Matratzen Kaufempfehlungen

Emma Matratze Odysseus Ortho 1000T M S55 Plus Kaltschaummatratze SOMNEO Kaltschaummatratze Versa 20 GELTEX® inside Gelmatratze
Produkt Emma Matratze Odysseus Ortho 1000T M S55 Plus Kaltschaummatratze SOMNEO Kaltschaummatratze Versa 20 GELTEX® inside Gelmatratze
Typ Kaltschaummatratze Federkernmatratze Kaltschaummatratze Kaltschaummatratze Gelmatratze
Persönliches Fazit
4,8 von Mirjam
4,8 von Mirjam
4,8 von Mirjam
4,7 von Dennis
4,7 von Renate
Autor Mirjam Janke Mirjam Janke Mirjam Janke Dennis Schmoltzi Renate Ring
Testzeitpunkt 28.11.2023 08.08.2017 02.05.2017 03.05.2017 18.04.2017
Höhe ca. 25 cm ca. 25 cm ca. 21 cm ca. 25 cm ca. 20 cm
Härtegrad adaptiv H2 & H3 soft, medium, fest adaptiv soft, firm
Liegezonen Keine Angabe 7 Zonen 7 Zonen 7 Zonen 7 Zonen
Garantie (Kern) 10 Jahre 10 Jahre Keine Angabe 15 Jahre Keine Angabe
Raumgewicht Kern 50 kg/m³ 55 kg/m³ 55 kg/m³ Keine Angabe 50 kg/m³
Bezug waschbar Ja, bis 60°C Ja, bis 60°C Ja, bis 60°C Ja, bis 60°C Ja, bis 40°C
Marke Emma Dunlopillo Werkmeister SOMNEO Swissflex
Hersteller Bettzeit GmbH (Betreiberin Bettzeit Magazin) Bettzeit GmbH (Betreiberin Bettzeit Magazin) Erich Werkmeister GmbH & Co. KG Bettzeit GmbH (Betreiberin Bettzeit Magazin) Recticel
Vor- und Nachteile
  • Progressiver Aufbau aus drei Schichten
  • Angenehmes Schlafklima
  • Atmungsaktiver und waschbarer Bezug
  • Kein Härtegrad
  • Beste Markenqualität
  • 7 Zonen für super Körperanpassung
  • haltbare Wendematratze
  • für verstellbare Lattenroste geeignet
  • nur in H2 und H3 erhältlich
  • Sehr gute Anpassung in der Schulterzone
  • Hochwertige Qualität und Verarbeitung
  • Hohes Raumgewicht
  • Orthopädische Matratze
  • Gehobener Preis
  • für alle Schlaftypen geeignet
  • 15 Jahre auf Durchliegen des Kerns
  • mit Lordosenstütze
  • keine Überlängen verfügbar
  • 7 Zonen Geltex inside Technologie mit Schultereinlage
  • Hohes Raumgewicht mit 50 kg/m³
  • Hygienischer Gomtex® Stützkern
  • Nur zwei Härtegrade
Produktdetails Zur Kaufempfehlung Zur Kaufempfehlung Zur Kaufempfehlung Zur Kaufempfehlung Zur Kaufempfehlung
Zum Angebot Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
  • Emma Matratze
    4,8 von Mirjam
    Emma Matratze
    • Progressiver Aufbau aus drei Schichten
    • Angenehmes Schlafklima
    • Atmungsaktiver und waschbarer Bezug
    • Kein Härtegrad
  • Odysseus Ortho 1000T
    4,8 von Mirjam
    Odysseus Ortho 1000T
    • Beste Markenqualität
    • 7 Zonen für super Körperanpassung
    • haltbare Wendematratze
    • für verstellbare Lattenroste geeignet
    • nur in H2 und H3 erhältlich
  • M S55 Plus Kaltschaummatratze
    4,8 von Mirjam
    M S55 Plus Kaltschaummatratze
    • Sehr gute Anpassung in der Schulterzone
    • Hochwertige Qualität und Verarbeitung
    • Hohes Raumgewicht
    • Orthopädische Matratze
    • Gehobener Preis
  • SOMNEO Kaltschaummatratze
    4,7 von Dennis
    SOMNEO Kaltschaummatratze
    • für alle Schlaftypen geeignet
    • 15 Jahre auf Durchliegen des Kerns
    • mit Lordosenstütze
    • keine Überlängen verfügbar
  • Versa 20 GELTEX® inside Gelmatratze
    4,7 von Renate
    Versa 20 GELTEX® inside Gelmatratze
    • 7 Zonen Geltex inside Technologie mit Schultereinlage
    • Hohes Raumgewicht mit 50 kg/m³
    • Hygienischer Gomtex® Stützkern
    • Nur zwei Härtegrade

Matratzen Vergleich: Die richtige Matratze finden mit unseren Matratzen Empfehlungen 2018

Erholsamer Schlaf gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Aber auf welcher Matratze lässt es sich am besten schlafen? Über 1/3 unseres gesamten Lebens verbringen wir mit Schlafen, zumeist auf einer Matratze. Doch der Kauf eines solchen Standardprodukts in deutschen Haushalten gestaltet sich dann doch schwieriger als gedacht. Eine breite Angebotspalette und unterschiedlichste Preisniveaus machen die Wahl und den Matratze Vergleich nicht gerader leicht, zumal die wenigsten Menschen wissen, worauf es bei einer guten Matratze wirklich ankommt. Ein stolzer Euro-Preis ist eben nicht gleichzusetzen mit guter Qualität, deshalb garantieren wir, dass Sie für unsere Matratzen Tipps aus den persönlichen Matratzen Check der Dormando Schlafexperten nicht unnötig viel Geld ausgeben und trotzdem erstklassige Qualität erhalten! Auf dieser Webseite erhalten Sie Produktinformationen, Matratzen Tipps und Empfehlungen der Dormando Matratzenberater. Alle Matratzen Modelle sind natürlich auch im Dormando Shop erhältlich. Des Weiteren haben wir für Sie einen Matratzen Ratgeber rund um Ihre Matratze und gesunden Schlaf verfasst. Darin werden Themen behandelt, wie die richtige Matratzen Pflege, die richtige Schlafposition, die Matratzen Lebensdauer und technische Details wie der Matratzen Härtegrad und das Matratzen Raumgewicht. 

Die Top Produkt-Tipps aus unserem Matratzen Vergleich

Wir erklären Ihnen nicht nur, worauf Sie beim Matratzenkauf achten sollten, unsere Schlaf-Experten haben auch verschiedene Matratzen-Arten für Sie genau geprüft. Jede Matratzenart hat dabei spezielle Vorzüge und Anwendungsbereiche. Manche Matratzen sind sehr gut für Allergiker geeignet, Andere hingegen sind für kleines Geld besonders preiswert oder eignen sich besonders gut für Rückenschmerzen. In unseren Matratzenarten Kategorien erhalten Sie detaillierte Informationen sowie einen Überblick über Vor- und Nachteile der Materialien. Wissen ist Macht heißt es. Und das stimmt! Mit den Informationen die wir Ihnen zur Verfügung stellen, sind Sie bestens für den Matratzenkauf gerüstet. Sie wollen die perfekte Matratze für sich? Zu einem guten Preisangebot? Mit den persönlichen Matratzen Empfehlungen der Schlafexperten finden Sie ein klasse Auswahl für Ihre individuellen Schlafbedürfnisse! Unsere Übersicht über verschiedene Matratzenarten und -modelle soll Ihnen eine Hilfe sein, sodass Sie ganz einfach das beste Angebot finden können. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Damit Sie wissen, welche Modelle welche Liegeeigenschaften bieten können, Sehen Sie hier eine große Auswahl - bestimmt ist auch die passende Matratze für Sie dabei! Machen Sie doch einfach den Test

Kaltschaummatratzen  Unsere Empfehlung

Unsere Top Matratzen Empfehlung: die äußerst beliebte Somneo Matratze! Überzeugen Sie sich doch einfach selbst, warum diese Matratze von unseren Schlafexperten zu ihrem persönlichen Sieger erklärt worden ist und erfahren Sie außerdem, was Matratzen aus Schaumstoff so beliebt macht.

Günstige Matratzen  Unsere Empfehlung

Mit diesen Matratzen können Sie den ein oder anderen Euro sparen. Mit einem sehr fairen Preis ist die Emma One Matratze unser Preis-Leistungssieger, denn hier stimmt das Verhältnis von gebotener Qualität und verhältnismäßig niedrigen Euro-Kosten wirklich. Welche Features dieses gute und günstige Matratzen-Modell zu bieten hat, verraten wir Ihnen im nachfolgenden Bericht. Außerdem erfahren Sie hier, wie Sie die besten Angebote finden.

Gelmatratzen  Unsere Empfehlung

Dormessa Matratzen stellt seit vielen Jahren erstklassige Matratzen her, so auch die Orthosan AIRFOAM Gelmatratze, die unsere Schlafexperten zu ihrem Gelmatratze Favoriten gekürt haben. Was diese Matratze so alles kann, erfahren Sie in der Kaufempfehlung. Sehen Sie hier außerdem, was sie beliebten Gelmatratzen ausmacht.

Taschenfederkernmatratze  Unsere Empfehlung

Die f.a.n. Frankenstolz Calypso Ortho 1000T ist nicht umsonst die Taschenfederkernmatratzen Empfehlung unserer Schlafexperten. Erfahren Sie alles zum Federkernmatratzen Tipp im Erfahrungsbericht unserer Schlafexperten. Hier erfahren Sie, was eine gute Federkernmatratze ausmacht.

Visco Matratze  Unsere Empfehlung

Viscoschaum wurde ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt und setzte sich bald schon als das leistungsfähige Schaummaterial mit höchster Punktelastizität durch. Welche Liegeeigenschaften Sie noch erwarten dürfen, sehen Sie hier. Dass eine erstklassige Viskomatratze nicht unbedingt teuer sein muss, beweist der Gewinner: jetzt die Dermapur Feeling 18 genauer ansehen ...

Was sind die beliebtesten Matratzen?

Matratzen gibt es aus vielfältigen Materialien, von der klassischen Federkernmatratze oder Kaltschaum Matratzen bis hin zu neuartigen Gelschaum-Matratzen und Hybrid-Modellen. Welchen Stoff bzw. Schaum Sie wählen sollten, hängt hauptsächlich von persönlichen Vorlieben ab. Unsere Matratzen-Experten haben zu jeder dieser Matratzenarten ihre Empfehlungen, für sie zusammengestellt, sodass sie ganz gezielt nach Ihrem Wunsch Artikel suchen können, wenn Sie eine bestimmte Matratzen-Art suchen. Dort sehen Sie auf einen Blick, welche Matratzen wirklich gut sind. Unsere Auswahl für 2018 bietet Ihnen eine gute Übersicht über die Liegeeigenschaften und alle Vor- und Nachteile.

Matratzen Beratung mit dem Matratzenfinder von Dormando

Sie suchen eine schnelle und noch individuellere Beratung als unsere empfohlenen Matratzen? Unsere Schlafexperten haben speziell hierfür mehrere Monate einen ausgeklügelten Matratzenberater entwickelt, der ihnen dabei hilft, die perfekte Matratze zu finden. Sie können Geschlecht, Größe und Liegeposition angeben und erhalten passend zu Ihren Angaben die besten Matratzen Empfehlungen zu ihrem Körpertypen.

ᐅ Zum unserem Matratzen-Berater

Die Kaltschaummatratze

Kaltschaummatratzen zeichnen sich durch ihre gute Anpassungsfähigkeit an den Körper aus. Da sie in großen Blöcken aufgeschäumt werden, die dann entsprechend zugeschnitten werden, lassen sich hier leicht Sondergrößen produzieren. Durch die Möglichkeit die Kaltschaumoberfläche mit Einschnitten zu profilieren, lassen sich die Art von Matratze zudem besonders gut mit Körper-Zonen ausstatten. In unserem Kaltschaummatratzen Kaufempfehlungen finden Sie die unserer Meinung nach beste Matratze aus Kaltschaum. Beim Check haben unsere Schlafexperten entsprechend besonders auf die Zonen-Gestaltung plus die Anpassungsfähigkeit der Matratzen Wert gelegt.

Die Federkernmatratze

Federkernmatratzen besitzen eine besonders gute Atmungsaktivität, da die Luft zwischen den einzelnen Federn gut zirkulieren kann. Taschenfederkernmatratzen oder Tonnentaschenfederkern- Matratzen sind überdies sehr punktelastisch, da die einzelnen Federn nicht miteinander verbunden sind und so völlig unabhängig voneinander wirken können. Der Federkernmatratzen Check vergleicht unterschiedliche Matratzen dieses Typs miteinander und erklärt Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Federkernmatratzen. Bei der Beurteilung der Federkernmatratze haben die Schlafexperten ein besonderes Augenmerk auf die Punktelastizität und Körperanpassung gelegt. Schauen Sie sich hierunsere als Beste gekürten Taschenfederkernmatratzen Berichte an.

Die Latexmatratze

Latexmatratzen zeichnen sich durch eine gute Punktelastizität und Körperanpassung aus. Der besondere Vorteil einer Latexmatratze ist, dass es neben Matratzen aus synthetischem Latex auch Naturlatexmatratzen gibt, die aus dem Saft des Kautschukbaumes hergestellt werden und rein ökologisch sind. Hier sehen Sie auch die Unterschiede zwischen synthetischem Latex und Naturlatex. In unserem Latexmatratzen Check stellen Ihnen unsere Experten verschiedene Matratzen vor und küren ihren ganz persönlichen Latexmatratze Favoriten. Bei den Kriterien haben die Schlafexperten besonderen Wert auf eine hohe Punktelastizität bei gleichzeitig guter Körperanpassung geachtet. Vielleicht finden Sie hier schon bald Ihren persönlichen Latexmatratze Testsieger.

Die Visco-Matratze

Visco-Matratzen zeichnen sich durch ein sehr hohes Maß an Körperanpassung aus (viscoelastisch). Visco-Schaum reagiert auf die Körperwärme und den Körperdruck des Schlafenden und gibt in den belasteten Bereichen nach, anschließend kehrt der Schaum langsam in seine Ausgangsposition zurück. Unser Visco-Matratze Check hilft Ihnen dabei, die richtige Visco-Matratze zu finden und erläutert Ihnen, worauf Sie beim Kauf von Visco-Matratzen achten müssen. Beim Visco-Matratzen Check haben unsere Schlafexperten besonderes Wert darauf gelegt, wie schnell der Visco-Schaum wieder in seine Ausgangsituation zurückkehrt und wie gut die druckentlastenden Eigenschaften des Schaums sind.

Die Gelmatratze

Gelmatratzen oder Gel-Schaum-Matratzen besitzen über einem stützenden Kern aus Kaltschaum oder Feder-Elementen eine Schicht aus druckentlastendem Gel, oft findet man hier auch Gelschaum. Gelmatratzen verfügen zudem über eine sehr gute Anpassungsfähigkeit und haben zudem je nach Unterbau zusätzlich die Eigenschaften von Kaltschaum- oder Federkernmatratzen. Im Gelmatratze Check haben unsere Schlafexperten für Sie gängige Gelmatratzen-Modelle bewertet. Im Gelmatratze Check war den Schlafexperten besonders eine sehr gute Druck-Absorption und eine gleichmäßige Anpassungsfähigkeit wichtig. Gerne stellen wir auch hier Produkte vor, von denen die Schlafexperten vollends überzeugt sind. Mit ihren Empfehlungen sollte es Ihnen nicht schwerfallen Ihren persöhnlichen Testsieger zu finden.

Aktivschläfer Matratzen

Menschen, die häufig in der Nacht ihre Schlafposition wechseln, benötigen Erstens genug Platz und Zweitens eine Matratze, die sich schnell der neuen Schlafposition anpasst. Große Matratzen ab 120 x 200 cm eignen sich dafür genug Platz und somit angenehmen Schlafkomfort zu garantieren. Matratzen mit hoher Punktelastizität wie Latexmatratzen oder Taschenfederkernmatratzen geben den Aktivschläfern ausreichend Stützung und perfekte Körperanpassung unabhängig von der Liegeposition. Eingearbeitete Liegezonen sind für Aktivschläfer zu empfehlen, aber kein Muss.

Die Allergiker-Matratze

Im Durchschnitt leben in jedem Bett etwa 10.000 Hausstaubmilben. Die kleinen Spinnentiere sind natürliche und ungefährliche Untermieter, ihr Vorkommen hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Dennoch leiden immer mehr Menschen unter einer Hausstaubmilben-Allergie, sodass die Matratzen bzw. deren Bezug bestimmte Anforderungen erfüllen muss, um den Milben die Ansiedlung zu erschweren. Milbenabweisende Materialien und gute Waschbarkeit waren daher ein wesentliches Prüfungs-Kriterium.

Die Babymatratze & Kindermatratze

Das Wohl ihres Kindes ist für Eltern das höchste Gut. Selbstverständlich möchte man auch bei der Schlafunterlage die richtige Babymatratze auswählen. In Ihrer Beurteilung haben die Schlafexperten daher besonders viel Wert auf eine gesunde Wirbelsäulenlagerung, Schadstoffprüfungen und einen pflegeleichten Bezug gelegt. Unser Babymatratze Check samt Kaufempfehlungen verrät Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer guten Babymatratze achten sollten und welches die besten Babymatratzen auf dem Markt sind.

Bauchschläfer Matratzen

Bauchschläfermatratzen sind ideal, um den ca. 13 % aller Menschen, die zu den Bauchschläfern zählen, einen angenehmen und gesunden Schlaf zu ermöglichen. Bauchschläfer leiden oftmals unter Nackenschmerzen. Eine nicht zu harte und punktelastische Matratze mit Zonen lässt die Lende tief genug einsinken um die Bandscheiben zu entlasten und somit dem Rücken und Nacken eine Entspannungsmöglichkeit über Nacht zu bieten. Taschenfederkernmatratzen und Kaltschaummatratzen können dies leisten. Auf welche Liegeeigenschaften noch geachtet werden sollte finden Sie in der Rubrik Bauchschläfermatratze.

Gästematratzen

Wenn man hin und wieder Übernachtungsgäste beherbergt, möchte man seine Gäste auch möglichst bequem auf einer guten Gästematratze unterbringen. Neben der Option eines eigenen Gästezimmers mit Gäste-Bett oder einer Schlafcouch erfreuen sich auch faltbare Gästematratzen immer größerer Beliebtheit. Eine gute Klappmatratze sollte bequem, robust und platzsparend zugleich sein – Erfahren Sie in unserem Gästematratze Check von den Schlafexperten, welche Matratzen diesen Anforderungen genügen.

MatratzenTopper

Ein Topper als Matratzenauflage können Sie zusätzlich zu Ihren Matratzen kaufen. Ein Topper bietet viele Vorteile und Funktionen: Er kann die Lebensdauer Ihrer Matratze verlängern, die "Besucherritze" zwischen zwei Matratzen überdecken und den Schlafkomfort bzw. das Liegegefühl deutlich beeinflussen. Mit einem Topper schützen Sie zudem Ihre Matratze vor Verschmutzungen und Beschädigungen. Im Matratzen Topper Check haben die Schlafexperten verschiedenste Topper Arten verglichen. Überzeugen Sie sich selbst und schauen Sie in unsere Topper Kaufempfehlungen.

Orthopädische Matratzen

Orthopädie Matratzen eignen sich vorrangig für Menschen, die unter Gelenk-, Rücken- oder Nackenschmerzen leiden sowie für eine sanfte Lagerung des Körpers bei Druckempfindlichkeit oder nach einer Operation. Orthopädische Matratzen werden nach ergonomischen Erkenntnissen entwickelt und begünstigen durch die besondere Einteilung in ergonomische Zonen zu einer gesunden Schlafposition, die Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen sowie Verspannungen vorbeugen kann. Zusätzlich können ergonomische Matratzen durch spezielle Materialien wie Visco- oder Gelschaum den Druck des Körpergewichts auf den eigenen Körper minimieren und dadurch erkrankte Gelenke oder empfindliche Körperregionen entlasten. In der Rubrik Orthopädische Matratzen finden Sie näheres zu diesem Thema. Informieren Sie sich gerne auch in diesem Zusammenhang über spezielle Antidekubitusmatratzen.

Partnermatratzen

Das Single Bett wird zu klein und der Partner klaut einem den Platz zum Schlafen? Gegen das Schnarchen des Partners können wir nichts machen. Aber wir können Ihren Schlafkomfort durch die passende Matratze deutlich verbessern, dass Beide einen ruhigen und gesunden Schlaf genießen können. Eine Partnermatratze sollte groß genug für 2 Personen sein. Die Matratzenmaße ab 160 x 200 cm aufwärts eignen sich dafür hervorragend. Auch können zwei kleinere Matratzen nebeneinander gelegt werden. Die Vor- und Nachteile dieser Methoden und was noch gut zu Wissen ist, finden Sie unter dem Bereich Partnermatratzen.

Seitenschläfer Matratzen

Seitenschläfer leiden oft unter Schmerzen im Schulterbereich, wenn dieser in Seitenlage besonders belastete Bereich nicht richtig in die Matratze einsinken kann. Seitenschläfer benötigen daher Matratzen mit speziell ausgearbeiteter Schulterzone, um eine gesunde Liegeposition einzunehmen. Verschiedene Matratzenarten können über ergonomische Zonen verfügen. Lesen Sie in unserem Seitenschläfer Matratze Check unserer Schlafexperten, welche Matratzen sich für Seitenschläfer besonders gut eignen.

XXL Matratzen

Wer etwas mehr Gewicht auf die Waage bringt, braucht eine Matratze die ihn richtig unterstützt und sich dennoch gut an den Körper anpasst. Hier nur einen Härtegrad fester zu wählen, wird den Anforderungen meist nicht gerecht, denn XXL Matratzen müssen in der Gestaltung der Liegefläche den ergonomischen Bedingungen schwergewichtiger Menschen ebenfalls Rechnung tragen. Eine Matratze, die fest ist, ist nicht unbedingt eine XXL Matratze. Eine gute Körperunterstützung bei gleichzeitiger Anpassungsfähigkeit war uns hier besonders wichtig. Unser XXL Matratze Check der Schlafexperten verrät Ihnen, welche Matratzen sich am besten für kräftig gebaute Menschen eignet.

Matratzen Übersicht

Natürlich gibt es noch einige andere Matratzen Arten. Hier sehen Sie im alphabetischen Überblick, welche Modelle es aktuell auf dem Markt gibt:

Matratzen Check nach Herstellern

Vielleicht gehören Sie auch zu den Leuten, die bereits konkrete Vorstellungen von Ihrer neuen Matratze haben. Neben dem Material bevorzugen viele Menschen auch Matratzen bestimmter Namen, oft weil ihre alte Matratze von eben diesem Hersteller gefertigt wurde. Entsprechend Ihrer Wünsche können Sie daher bei uns nach Hersteller auch die Ergebnisse bestimmter Matratzen Marken, die bei Domando geführt werden, nachlesen, sofern das Produkt von unseren Experten bewertet worden ist. Hier eine Liste der unserer empfohlenen Matratzen-Marken und weiterführende Informationen:

ᐅ Hinweis: Nicht von unseren Schlafexperten geprüft werden u. A. die ebenfalls sehr weit verbreiteten Ikea Matratzen, Tempur Matratzen, Vitaflex Matratzen/ Flextube Matratzen, Bed-in-a-Box Matratzen (Bruno, Casper, Eve usw.), Ravensberger Matratzen, Allnatura Matratzen, Aldi Matratzen, Lidl Matratzen, Matratzen Concord Matratzen, Otto Matratzen und alle übrigen Hersteller, die nicht in der obigen Liste aufgeführt werden.

Welche Matratzen Größen gibt es?

Material und Hersteller sind für Sie zweitrangig, aber Ihre neue Schlafunterlage muss eine bestimmte Größe haben? Hier sehen Sie alle gängigen Matratzengrößen:

Weshalb eine gute Matratze so wichtig für unsere Gesundheit ist

Jeder von uns wünscht sich ein gesundes Leben und da der Anteil, den wir mit Schlafen verbringen ca. ein Drittel unserer Lebenszeit in Anspruch nimmt, sollten wir auf diesen Bereich einen besonderen Fokus legen. In den vergangenen Jahren ist einiges in der Matratzen-Entwicklung passiert, sodass wir heute so gesund wie nie zuvor schlafen könnten. Leider vernachlässigen zu viele Menschen ihre physische Gesundheit, sind chronisch unausgeschlafen und finden kaum Erholung im Schlaf. Mit einer unpassenden oder gar durchgelegenen Matratze werden diese Symptome leider noch unterstützt. Damit sich der Körper auch physisch bestens im Schlaf regenerieren kann, kommt es auf wichtige Faktoren wie Punktelastizität, Druckentlastung, Rückstellkraft und Stauchhärte an. Eine speziell auf die individuellen Bedürfnisse des Körpers abgestimmte Matratze kann sich insofern positiv auf die Gesundheit auswirken, indem sie die wichtigen Tiefschlafphasen verlängert und nicht nur Körper, sondern auch dem Geist Erholung und Regeneration ermöglicht.

Neue Matratze kaufen  Was muss man beachten?

Hier behandeln wir in unserem Matratzen Ratgeber die häufigsten Fragen rund um das Thema Matratzen. Haben Sie sich mit Hilfe verschiedener Empfehlungen der Dormando Matratzen Experten für eine Matratze entschieden, müssen Sie oft weitere wichtige Kriterien beachten. Entscheidend ist zum Beispiel der Härtegrad, den Sie brauchen wenn Sie eine Matratze kaufen. Auf was achten die Schlaf-Experten hierbei? Der richtige Härtegrad bei Matratzen richtet sich nach Ihrem Körpergewicht und Ihrer Körpergröße. In unserem Ratgeber erfahren Sie, welcher Härtegrad der Richtige für Sie ist. Auch welche Liegepositionen es gibt und was Sie bei der Wahl Ihrer Matratze beachten müssen, damit die Matratze Ihren Körper in der von Ihnen bevorzugten Schlafposition optimal stützt, erfahren Sie dort. Neben Wissenswertem zu den Matratzen Materialien wie Kaltschaum, Federkern, Latex, Gel, oder Visco erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Beispiel auch, was es mit dem Raumgewicht einer Matratze auf sich hat und was Ihnen dieses über die Qualität und Haltbarkeit einer Matratze verrät. Es ist nicht gerade leicht die richtige Matratze zu finden, aber unsere Experten-Empfehlungen bieten Ihnen eine sehr gute Orientierung. Dennoch sollten Sie ihre neue Matratze immer auch Ihrem eigenen Matratzen Test im eigenen Bett unterziehen, denn eine Umstellung dauert in der Regel mehrere Wochen. Weitere Infos zum Matratze testen und probeliegen haben wir in unserem Service-Ratgeber zusammengefasst. Übrigens kaufen immer mehr und mehr Menschen ihre Matratzen im Internet. Welche Vorteile es hat, wenn man Matratzen online kaufen möchte, sehen Sie in unserem Ratgeber zum Thema Matratze Online Kaufen.

Matratzen Sale & Outlet ausnutzen

Wie viel kostet eine gute Matratze? Weniger als Sie vielleicht denken. Übrigens finden Sie auch viele weitere günstige Matratzen und Bettrost im Dormando Matratzenshop, der viele reduzierte Matratzen im Sale auch einen Lagerverkauf (Matratzen Outlet) von günstigen Matratzen in Frankfurt anbietet. Hier können Sie zudem Matratzen online kaufen und den ein oder anderen Euro sparen. So finden Sie ganz einfach die besten Angebote.

Ein Bett mit Lattenrost und Matratze

Egal für welche Matratze Sie sich entscheiden, der passende Unterbau in Form eines Lattenosts darf nicht fehlen! Starre Lattenroste oder Rollroste bieten sehr wenig Komfort, sind allerdings sehr günstig. Wer etwas anspruchsvoller ist, entscheidet sich für elektrisch verstellbare Lattenroste oder gute Tellerlattenroste. Wie Sie testen können, ob Ihr Lattenrost richtig eingestellt ist? Machen Sie den Lattenrost Test und prüfen Sie, ob Ihr Rücken korrekt gelagert wird. Welche Lattenrost Größen zu welcher Matratze passen und welche Lattenrost Sondergrößen es gibt, haben wir ebenfalls für Sie zusammengefasst.

Sonderausgabe: Die Boxspring Matratze

Bei Boxspring Matratzen handelt es sich je nach Art des Boxspringbetts um eine Bonellfederkernmatratze, Boxspring Kaltschaummatratze oder eine Boxspring Taschenfederkernmatratze. Bei hochwertigen Boxspringbetten kann man sich sein Boxspringbett nach Belieben konfigurieren und das Matratzenmaterial sowie den Matratzentopper individuell zusammenstellen. Matratzen mit einer angenehmen Komforthöhe von ca. 25 Zentimetern wie beispielsweise die beliebten Bed-in-a-Box Matratzen bieten einen ähnlichen Liegekomfort wie Boxspringbetten, sind allerdings schon zu einem günstigeren weniger Geld zu haben.

Wie prüft man Matratzen richtig?

Unsere Schlafexperten von Dormando wissen auch 2018 ganz genau, worauf es bei guten Matratzen ankommt. Eine gerade, orthopädische Lagerung der Wirbelsäule zu begünstigen ist besonders wichtig, damit es nicht zu Schmerzen im Rücken- oder Nackenbereich kommt. Hierfür sind vor allem die Zonen der Matratze entscheidend. Eine hohe Punktelastizität stellt sicher, dass die Matratze auch nur dort nachgibt, wo sie auch belastet wird. Eine gute orthopädische Anpassung an den Körper sorgt zudem für ein angenehmes Liegegefühl und eine wirkungsvolle Druckentlastung. Neben diesen Liegeeigenschaften ist auch das Schlafklima entscheidend für die Gesundheit, damit Feuchtigkeit schnell verdunsten kann. Außerdem ist die Material-Qualität und Verarbeitung entscheidend. Ebenso spielt das Kosten-Leistungs-Verhältnis eine Rolle, denn oft ist die teuerste Matratze nicht unbedingt die Empfehlenswerteste. In unserem Ratgeber zum Thema Wie werden Matratzen getestet finden Sie alle weiteren Informationen.

Warum finden Sie hier andere Matratzen als bei Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest ist ein von der Bundesregierung gegründetes Unternehmen, das regelmäßig Tests zu unterschiedlichsten Produkten durchführt. Der Einkauf der Produkte erfolgt dabei anonym. Hersteller haben keinen Einfluss darauf, ob ihre Produkte von der Stiftung Warentest getestet werden oder nicht. Selbstverständlich ist es für uns interessant, ob wir mit unseren Matratzen Prüf-Kriterien zu ähnlichen Ergebnissen kommen wie die Stiftung Warentest bei ihren Tests und ob unsere Testsieger sich von denen der Stiftung Warentest unterscheiden. Aber wir wollen unseren Lesern natürlich auch Matratzen vorstellen, die sie bisher noch nicht aus einem Test der Stiftung Warentest kannten. Daher finden in unserem Matratzen Vergleich einen guten Mix und auch Modelle von weniger bekannten, aber sehr guten Herstellern. Auf der Webseite der Stiftung Warentest kann man sogar alle Tests bis zum Jahre 1998 nachverfolgen und auch den aktuellen Matratzen Stiftung Warentest 2015, 2016 und 2017 gegen eine Gebühr zur Verfügung gestellt bekommen. Unsere Experten hingegen stellen Ihnen die Berichte kostenlos zur Verfügung. Unsere und auch die Ergebnisse des Matratzen Tests der Stiftung Warentest zeigen, dass eine gute Matratze nicht immer teuer sein muss und man auch für kleines Geld gute Qualität erhalten kann. Allerdings sollte man sich nicht darauf verlassen, denn die Mehrheit der billigen Matratzen kann nicht bei Qualität des Materials und der Verarbeitung sowie dem Liegekomfort mithalten.

Wie kann man eine Matratze zu Hause testen?

Den Matratzen Warentest haben wir gemacht - nun liegt es an Ihnen sich für einen unserer Matratzen-Tipps zu entscheiden. Bei der Wahl Ihrer Matrazen kommt es aber natürlich auch auf Ihr individuelles Schlafgefühl an, weshalb Sie Ihre Matratze unbedingt in Ruhe ausprobieren sollten. Achten Sie daher beim Matratzen-Kauf unbedingt auf die Service-Leistungen. In einer Zeit von 5 Minuten werden Sie nicht entscheiden können, ob Sie die ganze Nacht gut auf der Matratze schlafen und ob dieser Artikel für Sie geeignet ist. Bei Dormando wird daher das 100 Tage Probeschlafen angeboten.

Unsere Top 10 Matratzenkauf Tipps:

  1. Informieren Sie sich über ihre Eigenschaften, indem sie gezielt online nach Stichwörtern wie Matratze Test suchen und sich die Meinung von Fachexperten durchlesen. So können Sie sicher sein, ein wirklich gutes Produkt zu kaufen.
  2. Achten Sie darauf, dass die Matratze mindestens 16 Zentimeter oder höher ist. Die Matratze sollte auch mind. 5 bzw. 7 Zonen mit verschiedener Festigkeit haben.
  3. Leichte bzw. zierliche Menschen sollten Ihre Matratze nicht zu hart wählen, d.h. Matratzenhärtegrade H1 oder H2. Normalgewichtige zwischen 70 und 120 Kilo liegen mit H3 bzw. H4 genau richtig.
  4. Die Matratze sollte nicht zu schmal und nicht zu breit sein. Für einen Single daher zwischen 90 x 200 und 120 x 200 und für Paare zwischen 140 x 200 und 180 x 200 cm.
  5. Für Allergiker ist die beste Wahl eine Kaltschaummatratzen oder Latexmatratzen. Viele Hersteller bieten auch antibakterielle und milbendichte Bezüge (Encasing) an.
  6. Schwitzen im Schlaf ist für viele ein Problem. Es sollte auf einen dicken, waschbaren Bezug gesetzt werden. Taschenfederkern oder Latexmatratzen sind hier besonders zu empfehlen, um die Feuchtigkeit zu regulieren.
  7. Memory Schaum Matratzen (mit Memory Effekt) sind ideal für Personen, die unter Rückenbeschwerden leiden, denn kaum ein anderes Material passt sich so individuell an den Körper an und begünstigt eine ergonomische Stützung der Wirbelsäule.
  8. Gegen die nervige Matratzenritze gibt es einen Ritzenfüller, Liebesbrücke im Jargon genannt. Keiner läuft mehr Gefahr in die Kuhle zu rollen.
  9. Die alte Matratze ganz bequem bei Lieferung der neuen Matraze mit entsorgen lassen. Zum Beispiel mit der günstigen Altprodukte-Entsorgung von Dormando.
  10. Es ist ein Trugschluss, dass eine härtere Matratze generell besser für den Rücken ist. Es kommt auf die Umgewöhnungszeit an, also wie lange man die neue Matratze testen kann.