Bettdecken Kaufempfehlungen

Chambord Daunendecke Sibari Kamelhaardecke Villandry Microfaserdecke Famous Microfaserdecke St. Moritz Eiderdaunedecke
Produkt Chambord Daunendecke Sibari Kamelhaardecke Villandry Microfaserdecke Famous Microfaserdecke St. Moritz Eiderdaunedecke
Typ Daunendecke Kamelhaardecke Microfaserdecke Microfaserdecke Eiderdaunendecke
Persönliches Fazit
4,8 von Renate
4,8 von Renate
4,8 von Renate
4,7 von Renate
4,7 von Renate
Autor Renate Ring Renate Ring Renate Ring Renate Ring Renate Ring
Testzeitpunkt 12.06.2017 30.05.2017 08.06.2017 08.06.2017 06.06.2017
Füllmaterial (Kern) Daunen & Federn Kamelflaumhaar Microfaser Microfaser Eiderdaunen
Material (Bezug) 100% Baumwolle Baumwoll-Satin (100% Baumwolle) Mako-Batist (100% Baumwolle) Mako-Einschütte (100% Baumwolle) Mako-Batist (100% Baumwolle)
Waschbarkeit (Decke) Ja, bis 60°C Nur Handwäsche Ja, bis 60°C Ja, bis 60°C Nur Handwäsche
Trocknereignung Nur schonende Trocknung Nein Ja Ja Nein
Allergikereignung Für Allergiker geeignet Keine Angabe Für Allergiker geeignet Für Allergiker geeignet Für Allergiker geeignet
Marke Dormessa Prolana Dormessa Centa Star Dormessa
Hersteller Bettzeit GmbH (Betreiberin Bettzeit Magazin) Prolana GmbH Bettzeit GmbH (Betreiberin Bettzeit Magazin) Centa-Star Bettwaren GmbH & Co. KG Bettzeit GmbH (Betreiberin Bettzeit Magazin)
Vor- und Nachteile
  • Günstiger Preis
  • Allergikergeeignet
  • Waschbar bis 60°C
  • Nicht zum Bügeln geeignet
  • Nachhaltige Materialien
  • Hervorragende Klimaeigenschaften
  • 4 verschiedene Größen
  • Nur Handwäsche möglich
  • 4 verschiedene Wärmestufen
  • allergikergeeignet
  • passendes Microfaser-Kissen
  • guter Preis
  • nicht für Bügeln geeignet
  • verschiedene Wärmestufen
  • allergikergeeignet
  • waschbar bis 60° C
  • kein Schnäppchen
  • 5 Jahre Garantie
  • hochwertiger Mako-Edelbatist
  • auch im Sommer geeignet
  • Anti-Milben
  • kein Schnäppchen
Produktdetails Zur Kaufempfehlung Zur Kaufempfehlung Zur Kaufempfehlung Zur Kaufempfehlung Zur Kaufempfehlung
Zum Angebot Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
  • Chambord Daunendecke
    4,8 von Renate
    Chambord Daunendecke
    • Günstiger Preis
    • Allergikergeeignet
    • Waschbar bis 60°C
    • Nicht zum Bügeln geeignet
  • Sibari Kamelhaardecke
    4,8 von Renate
    Sibari Kamelhaardecke
    • Nachhaltige Materialien
    • Hervorragende Klimaeigenschaften
    • 4 verschiedene Größen
    • Nur Handwäsche möglich
  • Villandry Microfaserdecke
    4,8 von Renate
    Villandry Microfaserdecke
    • 4 verschiedene Wärmestufen
    • allergikergeeignet
    • passendes Microfaser-Kissen
    • guter Preis
    • nicht für Bügeln geeignet
  • Famous Microfaserdecke
    4,7 von Renate
    Famous Microfaserdecke
    • verschiedene Wärmestufen
    • allergikergeeignet
    • waschbar bis 60° C
    • kein Schnäppchen
  • St. Moritz Eiderdaunedecke
    4,7 von Renate
    St. Moritz Eiderdaunedecke
    • 5 Jahre Garantie
    • hochwertiger Mako-Edelbatist
    • auch im Sommer geeignet
    • Anti-Milben
    • kein Schnäppchen

Welche Bettdecke passt zu mir?

Eine Bettdecke trägt maßgebend zur Qualität unseres Schlafs bei – aber welche Füllung ist ideal und passt in welche Jahreszeit? Welche Decke sollte man für den Sommer und welche Decke sollte man für den Winter verwenden? Was bieten Vierjahreszeitendecken? Welche Bettdecke sollte man als Allergiker wählen? Ist der Preis €  im Verhältnis zur Qualität der Bettdecke gerechtfertigt? Viele Menschen sind auf der Suche nach der idealen Bettdecke für ihr Schlafzimmer. Die Schlafexperten stehen Ihnen hier mit Tipps und Tricks zur Seite und helfen Ihnen, das Produkt zu finden, das am besten zu Ihnen passt. Aber worauf gilt es bei der Wahl besonders zu achten?

Ist es zu warm unter der Decke, fangen wir schnell an zu schwitzen und wachen nachts immer wieder auf. Ist es zu kalt unter der Decke, fangen wir an zu frieren und auch in diesem Fall ist ein durchgängiger Schlaf gestört. Das vielfältige Angebot an Decken mit unterschiedlichen Füllmaterialien kann einem schnell den Überblick verlieren lassen. Soll die Wahl nun eine Daunendecke, Eiderdaunendecken, Wolldecke oder sogar eine Kamelhaar-Decke fallen? Welche Decke wenn man schwitzt? Und woran erkennt man eine gute Bettdecke? Es stellen sich viele Fragen, auf die wir im Folgenden eingehen werden. Wir wollen jedoch nicht nur wichtige Fragen klären, unsere Schlaf-Experten haben daher verschiedene Checks durchgeführt und ihre persönlichen Bettdecken Champion aus dem Dormando Shop gewählt. Im Bettdecken Vergleich sehen Sie vor dem Kauf verschiedene Füllungen von warm bis kalt, von Sommer bis Winter, von Daunen und Federn bis Kamelhaar - in diesem Vergleich finden Sie hoffentlich schnell die ideale Decke für Ihre Bedürfnisse. Zu den beliebtesten Bettdecken...

Unsere persönlichen Bettdecken Empfehlungen im Überblick

Decken gibt es mit verschieden Füllungen und Bezügen. Die Wahl des richtigen Materials ist abhängig vom gewünschten Schlafklima und den eigenen Vorlieben. Bleibt die Schlafzimmer-Temperatur das ganze Jahr über konstant, dann sollte man eine atmungsaktive Decke nach dem eigenen Wärmebedürfnis wählen. Für manche Menschen passt auch im Winter eine leichte Decke besser, andere haben ein höheres Wärme-Bedürfnis, sodass hier eine dickere Decke her muss. Außerdem haben Sie in Deutschland die Wahl zwischen Bettdecken in 135 cm bzw. 155 cm  oder auch 200 cm Breite und mind. 200 cm Länge. Die gängiste Größe sind allerdings 135x200 und 155x220. Im unserem Vergleich haben wir für Sie die beliebtesten Füllmaterialien und verschiedenen Marken geprüft und Informationen fachmännisch in unseren Kaufempfehlungen aufbereitet. Alle Decken aus dem Vergleich finden Sie in den verschiedenen Bettdeckengrößen 135 x 200, 155 x 200 und 200 x 200 cm im Dormando Shop.

Unsere Kaufempfehlungen nach Bettdecken Arten

Die Suche nach der perfekten Decke kann sich schwieriger als gedacht gestalten. Zuerst gilt es aus der riesigen Auswahl an Bettdecken die geeignete Art und Füllung zu finden. Viele Menschen fragen sich zurecht – Welche Füllung passt zu welchen Jahreszeiten? Welche Decken bzw. Füllungen welche Vorteile und Nachteile haben, verraten wir Ihnen zusammen mit einigen Tipps und Tricks in unserem Bettwaren Ratgeber. Und nun möchten wir Ihnen unsere Lieblingsprodukte in unseren Produktberichten vorstellen.

Daunendecke Kaufempfehlungen

Daunendecken sind gefüllt mit den flauschigen Daunen von Enten oder Gänsen, die durch ihre feine Struktur und Plusterigkeit sehr gut Luft einschließen können. Der Lufteinschluss der Daunen-Füllung wirkt wie eine Isolationsschicht, so bleiben die Wärme unter der Decke und die Kalte außerhalb. Doch Daunen sind nicht gleich Daunen. Gerade Wasservögel aus kalten Gebieten sind besonders widrigen Temperaturen ausgesetzt und die Daunen weisen eine höhere Wertigkeit auf. Oft werden bei Daunendecken auch Daunen und Federn gemischt. Was aber nicht schlecht sein muss, sondern es kommt auf das richtige Mischverhältnis an. Damit die kuschelige Füllung nicht verrutschen kann, gibt es die Daunen Decke meist als Steppbett. Eine Decke mit Daunen Füllung hält nicht nur warm, denn es gibt auch leichte Daunen Füllungen, die auch für die warmen Jahreszeiten gut geeignet sind, denn oft sind diese Dekce in verschiedenem Wämre-Grad verfügbar. Beim Daunendecke Check finden Sie die von unseren erfahrenen Schlafexperten als beste Decken ausgewählten Produkte, die unter Berücksichtigung der entscheidenden Kriterien bewertet wurden. Der Daunendecke Check der Schlafexperten versucht also eine Antwort auf die Frage zu finden: Welche Daunendecke ist die Beste?

Mircofaserdecke Kaufempfehlungen

Microfasern sind sehr dünne feine Fasern, mit denen sehr leichte Bettdecken hergestellt werden können, die trotzdem gut warm halten. Gerade bei Microfaserdecken gibt es sehr große Qualitätsunterschiede. Günstig hergestellte Ware ist oftmals nicht besonders atmungsaktiv und es kommt zum Schwitzen unter der Bettdecke. Zu den Microfaserdecken gehören auch viele innovative Materialien, zum Beispiel mit Outlast-Technologie. In unserem persönlichen Microfaserdecke Check werden die Vor- und Nachteile der Decken genau betrachtet und anschließend ausgewertet. Natürlich wird auch darauf geachtet, ob man die Microfaserdecke waschen kann und bei wieviel Grad. Dieser Aspekt ist besonders entscheidend für Allergiker.

Baumwolldecke Kaufempfehlungen

Die Vorteile von Baumwolle finden schon seit Jahren Anklang in der Textilindustrie. Nicht zuletzt wegen ihrer Eigenschaft fast die Hälfte des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufzunehmen ohne sich dabei Feucht anzufühlen. Gute Baumwolldecken profitieren von den atmungsaktiven und strapazierfähigen Eigenschaften der Faser. Zudem ist Baumwolle sehr hautverträglich und eignet sich daher besonders gut für Babys und Allergiker. Im Baumwolldecke Check unserer Schlafexperten wird ein besonderes Augenmerk auf die Klimaeigenschaften und den Komfort gelegt, denn Baumwolle ist nicht umsonst eines der am häufigsten für Textilien eingesetzten und beliebtesten, natürlichen Materialien. Die Ergebnisse für 2018 folgen in Kürze.

Kinderbettdecke Kaufempfehlungen

Auch für die Kleinsten unter uns gibt es passende Bettdecken im richtigen Format. Eine Kinderbettdecke kommt in den Maßen 100x135 cm und wie bei den Großen gibt es auch hier eine breite Auswahl an Füllmaterialien. Welche Füllung für die Kinderdecke die richtige ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Im Kinderbettdecke Check der Schlafexperten wurde zum Beispiel auf die Klimaeigenschaften geachtet, damit ein Kind beim Schlafen nicht schwitzt, aber auch nicht friert.

Eiderdaunendecke Kaufempfehlungen

Feine Eiderdaunendecken gehören zur Luxusklasse unter den Bettdecken, denn die hochwertige Eiderdaune von den freilebenden Eiderenten muss per Hand eingesammelt werden. Eiderdaunen sind viel feiner verästelt als normale Daunen, was dazu führt, dass sie gut aneinander hängen bleiben. Die feinen Verästelungen reagieren auch auf Feuchtigkeit und Temperaturen. Ist es feucht, legen sie sich an und verringern ihr Volumen. Das Steppbett verhindert das Verrutschen der Eiderdaunen und durch einfaches schütteln, kann man das Volumen der Decke wieder aufplustern. Bei Kälte breiten sie sich aus und es kann mehr Luft eingeschlossen werden, sodass die Wärme unter der Bettdecke bleibt. Eiderdaunendecken sind also perfekt für alle Jahreszeiten. Im Eiderdaunendecke Check werden auch Kriterien wie das Bezugsmaterial von unseren Experten beachtet, worauf anschließend ein persönliches Fazit zum jeweiligen Produkt gegeben wird.

Kamelhaardecken Kaufempfehlungen

Kamele sind in der Wüste extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Tagsüber ist es unerträglich heiß und das Kamelflaumhaar muss den schnellen Transport von Schweiß unterstützen. Nachts wiederum wird es eisig kalt und das Fell muss warmhalten. Für Kamelhaardecken wird als Füllung das feine Flaumhaar verwendet, welches dem Kamel im Frühjahr büschelweise ausfällt. Das Steppbett der meisten Kamelflaumhaardecken trägt dazu bei, dass die feinen Härchen nicht verrutschen, oder sogar verklumpen. Im Kamelhaardecke Check wurden unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Modelle von unseren Schlafexperten geprüft und pesönlich bewertet. Das Ergebnis: Unsere absoluten Kamelhaardecken Empfehlungen für das Jahr 2018. 

Vierjahreszeitendecke Kaufempfehlungen

Eine Bettdecke für das ganze Jahr, ist das überhaupt möglich? Viele gut isolierte Wohnungen verfügen heutzutage über eine stabile Schlafzimmertemperatur und es ist ein leichtes eine geeignete Vierjahreszeitendecke zu finden, die den eigenen Vorlieben entspricht und in allen Jahreszeiten passt. Schwierig wird es, wenn die Raumtemperatur mit der Jahreszeit starken Schwankungen ausgesetzt wird. Es gibt Vierjahreszeitendecken die aus zwei mit Druckknöpfen verbundenen Decken bestehen. Diese Bettdecken Variante wird als Kombi oder Duo Bettdecke bezeichnet. Im Sommer wird einfach die Dünnere einzeln verwendet und im Winter beide Duo-Decken zusammen. Im Vierjahreszeitendecke Check der Schlafexperten werden die unterschiedlichen Eigenschaften von Füllmaterialien für ein ausgeglichenes Schlafklima verglichen und anschließend die unserer Meinung nach besten Modelle in unseren Bettdecken Kaufempfehlungen vorgestellt. In Kürze auf dem Bettzeit Magazin. Die Ergebnisse für das Jahr 2018 folgen in Kürze.

Wolldecke Check Kaufempfehlungen

Wolldecken können mit Schafschurwolle oder Kaschmirwolle gefüllt sein. Wolle verfügt über ausgezeichnete Wärmeeigenschaften, den die gekräuselte Struktur von Wolle kann sehr viel Luft einschließen. Außerdem verfügen Wolldecken auch über ein sehr gutes Feuchtigkeitsmanagement, denn sie können sehr viel Feuchtigkeit aufnehmen und schnell wieder an die Umgebung abgeben. Dadurch ist eine Wolldecke selbst für den Sommer geeignet. Im Wolldecke Check unserer Schlafexperten werden die unterschiedlichen Wolldecken geprüft und anschließend bewertet. Dabei wurden die Kriterien leicht verständlich und nachvollziehbar erklärt und dargelegt, wieso die Decken überzeugt haben. Seien Sie gespannt. Die Ergebnisse folgen in Kürze.

Babydecke Check Kaufempfehlungen

Die klassische Babydecke in 80x80 cm ist so groß wie ein Standard-Kopfkissen. Schließlich soll sich der Neuankömmling nicht unter seiner Babydecke verlieren. Welche Füllung für die Babydecke ist die Richtige? Gerade bei Babys ist es wichtig auf geprüfte Materialien zu achten, die keinerlei Schadstoffe enthalten könnten. Achten Sie auf Siegel wie kbA (für kontrolliert biologischen Anbau), kbT (für kontrolliert biologische Tierhaltung) oder dem Öko-Tex-Standard, welches zertifiziert, dass das Material auf Schadstoffe geprüft wurde. Auch im Babydecke Check wurden diese Siegel von den Schlafexperten berücksichtigt. Die Ergebnisse folgen in Kürze.

Sommerdecke für die warme Jahreszeit

Welche Sommerdecke ist die Beste? Zuerst sollte man sich fragen, welches Material für Sommerdecken ist das am besten Geeignetste. Sowohl das Füllmaterial, als auch der Bezug spielen eine wichtige Rolle für das Temperaturmanagement der Bettdecke. Besonders beliebt sind Kamelhaardecken, Leinendecken und Seidendecken bzw. Wildseidendecken, da diese für einen kühlen und trockenen Schlaf garantieren. Im Sommerdecke Check werden die verschiedenen Eigenschaften von den Schlafexperten verglichen. Die Ergebnisse folgen in Kürze.

Winterdecke für kuschlig warme Wintertage

Bettdecken gibt es oft mit verschiedenen Fülloptionen bzw. Wärmestufen und es stellt sich schnell die Frage: Wieviel Gramm sollte eine Winterdecke haben? Hier spielen natürlich auch ganz klar die eigenen Vorlieben eine wichtige Rolle, denn zum Beispiel sehr dünne Microfaserdecken können sich als Winterdecke eignen. Entscheidend ist welche Füllung für die Winterdecke verwendet wurde. Ein Klassiker ist die Daunendecke, das Flaggschiff die Eiderdaunendecke, aber auch Kaschmirdecken haben hervorragende Wärmeeigenschaften. Die Ergebnisse folgen in Kürze.

Weitere Bettdecken im Bettdecke Check, die noch folgen sollen:

  • – Tagesdecke
  • – Babydecke
  • – Krabbeldecke
  • – Kuscheldecke

Die Bettdecken Größen

Je nach Bedarf gibt es Bettdecken Standardgrößen und Bettdecken Übergrößen. Folgende Bettdecken Größen zählen zu den gängigsten:

  • 135 x 200 Bettdecke
  • 155x200 Bettdecke
  • 200x200 Bettdecke
  • 155x220 Bettdecke
  • 100x135 Bettdecke
  • 200x220 Bettdecke
  • 80x80 Bettdecke (Kinderbettdecke)

Welche Bettdecken Hersteller sind empfehlenswert?

Folgende Bettdecke Marken aus dem Dormando-Sortiment können wir besonders empfehlen, schauen Sie sich gerne entsprechend unsere ausführlichen Produktempfehlungen an:

Bezug zum Bettdecke Stiftung Warentest

Sicherlich haben sie bemerkt, dass auf unserer Bettdecke-Empfehlungsseite bzw. unserem eigenen Bettdecke Check andere Produkte als von der Stiftung Warentest geprüft werden. Die Stiftung Warentest ist ein von der Bundesregierung gegründetes Unternehmen, das regelmäßig Tests zu unterschiedlichsten Produkten durchführt. Der Einkauf der Produkte für so einen Test erfolgt anonymisiert. Hersteller haben keinen Einfluss darauf, ob ihre Produkte im Stiftung Warentest Test getestet werden oder nicht. Unser Ziel bei unseren Bettdecken Kaufempfehlungen im Gegensatz zu Bettdecken Stiftung Warentest: Wir wollen unseren Lesern weitere Bettdecken vorstellen, die sie bisher noch nicht aus einem Stiftung Warentest Test kennen. Daher finden Sie in unserem Bettdecken Vergleich einen guten Mix aus bekannten Decken aber auch ausgezeichnete Modelle von weniger bekannten Decken Herstellern. In den Bettdecken Kaufempfehlungen finden Sie ausschließlich die persönlichen Einschätzungen unserer Schlafexperten zum jeweiligen Produkt, welche die persönliche Meinung über das jeweilige Produkt wiederspiegeln.