverhältnis der Matratze von Dormessa und die 15 Jährige Matratzen Garantie eine klare Empfehlung meinerseits wert.