Gelmatratzen Kaufempfehlungen
Alle Informationen zur Gelmatratze
Guter und erholsamer Schlaf ist besonders wichtig, damit wir täglich mit neuer Energie und Kraft in den Tag starten können. Eine bequeme Matratze mit luxuriösem Liegegefühl, dank der man Tag für Tag fit und schmerzfrei erwacht – wer wünscht sich das nicht? Wenn Sie bisher nur auf herkömmlichen Matratzen wie Kaltschaum- oder Taschenfederkernmatratzen geschlafen haben, ist sicher, dass eine Gelmatratze-Erfahrung Ihr Schlaferlebnis nachhaltig verändern und das Bett mit Gelmatratzen von nun an zu Ihrem Lieblingsort machen wird. Viele Menschen schätzen das unvergleichliche Liegegefühl und die tollen Eigenschaften einer Gelmatratze.
Wir beantworten Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Gelmatratze, damit Sie alle nötigen Informationen zu diesen Matratzen haben:
- Woraus besteht eine Gelmatratze?
- Welche weiteren Bestandteile hat die Gelschaum-Matratze?
- Für wen ist eine Gelmatratze gut geeignet?
- Welcher Lattenrost für Gelmatratzen?
- Welcher Bezug eignet sich für eine Gelmatratze?
- Welche Eigenschaften haben Gel Matratzen?
Es gibt mittlerweile eine riesige Auswahl an hochwertigen Matratzen für Betten, die es uns immer schwerer macht herauszufinden, welche Matratzenart am besten geeignet ist, um gut zu schlafen. Als Verbraucher stehen Sie vor der schwierigen Entscheidung, ob es eine Kaltschaummatratze, Federkernmatratze, Latexmatratze, Naturlatexmatratze, Visco-Matratze oder doch hochwertige Matratzen aus Gel oder Gelschaum sein sollen. Letztere soll in unserem Gelschaummatratzen Check 2017 / 2018 der Schlafexperten näher unter die Lupe genommen werden und Ihnen die Entscheidung erleichtern, ob eine Gelmatratze wirklich die beste Schlafunterlage für Ihre persönlichen Bedürfnisse ist. Finden Sie die perfekte Gelmatratze – mit den Empfehlungen aus unserem Gelmatratzen Check 2017 / 2018.
Was sind Gelmatratzen?
Eine Gelmatratze besteht im klassischen Sinn, wie der Name schon sagt, aus einem zähen Gel. Dieses Gel weist ein hohes Raumgewicht auf und kann teilweise mit Strom beheizt werden. Allerdings gibt es statt diesem Gel-Bett, das eher der Funktion von Wasserbetten ähnelt, eine praktischere und leichtere Variante, nämlich die Gelschaummatratze. Diese Matratze ist weitaus mehr verbreitet als teure und wartungsintensive Wasserbetten, Wasserbettmatratzen oder schweren Gelbetten, und besteht im Kern mehrheitlich aus hochwertigem Kaltschaum sowie beigemischtem Gel und bietet dabei einen vergleichbaren Liegekomfort wie das Gelbett oder Wasserbett. Eine solche Schicht aus Gelschaum vereint die Eigenschaften beider Materialien, sodass man eine optimale Kombination aus Kaltschaum und Gel erhält. Oft handelt es sich auch um eine Kaltschaummatratze mit Gelauflage. Gelmatratzen haben also entweder einen Kern aus Gelschaum, oder eine Auflage aus Gel. Auch sind Betten mit Gel Matratzen deutlich weniger anfällig für Beschädigungen als ein Wasserbett, da das Gel oder der Gel Schaum deutlich widerstandsfähiger sind. Der Name Gelmatratze oder Gelschaum Matratze hat sich daher auch für diese Matratzenart etabliert. Bekannte Matratzen Hersteller setzen zunehmend auf Gel Schäume. Das Material einer Gelmatratze ist besonders soft und je nach Belieben in unterschiedlichen Härtegraden verfügbar. Kaufen Sie eine Matratze in einem passenden Härtegrad, garantiert dieser Ihnen eine ausreichende Körperunterstützung und verbessert somit den Schlafkomfort. Gelschaum-Matratzen setzten sich außerdem aus mehreren Zonen zusammen, die beispielsweise ein zu starkes Einsinken von Becken und Nacken verhindern. Meist besteht eine Gel-Matratze aus 5 oder 7 verschiedenen Zonen inklusive Kern und hochwertiger Auflage aus Gel. Die einzelnen Gelschaum Zonen passen sich ergonomisch dem Körper an und können dadurch Rückenschmerzen sowie Verspannungen vorbeugen. Passende Lattenroste verstärken bei einer 7 Zonen Gelschaum Matratze den Effekt und verlängern zusätzlich die Lebensdauer der Gelmatratze.
Auswahl an besten Gelmatratzen aus dem Dormando Gelmatratzen Check 2017 / 2018
Die Frage Gelbett oder Wasserbett müssen Sie sich in Zukunft nicht mehr stellen – Wenn Sie die Vorzüge einer Wasserbett Matratze und Kaltschaummatratze kombinieren möchten, können wir Ihnen diese guten Gelmatratzen empfehlen. Überzeugen Sie sich selbst von den vorgeführten Gelmatratzen, indem Sie sich hier die persönlichen Matratzen-Berichte unserer Schlafexperten ansehen.
Vor- und Nachteil – Was macht eine gute Gelmatratze aus?
Es gibt nicht nur Gelmatratzen Vorteile, sondern natürlich auch Gelmatratze Nachteile. Damit Sie Bescheid wissen, haben wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile auf einen Blick zusammengefasst:
+ Gelmatratzen besitzen eine sehr hohe Lebensdauer und eine gute Strapazierfähigkeit. Somit haben Sie in Ihren Betten lange Freude an der Matratze.
+ Hervorragende Punktelastizität und Anpassung einer Gelmatratze fördern eine angenehme und gesunde Druckentlastung sowie eine gerade Wirbelsäulenhaltung, welche Rückenschmerzen und Verspannungen der Rücken- und Nackenmuskulatur vorbeugen kann.
+ Matratzen aus Gel bzw. mit Gelschaum-Schicht sind aufgrund ihrer Klimaeigenschaften und Materialbeschaffenheit gut als Allergiker Matratze geeignet, da sie ein trockenes und somit für Milben ungeeignetes Schlafklima in den Betten erzeugen. Wählt man dazu noch einen milbendichten Bezug, erhält man so die optimale Matratze für Allergiker.
– Das teilweise hohe Gelmatratze Gewicht kann den Transport der Matratze, z.B. bei einem Umzug erschweren.
– Der Anschaffungspreis eines hochwertigen Gel Produktes ist höher als bei Standard Matratzen Modellen
Betten, die mit Gelschaum-Matratzen ausgestattet sind, zeichnen sich durch ihre hohe Körperfreundlichkeit und Ergonomie aus, sodass Sie keine Sorge tragen müssen, mit Schmerzen aufzuwachen. Im Gegenteil – durch das Einsinken und die optimale Druckverteilung wird sogar, bedingt durch eingearbeitete Zonen, die Durchblutung des Körpers gefördert. Durch die eingearbeiteten ergonomischen Zonen in der Gelschaum Schicht der Gelmatratze wird eine Unterstützung des Rückens im Schlaf optimal begünstigt, sodass während der gesamten Ruhezeit automatisch eine besonders rückenschonende Haltung gefördert wird. Neben der hervorragenden Druckentlastung, durch den anpassungsfähigen Gelschaum oder das flexible Gel, die eine Gel Matratze im Vergleich zu anderen Matratzenarten oder dem Wasserbett bietet, kann sie außerdem mit einer guten thermischen Leitfähigkeit überzeugen. Insgesamt bietet eine Gelschaummatratze viele Vorteile verschiedener Matratzenarten wie z. B. Kaltschaum, Visco oder Wasserbett-Komfort und ist trotzdem günstig zu erwerben. Wer bereits mit Gelschaum Matratze Erfahrungen gemacht hat, der weiß, dass man hier wirklich einen unvergleichlichen Liegekomfort hat. Allerdings muss jeder für sich selbst herausfinden, ob er ein Gelmatratzen-Schlaftyp ist und diese Matratzen gut für einen geeignet sind, oder ob er nicht besser mit einer Kaltschaummatratze oder Latexmatratze oder auch einer Federkernmatratze zurechtkommt.
Für wen sind Gelschaummatratzen geeignet?
Gelmatratzen oder Gelschaum Matratzen sind ein wahres Entspannungswunder für alle Betten und unterstützen den Körper dabei punktgenau in allen drei Dimensionen. Diese Eigenschaft wird als Punktelastizität gezeichnet. Dabei vereint eine Gelmatratze die Vorteile einer Kaltschaummatratze oder Federkernmatratze mit der Druckentlastung einer Gel-Auflage und ist somit als perfekte Schlafunterlage für einen gesunden und ruhigen Schlaf geeignet. Auch für äußerst anspruchsvolle Menschen, die unter Rückenbeschwerden aufgrund einer sensiblen Wirbelsäule oder Muskulatur leiden, eignet sich solch eine Matratze mit weichem Schaum und Gel hervorragend. Sie passt sich dabei der individuellen Form des Körpers optimal an, wodurch Schmerzen durch Druckstellen verhindert werden. Verwendet in Krankenhausbetten gewähren Gel Betten eine sanfte Körperlagerung und Entlastung und sind somit auch für frisch operierte und alte Menschen geeignet. Die Gel-Polster in den einzelnen Zonen der Matratze bieten eine einzigartige Anpassungsfähigkeit an den Körper, sodass die Wirbelsäule besonders gut gestützt werden kann und es trotzdem nicht an einem kuschelig-weichen Liegegefühl mangelt. Dabei kommt es nicht auf das Körpergewicht an, denn auch für Menschen mit hohem Körpergewicht eignen sich Gelmatratzen. Generell sind Gelmatratzen dank ihrer tollen Anpassungsfähigkeit gut für viele Schlafpositionen geeignet, sodass sowohl Seitenschläfer, als auch Rückenschläfer gut schlafen können. Auch Allergiker profitieren von einer Matratze mit Gel-Kern bzw. mit Gel-Auflage.
Auch wenn man sich viel im Schlaf bewegt und dreht, bietet eine Gelmatratze den Vorteil, dass das Gel und der Schaum sich besonders schnell an die neu eingenommene Position anpassen kann. Als Gelmatratze Nachteile sind zu nennen, dass der Gelschaum zum einen sehr schwer ist und zum anderen weniger für Menschen geeignet ist, die im Schlaf mäßig bis stark schwitzen, da die Auflagefläche des Körpers besonders groß ist auf der Gelauflage. Allerdings werden viele Gelmatratzen mit einem atmungsaktiven Bezug geliefert, sodass auch dies nicht zwangsläufig ein Problem ist. Den atmungsaktiven Bezug kann man natürlich leicht abnehmen und bei Bedarf einfach waschen. Ein Bezug aus Synthetikstoff ist dabei besonders hygienisch und allergikerfreundlich. Ein Bezug für Allergiker kann zusätzlich vor Hausstaubmilben und anderen Allergenen schützen. In der Anschaffung ist eine Gelmatratze zwar vergleichsweise etwas teurer, aber auch hier sind bereits gute Modelle zu günstigen Preisen erhältlich. Wer schon einmal mit einer Gelschaum Matratze Erfahrung gemacht hat, wird dieses unvergleichliche Gefühl wahrscheinlich nicht mehr missen wollen.
Welchen Lattenrost für Gelmatratzen?
Wie für jede Matratze gilt auch hier, dass ein hochwertiger Lattenrost ein ebenso wichtiges Element eines Schlafsystems darstellt. Bei Matratzen, die nur aus schwerem Gel bestehen, ist ein äußerst robuster und belastbarer Lattenrost sowie stabile Betten unabdinglich. Das Gelmatratze Gewicht muss hierbei gleichmäßig auf den Lattenrost verteilt sein. Für Matratzen aus Gelschaum bietet sich hingegen eine große Auswahl an verschiedenen Modellen an, denn das Material ist leicht und sehr flexibel, weshalb man sowohl starre oder elektrische Lattenroste verwenden kann.
Welche Gelmatratzen Größen gibt es?
Gelmatratzen und Gelschaummatratzen gibt es ebenso wie alle gängigen Matratzen Arten in vielen verschiedenen Größen, die zu den Maßen verschiedener Betten passen. Neben den Standard Größen von 90 x 200, 120 x 200, 140 x 200 und 160 x 200 Zentimetern sind Gelmatratzen in Überlänge oder -breite erhältlich. Bei ausgewählten Online-Händlern sind beispielsweise auch die Sondermaße für Gelmatratzen unter Anderem in 180 x 200 oder 80x220 Zentimetern verfügbar. Für Partner mit unterschiedlichen Schlafbedürfnissen (Geschlecht, Gewicht, Schlafposition, Rücken- oder Nackenbeschwerden) ist es in jedem Fall sinnvoll, sich für zwei einzelne Matratzen zu entscheiden und diese dann mit einer Liebesbrücke oder einem Matratzen Topper zu verbinden, um die lästige Besucherritze zu vermeiden. Die Höhe einer Gelmatratze ist ebenso wichtig und variiert dabei je nach Produkt und Hersteller. Die Höhe sollte in jedem Fall entsprechend des Bettrahmens gewählt werden, sodass die Matratze nicht übersteht.
Gelmatratze Preis – Was muss man ausgeben?
Gelmatratzen und Gelschaummatratzen sind im direkten Vergleich zu den anderen Matratzenarten eher teuer, allerdings relativiert sich der Preis für eine Gelmatratze direkt aufgrund der besonders guten Haltbarkeit und Formstabilität. Der teilweise hohe Anschaffungspreis lohnt sich für viele Menschen aufgrund der unvergleichlichen Eigenschaften. Auch das hohe Raumgewicht und die gute Haltbarkeit rechtfertigt den Preis. Außerdem kann Ihnen das einzigartige, federleichte Liegegefühl nur auf Gelmatratzen geboten werden und ist definitiv jeden Cent wert. Eine gute Matratze aus Gelschaum kostet in der Standardgröße 90 x 200 in etwa zwischen 400 und 700 Euro.
Welches Zubehör gibt es für Gelmatratzen?
Für einen gesunden Schlaf zählt natürlich nicht nur die richtige Matratze sondern ebenso wichtig sind eine passende Bettdecke, die Kissen und der Lattenrost. Ein gutes Schlafsystem sollte sowohl in optischer wie auch in technischer Hinsicht gut aufeinander abgestimmt sein. Auch auf passende Lattenroste sowie stabile Betten sollte man beim Kauf einer Gelmatratze achten. Somit wird der beste Schlafkomfort garantiert.
Gelmatratze günstig kaufen und kostenlos liefern lassen
Noch keine Gelmatratze Erfahrung gehabt? Dann nichts wie los! Wenn Sie sich dank unserem ausführlichen Gelmatratzen Prüfung der Schlafexperten für ein passendes Modell mit Top Preis-Leistungs-Verhältnis entschieden haben, zum Beispiel eine Gelmatratze 140x200 cm oder Gelmatratze 180x200 cm, spielen neben den Produkt-Eigenschaften der Gel Matratze auch der Kundenservice des Händlers bzw. Herstellers eine wichtige Rolle. Da es sich bei Gel Matratzen um sperrige und schwere Gegenstände handelt, achten Sie beim Gelmatratze kaufen darauf, dass kostenfreier Versand nach Hause angeboten wird. Über einen Online Shop wie dormando.de wird der Matratzenkauf nicht zur Last, denn Sie können dank unserer Egebnisse darauf vertrauen, dass Sie die richtige Matratze für Ihre individuellen Schlafanforderungen gefunden haben – So können Sie sich dank Ihrer neuen Gelmatratze schon bald auf erholsame und kuschelige Nächte freuen. Hier sehen Sie die Ergebnisse unserer Schlafexperten aus ihrem Gelmatratze Check 2017 / 2018 – Finden Sie ganz einfach Ihre liebste Gelmatratze 2018.