Dunlopillo
Vom 30.08.2017
Die Marke Dunlop, aus der aufgrund des großen Erfolgs 1952 schließlich auch die Tochterfirma Dunlopillo hervorging, wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts gegründet. Dabei war die Matratzenproduktion nicht der erste und entscheidende Geschäftszweig in der Erfolgsgeschichte der von John B. Dunlop gegründeten Marke. Inzwischen ist die Marke in Deutschland Teil der Bettzeit GmbH, die auch das Bettzeit Magazin und den Dormando Online Shop betreibt.

Wer ist Dunlopillo?
Bis 2016 war die Dunlop GmbH mit Hauptsitz im hessischen Hanau eine der weltweit bekanntesten Reifenmarken. Angefangen wurde im Jahr 1888 noch mit einen einfachen Patent auf einen mit Luft füllbaren Fahrradreifen aus Gummi, der sich in den darauffolgenden Jahrzehnten am Weltmarkt etablierte. Dunlopillo Latex gilt seit jeher als Qualitätsprodukt und wir bis heute als Grundlage für die Matratzenproduktion verwendet. Die Marke Dunlopillo verfügte nun über 75 Jahre Expertise in Sachen Matratzen und Schlafsysteme. Die Markenrechte an Dunlopillo gehören seit Dezember 2016 einer Tochterfirma der Bettzeit Gruppe, die auch dormando.de und das Bettzeit Magazin betreiben. Doch zunächst wollen wir uns den Fragen widmen, wo und wie die erste Latexmatratze entwickelt und mit den Jahren aus dem Reifenhersteller ein weltweit gefragter Matratzen-Produzent wurde.
Erfolgsgeschichte der Dunlopillo Latexmatratze
Im Jahr 1928 wurde erstmals ein chemisches Verfahren von Mitarbeitern entwickelt, welches es ermöglichte das Gummimaterial aufzuschäumen und somit als Grundlage für Matratzen aufzubereiten. So gilt Dunlop noch heute als Urheber der ersten seriell hergestellten Latexmatratze und führte in den folgenden Jahrzehnten den Markt für erstklassige Latexmatratze an. Dunlopillo wurde damals damit beauftragt, ein komplettes Kreuzfahrtschiff mit mehr als 2000 Qualitätsmatratzen auszustatten. Die serielle Herstellung erfolgte ab den frühen 1930er Jahren stets im 1893 gegründeten Hanauer Werk, welches auch unter dem Namen Dunlopillo Werk Alzenau bekannt ist. Die Schäume sind seit jeher von besonders guter Qualität, was sich im dichten Raumgewicht wiederspiegelt und zudem für lange Haltbarkeit und äußerste Formstabilität der Matratzen sorgt. Ein toller Nebeneffekt von Latex ist zudem, dass durch seine hohe Atmungsaktivität jegliche Feuchtigkeit sehr schnell abtransportiert werden und dies der Matratzen Hygiene dient.
Die Dunlopillo Matratze - Übersicht
Hinweis: Bei den im Anschluss vorgestellten Matratzen handelt es sich ausschließlich um Serien, die bis 2016 produziert wurden. Seit 2017 führt die Marke neue Linien:
- Dunlopillo Home Matratzen
- Dunlopillo Life Matratzen
- Dunlopillo Fusion Matratzen
Die Dunlopillo Home Matratzen bestehen im Kern aus dem bewährten Coltex® HRX Kaltschaum, der sich besonders durch seine Stützkraft auszeichnet. Außerdem ist das Material sehr formstabil und punktelastisch, sodass bei Dunlopillo gerne mit einem dauerhaft erholsamen Schlaf geworben wird. Da der Kaltschaum besonders offenzellig ist, kann außerdem eine gute Anpassung an den Körper stattfinden. Es sind spezielle Einleger im Schulter- und Beckenbereich vorhanden, die eine Stabilisierung der Wirbelsäule begünstigen. Durch diese Kombination von Unterstützung, Körperanpassung und Druckentlastung bieten die Dunlopillo Home Matratzen ein einzigarties Liegegefühl. Diese Matratzen sind mit einem atmungsaktiven DryComfort-Bezug ausgestattet, der wie der Name schon sagt für ein trockenes und angenehmes Schlafklima sorgt. Hier befinden sich auch die Wendegriffe, mit denen man die Matratzen ganz einfach drehen kann. Es gibt hier die Modelle Home 3000, sowie die Upgrades Home 3100 und Home 3300.
Die Dunlopillo Life Matratzen setzen auf eine Kombination aus Druckentlastung und Körperunterstützung. Hierfür wied ein innovativer Aqualite® Kaltschaum genutzt, der mit puren Wassermolekülen angereichert ist. So soll eine perfekte Anpassung geboten werden. Da der Kaltschaum besonders offenzellig ist, wird sowohl Atmungsaktivität, als auch Elastizität erreicht. Die nötige Unterstützung bietet der Coltex® HRX Kaltschaum. Hier gibt es spezielle Schulter- und Beckenkomfortzonen. Im DryComfort-Bezug befindet sich außerdem ein intelligentes AirControl Band, das für ein gutes Schlafklima sorgen soll. Auch hier findet man praktische Wendegriffe, die das Drehen der Matratze vereinfachen. In Dieser Reihe gibt es die Modelle Life 4100, Life 4300 und Life 4500.
Welche sind die bekanntesten Dunlopillo Matratzen?
Neben der weltweit bekannten Dunlopillo Latexmatratze begann die Marke ebenso mit der Produktion weiterer Matratzenarten, darunter Modelle aus Formschaum, Kaltschaum und mit Taschenfederkern (TFK). Insbesondere konnte sich dabei neben der Latexmatratze auch die Dunlopillo Kaltschaummatratze durchsetzen. Noch bekannter wurde die Tochtergesellschaft durch ihre Dunlopillo Coltex Matratzen sowie die äußerst erfolgreiche Dunlopillo Air Comfort Linie. Besonderen Wert legt Dunlopillo neben den Schäumen auch auf die Zonen seiner Matratzen und die Technologie dahinter. Dabei geschieht die Einteilung vom Härtegrad im bekannten H1, H2, H3, H4 und H5 Schema. Matratzengrößen sind von 80x200, 90x200 bis 200x200 sowie neben der Standardlänge von 200 cm auch in Übergrößen bis 210 und 220 cm erhältlich. Beliebte Größen sind 90, 140 und 180x200 cm lange Matratzen. Durch jahrelange intensive Forschung und das in den Siebziger Jahren etablierte hauseigenen Schlaflabor mit eigenem Forschungsbereich für Schlafmatratzen wurden unzählige Patente von forschenden Ärzten und Ingenieuren angemeldet. Die entwickelten Technologien werden seither regelmäßig in Marktneuheiten integriert, sodass Dunlopillo Matratzen und Bettwaren stets weiter verbessert wurden und immer auf dem modernsten Stand der Schlafforschung waren.
Dunlopillo Matratzen wurden bisher nicht nur im Handel, sondern auch bei einzelnen Matratzen Onlineshops angeboten. Bislang fand man die unterschiedlichen Matratzenarten wie folgt in diese Kategorien unterteilt, sodass dort garantiert für jeden Schlaftyp die richtige Matratze dabei war - egal ob Latex oder Kaltschaummatratze, Comfort Schaummatratze, Gelmatratze, Viscomatratze bis hin zur Federkernmatratze. Es gilt allerdings zu beachten, dass es sich bei einigen der im Folgenden genannten Matratzen um auslaufende Modelle handelt. Um Verfügbarkeiten und aktuelle Angebote zu prüfen, besuchen Sie gerne den Dormando Onlineshop für Dunlopillo Produkte.
Dunlopillo ActiGel Matratzen
Die hervorragenden ActiGel Matratzen zählen zu den beliebtesten Matratzen von Dunlopillo und sind neu im Sortiment. Auch hier handelt es sich um eine Gelmatratze aus Gelschaum, die dank 7 Zonen und Coltex-Kern für ein super softes und angenehm leichtes Liegeerlebnis sorgt. Ebenso gibt es auch ein ActiGel Kissen. Alle Produkte aus der ActiGel Reihe hat Dunlopillo mit einem hochelastischen Lyocell-Tencel Bezug versehen. Die Matratzen verfügen natürlich auch über ein Klimaband, welches für zusätzliche Belüftung des Kerns sorgt.
Dunlopillo Coltex Matratzen
Coltex Matratzen stehen für ein hohes Maß an Haut-und Umweltfreundlichkeit, da der enthaltene Polyurethan-Schaumstoff ganz ohne umstrittene CO2-Treibmittel hergestellt wird. Ein weiteres Kriterium, welches jede Dunlopillo Multicare Coltex Matratze auszeichnet ist die hohe Biegsamkeit, weshalb sie sich insbesondere für höhenverstellbare Lattenroste eignen. Darunter falln die Coltex 1400, Coltex 2200 sowie die Dunlopillo Multi Care Coltex Matratze.
Dunlopillo Aerial Matratzen
Bei Aerial Matratzen wird durch ein einzigartiges Schäumungsverfahren erreicht, dass Liegezonen fließend ineinander übergehen, anstatt nur aneinander gereiht zu werden. Dieser Dunlopillo Air Comfort mit fließenden Härtezonen und optimaler Luftzirkulation ist definitiv unter die Kategorie Hightech-Matratzen zu nehmen und bietet höchsten Liegekomfort. Unterschieden wir in Aerial HD und Aerial Senso, wobei Zweitere durch den thermosensitiven Viscoschaum bzw. Sensoschaum noch auf Wärme reagiert und daher durchblutungsfördernd wirkt.
Dunlopillo Aqualite Matratze
Bei einer Aqualite Matratze handelt es sich um eine Gelschaummatratze, bei dem der innovative Schaumkern mit Wassermolekülen angereichert ist. Dies ermöglicht eine Druckentlastung gestresster Körperpartien auf einer möglichst breiten Fläche der Matratze. Somit wird ein federleichtes Liegegefühl erst möglich und das gewisse Plus gegen Verspannungen am Körper geboten. Die Wirbelsäule kann sich dadurch Nacht für Nacht optimal regenerieren. Modelle: AquaLite 1700, AquaLite 2100, AquaLite 2500, AquaLite Cosy, AquaLite Romantic, AquaLite Sensual.
Dunlopillo TFK Matratzen
Dunlopillo ist überzeugt davon dass TFK Matratzen, wie Taschenfederkernmatratze kurz genannt werden, zwei Dinge auszeichnen, zum einen die Atmungsaktivität und zum anderen die Rückstellkraft der Federn. Beide Faktoren beeinflussen guten Schlaf und machen TFK Betten Systeme von Dunlopillo zu den besten am Markt. Die Federkernmatratzen sind daher so konzipiert, dass durch eine optimale Anordnung an Taschenfedern ein ausgewogenes Matratzenklima erzeugt wird und nur beste Federn verwendet werden, die sich auf jede Änderung der Liegeposition ideal anpassen. Hier bot die Matratzenmarke die Wahl zwischen der TFK Body Weight, TFK Variospring, Aerial Classic sowie der TFK Elegance an.