Kopfkissen Kaufempfehlungen

Versailles Daunenkissen K L10 Nackenstützkissen Gaillard Microfaserkissen SF10 Gomtex blue Nackenstützkissen
Produkt Versailles Daunenkissen K L10 Nackenstützkissen Gaillard Microfaserkissen SF10 Gomtex blue Nackenstützkissen
Typ Daunenkissen Nackenstützkissen Microfaserkissen Nackenstützkissen
Persönliches Fazit
4,9 von Renate
4,7 von Renate
4,7 von Renate
4,7 von Renate
Autor Renate Ring Renate Ring Renate Ring Renate Ring
Testzeitpunkt 24.05.2017 31.05.2017 29.06.2017 30.05.2017
Füllmaterial (Kern) Daunen & Federn Talalay-Latex Microfaser Gomtex® blue Kaltschaum
Material (Bezug) Mako-Inlett (100% Baumwolle) Lyocell/Tencel-Jersey (70% Polyester, 30% Tencel) Mako-Satin (100% Baumwolle) Mako-Satin (100% Baumwolle)
Bezug waschbar Ja, bis 60°C Ja, bis 60°C Ja, bis 60°C Ja, bis 40°C
Allergikereignung Für Allergiker geeignet Für Allergiker geeignet Für Allergiker geeignet Für Allergiker geeignet
Marke Dormessa Werkmeister Dormessa Swissflex
Hersteller Bettzeit GmbH (Betreiberin Bettzeit Magazin) Erich Werkmeister GmbH & Co. KG Bettzeit GmbH (Betreiberin Bettzeit Magazin) Recticel
Vor- und Nachteile
  • Top-Seller Produkt
  • Daunenfedern Klasse 1
  • 80x80 oder 40x80 cm
  • kein Bügeln erlaubt
  • Hochwertiger Talalay Latex
  • in der Höhe verstellbar
  • Made in Germany
  • Kern nicht waschbar
  • Verschiedene Festigkeitsstufen
  • Gut für Allergiker geeignet
  • Pflegeleichtigkeit
  • Nicht zum Bügeln geeignet
  • patentierter Gomtex® blue-Kaltschaum
  • besonders stützend & druckentlastend
  • Top Klimaregulation
  • Bezug auf max. 40 Grad waschbar
Produktdetails Zur Kaufempfehlung Zur Kaufempfehlung Zur Kaufempfehlung Zur Kaufempfehlung
Zum Angebot Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
  • Versailles Daunenkissen
    4,9 von Renate
    Versailles Daunenkissen
    • Top-Seller Produkt
    • Daunenfedern Klasse 1
    • 80x80 oder 40x80 cm
    • kein Bügeln erlaubt
  • K L10 Nackenstützkissen
    4,7 von Renate
    K L10 Nackenstützkissen
    • Hochwertiger Talalay Latex
    • in der Höhe verstellbar
    • Made in Germany
    • Kern nicht waschbar
  • Gaillard Microfaserkissen
    4,7 von Renate
    Gaillard Microfaserkissen
    • Verschiedene Festigkeitsstufen
    • Gut für Allergiker geeignet
    • Pflegeleichtigkeit
    • Nicht zum Bügeln geeignet
  • SF10 Gomtex blue Nackenstützkissen
    4,7 von Renate
    SF10 Gomtex blue Nackenstützkissen
    • patentierter Gomtex® blue-Kaltschaum
    • besonders stützend & druckentlastend
    • Top Klimaregulation
    • Bezug auf max. 40 Grad waschbar

Welches Kissen ist am besten für mich?

Über die Hälfte der Deutschen leidet regelmäßig unter Verspannungen der Kopf- und Nackenmuskulatur, wovon eine nicht unerhebliche Menge auf mangelhafte oder falsch ausgewählte Schlafunterlagen (Matratzen, Kissen etc.) zurückzuführen sind. Eine der häufigsten Ursachen für Nacken- und Rückenschmerzen können Sie allerdings schnell beseitigen, indem Sie sich ein neues Kopfkissen zulegen, dass auf Ihren Körper, Ihre Schlaf-Bedürfnisse und Ihre Kopf-Schulter-Höhe abgestimmt ist. Nur so wird eine korrekte Lagerung und Entlastung der Wirbelsäule (insbesondere der Halswirbelsäule) begünstigt. Informieren Sie sich, welche Kissen wirklich gut sind – Der Kopfkissen Vergleich 2017 / 2018 auf bettzeit-magazin.de verrät Ihnen, welches Kissen nach Meinung unserer Schlafexperten wirklich empfehlenswert sind und womit sie am besten schlafen können. Hier präsentieren Ihnen die Schlafexperten eine Auswahl verschiedener Kopf-Kissen, sodass Sie im Vergleich ganz einfach das richtige Kissen finden können, das am besten zu Ihnen passt., damit Sie bald wieder gut schlafen können. Außerdem zeigen wir Ihnen hier, worauf Sie vor dem Kauf eines Kopfkissens am besten achten sollten.

Doch gibt es überhaupt das perfekte Produkt (nicht zu hart weich oder hart, passende Füllung, Form und Größe bzw. Höhe)? Welcher Typ (Daunen, Polyester/Microfaser, Viscoschaum , ZirbenholzGel, Wasserkissen ...) zu Ihnen passt, können Sie in dieser Rubrik herausfinden. Mit unseren persönlichen Kopfkissen Bewertungen möchten wir Ihnen die Suche nach Ihrem absoluten Kopfkissen Liebling erleichtern. Daher bieten wir Ihnen den kostenfreien Service an, aus dem riesigen Angebot an verschiedensten Kopfkissen im Dormando Shop bereits die ausgezeichnetsten Schlafunterlagen für Sie ausfindig gemacht zu haben. Viel Spaß beim Lesen der detaillierten Kopfkissen Berichte unserer Schlafexperten, wir wünschen Ihnen angenehmen Schlaf – mit den geprüften Produkten aus unserem Vergleich liegen Sie hoffentlich immer auf der richtigen Höhe und schlafen noch besser

Unsere besten Kopfkissen nach Kategorien

Damit Sie angenehm liegen und erholsam schlafen können, sollten Sie darauf achten, ein Kissen zu wählen, das zu Ihrer Schlafposition und zu Ihrem Körper passt. Denn wenn das Kissen zu weich ist, oder die Schlafunterlagen nicht ausreichend federn, dann kann es schnell zu Verspannungen und Schmerzen führen.  Im Ratgeber Artikel Kopfkissen und Schlafposition sehen Sie, welche Form und welche Füllung am besten zum Schlaf-Typ passt. Es gibt beispielsweise speziell geformte Seitenschläferkissen, deren Eigenschaften besonders gut zu Seitenschläfern passen. Haben Sie die richtige Form und Füllung gefunden, fehlt für einen guten Schlaf nur noch das richtige Kissen. Die Schlafexperten von Dormando haben Schlafkissen des Matratzen- und Bettwaren-Onlineshops für Sie geprüft und die Kopfkissen in einem persönlichen Test miteinander verglichen. Jeder der einzelnen Kissen Berichte aus dem Vergleich ist von den Schlafexperten des Online-Schlafshops Dormando verfasst worden, sodass Sie sich sicher sein können, dass Sie bei diesem Vergleich auf eine Expertenmeinung vertrauen. Welche Kopfkissen aus den verschiedenen Kopfkissen Kategorien zum Schlafen besonders empfehlenswert sind und worauf Sie vor dem Kauf achten sollten, lesen Sie im Folgenden:

Die Daunenkissen Kaufempfehlung

Sie bevorzugen für Ihren erholsamen Schlaf ein sanftes und flauschiges Daunenkissen unter Ihrem Haupt? Damit sind sie nicht alleine, denn das Daunen Kopfkissen 80x80 ist eine Kissenart, die man sicherlich am häufigsten in deutschen Betten antrifft. Das Daunenfederkissen ist nicht ohne Grund der Klassiker unter den Kopfkissen, denn viele Menschen schätzen im Schlaf das weiche Gefühl unter ihrem Kopf. Doch gerade hier sind die Qualitätsunterschiede zum Teil enorm. Vor allem bei der Qualität der Kissen Füllung sollte man vorsichtig sein. Zum Beispiel gibt es hochwertige Daunen-Kissen, die zu 100% mit weichen Daunen gefüllt sind. Wiederum gibt es aber Kissen mit einer Füllung aus Federn mit geringer Güte. Teilweise bestehen viele Kissen aus einem Feder-Daunen-Gemisch. Je höher der Daunenanteil in der Füllung ist, desto weicher und kuscheliger ist das mit Daunen gefüllte Feder Kissen.

Die Nackenstützkissen Kaufempfehlung

Das ergonomisch geformte Nackenstützkissen galt früher sogar als medizinisches Kissen bekannt und wurde hauptsächlich in Reformhäusern verkauft. Gerade für Seitenschläfer ist diese Kissenform ideal geeignet und begünstigt eine Entlastung für Nacken und Schultern enorm. Gerade in den letzten Jahren wird das Nackenkissen dank seiner speziellen Form bei vielen Menschen immer beliebter, sodass natürlich ein ausführlicher Nackenkissen Vergleich hier nicht fehlen darf. Die Erfahrungsberichte der Nackenkissen finden Sie hier.

Die Seitenschläferkissen Kaufempfehlung

Zwar gehört die seitliche Schlafposition zu den am häufigsten eingenommenenSchlafpositionen, jedoch sind viele herkömmliche Kopfkissen (z. B. 80x80 Kopfkissen) oft nicht besonders gut auf Seitenschläfer ausgerichtet. So wurden im Laufe der Zeit eine spezielle Form bei Seitenschläferkissen entwickelt, die die empfindliche Schulterzone und den Kopf in einer Linie begünstigen, sodass der Nacken nicht angespannt werden muss, um den Kopf zu stützen im Schlaf. Dies ist nämlich die häufigste Ursache für lästige Nackenschmerzen und Verspannungen im Schulterbereich. Wir freuen uns, Ihnen bald unsere Favoriten im Seitenschläferkissen Check – 2017 / 2018 vorstellen zu dürfen.

Das Reisekissen –kompakt für unterwegs

In der Regel ist Reisekissen aufblasbar oder mit körnigem, knautschbarem Kissenfüllung befüllt, sodass die Anpassung an den Nacken und Kopf optimal auch in unnatürlichen, aufrechten Positionen gewährleistet wird. Einen Reisekissen Test finden Sie zurzeit allerdings noch nicht auf unserer Seite, die Dormando Schlafexperten empfehlen Ihnen daher das beliebte Technogel Reisekissen, das Ihnen dank seiner elastischen Gelfüllung ein wunderbarer Begleiter bei jeder noch so langen Reise sein wird. Das kompakte ca. 30x30 Kissen ist die ideale und handliche Stütze für den Kopf, egal ob im Auto, Bahn, Flugzeug oder Schiff.

Welche Kopfkissen sind als Allergiker Kissen geeignet?

Gerade im Frühling und Sommer wenn die Pollen vermehrt fliegen, fühlen sich viele Menschen morgens nach dem Erwachen schlapp und müde, doch nur die wenigsten würden vermuten, dass sie womöglich bei der Wahl des Kopfkissen-Materials danebengegriffen haben. Neben den Pollen, die sich gerne in Bettdecken und Kissenbezügen festsetzen, können aber auch Hausstaubmilben, Schimmelpilze und Bakterien zum Problem werden. Gereizte Augen und Atemwege sowie gesteigertes Unwohlsein nach dem Aufwachen sind oft die unangenehme Folge. Doch viele Kissenmaterialien haben sich als geeigneter als andere erwiesen und bieten ein höheres Maß an Hygiene. Kissen aus synthetischen Materialien oder auch Wasserkissen sind gut für Allergiker geeignet.

Welche verschiedenen Kissenfüllungen gibt es überhaupt?

So vielfältig wie etwa die Auswahl an Matratzen verhält es sich auch mit dem Füllmaterial von Bettwaren im Jahr 2018. Doch welche Kissenfüllung ist die beste? Das lässt sich so einfach gar nicht sagen, denn jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und Anforderungen. Deshalb greifen die Hersteller in der Regel auf eine Vielzahl unterschiedlicher Füllungen für Kissen zurück: tierische, pflanzliche oder synthetische Kissenfüllungen. So gut wie jedes Füllmaterial hat sowohl Vor- und Nachteile, weshalb wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Vielfalt an verschiedenen Kissen zeigen. Unsere Schlafexperten arbeiten zurzeit daran, für viele weitere Arten von Kissen Berichte zu erstellen, damit Sie endlich das richtige Kissen und die richtige Füllung finden.

Das Daunenkissen

Unter Daunenkissen versteht man alle Arten von Federn Kissen die mit einer Füllung aus Daunen-Federn, zum Beispiel Gänsefedern oder Entenfedern gefüllt sind. Wie fast alle Kissenarten erhält man Daunenkissen in der Größe 40x80 oder 80x80 cm meist schon zu einem moderaten Preis, jedoch kommt es bei der Qualität darauf an, wie hoch die Kopfkissen Füllmenge beträgt und von welcher Qualität die Daunenfedern im Kissen sind.

Das Visco Kissen

Komfortabel liegen auf einzigartigem Viscoseschaum: so passgenau ist kein anderes Kissen Material. Ein Kissen aus Viscoschaum bietet viele Vorteile, nicht nur für Allergiker oder Menschen, die unter Nackenverspannungen leiden.

Das Microfaser Kissen

Die Microfaser Füllung besteht aus einer synthetischen Faser und erfreut sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit bei Kopfkissen-Käufern, sodass Microfaserkissen zu den am häufigsten verkauften Kopfkissen abgesehen von Daunenkissen zählen. Denn ein großer Vorteil ist, dass Kissen und Bezug meist bei über 60°C waschbar und zudem trocknergeeignet sind.Bald finden Sie im Microfaser Kopfkissen Check der Schlafexperten auch unsere absoluten Top-Produkte.

Das Kopfkissen mit Baumwolle

Das natürliche Baumwollmaterial wird schon langer Zeit zur Befüllung von Kissen verwendet. Ein Baumwollkissen waschen ist ebenfalls kein Problem, denn die Baumwollbäusche trocken bei guter Lagerung z. B. an der frischen Luft relativ schnell.

Das Kamelhaarkissen und Rosshaarkissen

Rosshaar Kissen und Kamelhaar Kissen setzten, wie der Name schon sagt, auf Rosshaar bzw. Kamelhaar als Füllmaterial. Das mag sehr exotisch klingen und tatsächlich gibt es diese im direkten Kopfkissen Vergleich relativ selten, allerdings haben sich die Haare als Füllmaterial trotzdem etabliert. Das liegt nicht zuletzt an den hervorragenden Komforteigenschaften sowie den effektiven Abtransport von überschüssiger, ausgeschiedener Feuchtigkeit. Daher wird hochwertigstes Rosshaar sogar im teuersten Bett der Welt bzw. in dessen Boxspring Matratze verwendet, denn Experten sind sich einig, dass auf kaum einem anderen Material besser geschlafen wird. Wir haben den Test gemacht.  Wenn Sie mehr über Kamelkissen oder Rosskissen erfahren möchten, lesen Sie bald auch mehr in unserem persönlichen Kamelhaar Kissen Check.

Das Zirbenkissen

Aus dem wertvollen Zirben-Holz der Schweizer Zirbelkiefer wird eine wohlriechende und 100% natürliche Kopfkissenfüllung gewonnen, auf deren entspannenden Wirkung für Herz und Kreislauf nicht nur die Alpenbewohner seit vielen Jahrzehnten schwören. Warum und weshalb ein gutes Zirbenhozkissen genau das richtige Kissen für Sie sein könnte lesen Sie in unseren Zirbelkissen Empfehlungen.

Das Gelkissen

Das Material der Gelkissen oder Gelkopfkissen ist ein relativ neuer Trend in Schlafzimmern und auch auf Reisen als komfortables und leichtes Gelschaum-Nackenkissen bzw. Reisekopfkissen äußerst beliebt. Dabei handelt es sich beim Kern um weichen Gelschaum, der besonders durch seine hervorragende Punktelastizität glänzt. Der Gelschaum in den Kissen passt sich der individuellen Formen des Körpers sehr gut an, weshalb die sich die entlastende Wirkung beinahe uneingeschränkt entfalten kann. Für Allergiker ist das zähe Gelmaterial sehr verträglich, da dort Milben oder Keime schlechter überleben können. Falls Gelkissen ihr Interesse geweckt haben, sehen sie sich die gerne in Kürze unsere Gelkissen Erfahrungsberichte an.

Das Latexkissen

Latexkopfkissen bieten ähnlich gute Voraussetzungen für alle Milben-Allergiker, leider können diese nicht in der Waschmaschine gereinigt werden. Daher sind die Bezüge aber immer vom Latexkern abnehmbar und waschbar. Auch die guten feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften machen die Latex-Kopfkissen aus Talalay-Latex vorteilhaft für schwitzende Schläfer.

Das Wasserkissen

Sie finden im Bettzeit-Magazin leider aktuell noch keinen Wasserkopfkissen Test oder Vergleich, da nur sehr wenige Wasserkopfkissen im Sortiment von Dormando geführt werden, wir es uns aber zur Aufgabe gemacht haben, lediglich verschieden vorrätige Wasserkissen Produkte zu prüfen und Ihnen die beste Kopfkissen Empfehlung der uns bekannten Wasserkissen geben zu können. Hier gelangen Sie allerdings zu den sehr empfehlenswerten Mediflow Wasserkissen.

Weitere Kissenarten im Überblick

Nackenrolle, Kinderkissen, Dekokissen, Körnerkissen – Die Liste der verschiedenen Kopf-Kissenarten ist beinahe endlos lang. Unsere Schlafexperten arbeiten aktuell an den Kopfkissen Berichten und aktualisieren unsere Kopfkissen Kaufempfehlungen regelmäßig. Wir haben dort auch genauestens den Bezug sowie die Füllungen analysiert.

Die Standard Kopfkissen Größen

Die gängigsten Kissen Größen sind das 40x80 Kissen sowie das 80x80 Kissen. Darüber hinaus gibt es natürlich noch einige Kissen Sondergrößen wie z. B. Nackenkissen Sondergrößen oder etwas kleinere Kinderkissen Größen und Reisekopkisen in 30x30 cm.

Kopfkissen kaufen worauf achten? – Viele Tipps im Kopfkissen Ratgeber

Viele nützliche Informationen und Tipps, die sie im Vorfeld ihres Kissenkaufs beachten sollten, haben die Schlafexperten für Sie zusammengestellt. Aber auch weitere interessante Ratgeber-Themen bspw. zur Kopfkissen Waschbarkeit und Trocknung, Kopfkissen gegen Nackenschmerzen oder Kopfkissen Bezüge und Bettwäsche. So werden auch Sie zum Kopfkissen-Experten und finden vielleicht sogar das beste Kopfkissen der Welt, welches für Ihre individuellen Ansprüche geeignet ist. Die feinsten Kissen finden Sie natürlich nur in unserem Kopfkissen Check der Schlafexperten.

Unsere Kissen Marken

Verschiedene Kopfkissen Hersteller produzieren die unterschiedlichsten Kopfkissen, weshalb wir einmal die Marken aus dem Dormando Shop unter die Lupe genommen haben. Alle haben dabei das gleiche Ziel: Ihnen guten Schlaf zu bescheren doch viele erweisen sich als mangelhaft. Dabei haben viele Hersteller bereits sehr lange Erfahrung in der Produktion von hochwertigen Bettwaren, andere bieten erstklassige Made in Germany Qualität und wieder andere bestechen mit Ihrem super Preis-Leistungsverhältnis. Auf welche Kriterien legen Sie bei der Wahl des perfekten Kopfkissens am meisten wert? Finden Sie es heraus und entdecken Sie die Kopfkissen Markenvielfalt von Dormando: