Eiderdaunendecken Kaufempfehlungen
Die Königin unter den Bettdecken
Sie suchen eine Bettdecke von höchster Qualität? Da haben wir etwas für Sie – Die Eiderdaunendecke, die Königin unter den Bettdecken. Mit welchen Luxus-Modellen aus dem Eiderdaunendecken Check 2017 / 2018 holen Sie sich eine wirklich exzellente Bettdecke ins Schlafzimmer? Die Dormando Schlafexperten beraten Sie in ihren persönlichen Kaufempfehlungen, welche Eiderdauenbettdecken wirklich gut sind und erläutern alle Infos rund um die luxuriöse Daunenbettdecke. Mit unserer persönlichen Beratung können Sie gut verschiedene Modelle vergleichen und die ideale Decke für guten Schlaf wählen. Zusammen finden wir die Eiderdaunendecke, die am besten zu Ihnen passt!
Was sind Eiderdaunen?
Die Eiderdaune gilt als die Königin der Daunen und wird gerne für Betten Artikel verwendet. Die Eiderdaunendecke ist im Gegensatz zu der herkömmlichen Daunendecke mit den edlen Daunen der Eiderente gefüllt. Diese besondere Enten Art kommt vor allem an den Nordmeerküsten vor. In ganz Skandinavien, größtenteils in Island, aber auch in manchen Teilen Deutschlands ist diese Ente heimisch. Die Eiderente aus Island benutzt ihre Daunen ausschließlich zur Isolierung ihres Nests. Eiderdaunen werden nicht gerupft, sondern mühselig in Handarbeit aus den Entennestern eingesammelt, was für die Daunensammler sehr zeitaufwendig ist. Da die Eiderenten selbst entscheiden, wann sie ihre Daunen rupfen, müssen die Sammler oft mehrmals am Tag die Nester der Tiere absuchen. Die Daunen werden in dem Zeitraum beschafft, nach dem die kleinen Enten ihre Nester verlassen haben.
Nach der Daunenernte werden die kleinen flauschigen Eiderdaunen erst per Hand grundgereinigt und anschließend getrocknet, da sich die Eiderdaunen, durch die hohe Feuchtigkeit, in kürzester Zeit zersetzen können. Getrocknet werden die Daunen in einer speziellen Maschine bei ca. 110 °C, um die Feuchtigkeit zu entziehen. Dabei werden auch existierenden Keime vernichtet. Wenn die Trocknung erfolgt ist, werden die Eiderdaunen durch eine weitere Maschine von allen Fremdkörpern, wie Stroh, Zweigen und Eierschalen, gereinigt. Bevor die Daunen jedoch zur Weiterverarbeitung verschickt werden, müssen die Daunen noch einmal manuell verlesen werden. Noch mehr Infos gibt es in unserem Lexikonartikel zum Thema Eiderdaunenfedern.
Unsere Eiderdaunendecken im Experten-Check 2017 / 2018
Welche Eiderdaunendecke ist unseren Bettwaren-Experten zufolge die Beste? Überzeugen Sie sich selbst und sehen Sie sich die besten Decken, für die die Daune der Eiderente verwendet wurden, an. Finden Sie hier Ihren Eiderdaunen Bettdecken Favoriten aus der Auswahl unserer Kaufempfehlungen:
- Dormessa St. Moritz Eiderdaunendecke
- Dormessa Aspen Eiderdaunendecke
- Dormessa Chamonix Eiderdaunendecke
Unsere Prüf-Kriterien für Eiderdaunendecken
Um die einzelnen Decken aus einem breiten Spektrum an Bettdecken besser beleuchten zu können, haben unsere Dormando Schlafexperten die verschiedenen Eiderdaunendecken genauer untersucht und sie anhand von verschiedenen Kriterien für Sie geprüft. Zu den Kriterien ihres persönlichen Eiderdaunendecken Check zählen Schlafgefühl, Komfort und Klimaeigenschaften, sowie Informationen zur Qualität von Füllmaterial und Bezug bzw. Hülle. Anschließend wird genauer auf die Pflegeeigenschaften eingegangen, sprich Waschbarkeit und Trocknung der Decken. Im Anschluss daran werden Besonderheiten der jeweiligen Bettdecke erläutert, falls vorhanden. Zusammenfassend finden Sie im Fazit die wichtigsten Einzelheiten zur jeweils geprüften Eiderdaunendecke, welches die persönliche Einschätzung des Bettwaren Experten wiederspiegelt. Gerade bei Produkten mit solch hohen Kosten lohnt es sich besonders, die Qualität genau zu prüfen. Unsere Schlafexperten vergleichen verschiedene Eiderdaunendecken, damit Sie das Modell finden, das am besten zu Ihnen passt.
Welche alternativen Bettdecken gibt es?
Als Alternative zu der doch recht teuren Eiderdauendecke gibt es die günstigeren Decken, die zwar nicht den gleichen Komfort bieten können, jedoch mit qualitativ hochwertigen Produkten unsere Experten überzeugen konnten:
- Daunenfederdecke
- Microfaserdecke
- Kamelhaardecke
- Baumwolldecke
Was macht Eiderdaunen so besonders und exklusiv?
Eiderdaunendecken sind zumeist mit hohen Kosten verbunden – aber warum ist das eigentlich so? Nicht nur die aufwendige Beschaffung der Daunen machen die Eiderdaunen Betten Artikel so exklusiv und besonders. Vor allem die Beschaffenheit dieser kleinen Flaumfeder ist so einzigartig und beeindruckend zugleich. Die Eiderdaune besitzt winzig kleine Widerhäkchen („Ärmchen“), welche die Daunen fest zusammen halten und dafür sorgen, dass sie nicht vom Wind verweht werden. Zwischen den verketteten Eiderdaunen bilden sich abertausende Luftpolster, die zu der außergewöhnlichen Isolierungseigenschaft der Daune führen. So kann eine Eiderdaunen Bettdecke in der Nacht besonders warm halten. Doch nicht nur im Winter ist diese Bettdecke eine gute Wahl. Die Eiderdaune ist für jeden Tag im Jahr die richtige Wahl, denn sie hat noch eine weitere Eigenschaft: in der kalten Jahreszeit hält Sie die Daunenfüllung warm, im Sommer aber verringert sich das Volumen der Eiderdaunen aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit, wodurch eine geringere Wärmespeicherung zustande kommt und sich diese Bettdecken auch als Sommerdecke eignen. Die Eiderdaunendecke ist somit im Winter, sowie im Sommer eine ideale Decke für die Nacht. Decken mit 100% Eiderdaunen bedeuten puren Luxus für Sie und Ihre Betten. Die außerordentliche Qualität der Eiderdaunendecke bringt natürlich auch einen höheren Preis mit sich, dennoch zählt die Eiderdaune zu einer Füllung mit den besten Wäremeigenschaften. Mit diesen Vorteilen hebt sich die Eiderdaune von allen anderen Daunen ab. Man könnte sogar sagen, sie ist die Königin der Daunen.
Die tollen Eigenschaften der Eiderdaunen, macht die Eiderdaunendecke zu einem echten Schlafgaranten mit Wohlfühlfaktor. Sie werden beim Schlafen keinesfalls durch lästiges Federpiksen gestört, da die Füllung aus 100% weicher Eiderdaune besteht. Mit einem optimalen Bettdecken Bezug bzw. Bettwäsche und der richtigen Pflege, besitzen die Eiderdecken eine bis zu 50 Jahre lange Lebensdauer. Eine Eiderdaunendecke mit einem leichten Bettbezug wiegt ca. 500 Gramm, das ist der Inhalt von ungefähr 30 Eiderentennestern. Bei so einem geringen Gewicht hat man dank der Struktur der Daunen trotzdem eine hohe Füllkraft. Für kalte Tage gibt es außerdem noch Eiderdaunendecken mit verschiedenem Wärmegrad. Eiderdaunendecken sind in der Regel quadratisch abgesteppt und haben geschlossene Kammern. Neben klassischen Baumwollhüllen ist Seide ein ebenso beliebtes Material. Wichtig ist, dass die Deckenbezüge ausreichend atmungsaktiv sind, damit die Eiderdaunen nicht kaputtgehen und sie ihre Vorteile zu anderen Daunen ausspielen können. Sie sollten aber immer darauf achten, dass die Hülle (Inlett) der Bettdecke nicht beschädigt ist. Sollte die Decke im Kontakt doch einmal kleine Löcher aufweisen, können die Eiderdaunendecken überarbeitet werden. Dabei werden die alten Eiderdaunen gewaschen und falls nötig, durch neue Daunen ersetzt.
Eiderdaunen waschen? Eiderdaunen Pflege
Doch es gibt noch weitere Verwendungsmöglichkeiten im Bett: auch für Kissen, bzw Kopfkissen wird die Eiderdaune gerne verwendet. Ein solches Kopfkissen Produkt ist genauso edel wie alle Bettwaren, die mit dem Naturmaterial gefüllt sind. Auch Daunenkissen können mit den hochwertigen Eiderdaunen befüllt sein. Viele Menschen fragen sich jetzt bestimmt – kann man Eiderdaunen waschen? Wie sieht es mit der Eiderdaunen Pflege aus? Auch, wenn diese Artikel gut und gerne mindestens 15 Jahre haltbar sind, kann ein Waschgang nicht schaden. Aber Vorsicht – diese Produkte sind extrem empfindlich, weshalb sich eher eine sanfte Handwäsche mit Spezialwaschmittel empfiehlt als eine Maschinenwäsche. Denn nach dem Schleudergang kann der Flaum beschädigt sein und die Bettdecken mitunter nie wieder so fluffig und weich werden wie zuvor. Eine ausführliche Waschanleitung für Bettdecken finden Sie in unserem Bettwaren Ratgeber. Die Eiderdaunendecken gibt es in allen gängigen Größen (z.B. 135 x 200 cm, 200 x 200 cm). Hochwertige Eiderdaunendecken finden Sie beispielsweise im Dormando Shop. Auch passende Bettwäsche lässt sich zu einem guten Preis im Dormando Shop finden. Dort finden Sie bei Bedarf auch weitere Beratung.