Visco Matratzen Kaufempfehlungen

Ist eine Visco Matratze das Richtige für Sie?

Sie schlafen oft unruhig, leiden unter Rückenbeschwerden oder frieren im Bett? Möglicherweise liegen Sie schon lange auf einer unpassenden Matratze. Planen Sie gerade den Kauf einer neuen Matratze und fragen sich im Produkt Jungle unterschiedlichster Matratzen immer noch, welche Artikel am besten zu Ihnen und Ihren Betten passt? Von Kaltschaum-, Taschenfederkern- oder Gelmatratze haben Sie wahrscheinlich schon gehört, aber kennen Sie sich auch mit Viscoschaum aus? Hier können Sie sich genauer über die Vorzüge und Nachteile einer visco-elastischen Matratze informieren und sehen, worauf Sie bei solchen Matratzen achten sollten. Wir freuen uns, Ihnen unsere persönlichen Favoriten in unserer Rubrik Visco Matratzen Kaufempfehlungen vorzustellen – vielleicht ist ja auch die passende Viscomatratze für Sie dabei!

Perfekte Druckentlastung für ruhigen Schlaf

Punktelastische Visco Matratzen zeichnen sich nicht nur durch ein Höchstmaß an Ergonomie und Druckentlastung der Wirbelsäule aus. Der Visco-Schaum hat viele positive Materialeigenschaften und ist dabei äußerst träge und feinporig. Das kann man sogar selbst beobachten. Sind die Matratzen viskoelastisch, kann man beispielweise seine Hand in die Matratze drücken und der Abdruck ist noch einige Sekunden auf der Oberfläche zu sehen. Genauso ist es bei solchen Matratzen auch mit dem Körper. Ob eine Visco Matratze für Ihre persönlichen Schlafbedürfnisse geeignet ist und worauf Sie beim Kauf einer Visco-Matratze besonders achten sollten, möchten wir Ihnen nun vorstellen. Hierzu haben unsere Dormando Schlafexperten einige Visco Matratzen aus unserem Onlineshop für Sie genauer unter die Lupe genommen, um ihren Favoriten in unserem persönlichen Visco Matratzen Check 2017 / 2018 genauer vorzustellen.Es lohnt sich allemal, die persönlichen Visco Matratzen Sieger unserer Schlafexperten genauer anzusehen.

Was ist Visco? Welche Eigenschaften hat es? 

Viscomatratzen bestehen aus einem Kern, genauer gesagt Kaltschaumplatten oder Federkernplatten und einer Visco bzw. Memoryschaum-Auflage. Diese ist aus einem Polymer, also aus speziellem Visco Schaum gefertigt, welcher ursprünglich zum Einsatz in der Raumfahrt von der NASA entwickelt wurde. Der Visco-Schaum oder visco-elastische Schaumstoff ist ein relativ schwerer Stoff mit einer hohen Dichte, weist dabei aber eine geringe Festigkeit auf. Das bedeutet, dass Viscoschaum auf Druck und Wärme reagiert. Neuartige Schäume reagieren sogar temperaturunabhängig. Das Material nimmt den Druck auf und passt sich ohne großen Widerstand nach und nach der individuellen Körper-Form an. Durch den Memory Effekt behält das Material die Verformung besonders lange bei, weshalb es auch als Gedächtnisschaum bezeichnet wird. Visco-Matratzen sind meistens nicht zoniert, das bedeutet, die Matratzen haben keine oder nur sehr wenige Zonen. Einige Artikel haben allerdings spezielle Zonen im Schulterbereich, die insbesondere für Seitenschläfer zu empfehlen sind. Solche Zonen sollen Körperstellen auf denen Druck lastet zusätzlich entlasten. Ansonsten kommen die Matratzen aufgrund deren Eigenschaften auch ohne Zonen aus. Die Härte und Körperanpasssung von Viscoschaum Matratzen sind meist sehr temperaturabhängig. In der Regel gilt, je Kälter desto härter die Matratze. Ein entscheidendes Qualitätskriterium einer solchen Matratze ist das Raumgewicht. Das hohe Raumgewicht spricht auch für eine lange Haltbarkeit, weswegen Sie auch darauf achten sollten.

Was ist der Unterschied einer Viscomatratze verglichen zu einer Kaltschaummatratze oder Federkernmatratze?

Im Grunde besteht jede Visco Matratze aus einem Kaltschaum- oder Federkern, der mit einer Visco Auflage ergänzt wird. Die Rückstellung in die Ausgangsform dauert im Gegensatz zu einer herkömmlichen Kaltschaummatratze oder einer Latexmatratze deutlich länger und das Material ist deutlich schwerer. Während eine Federkernmatratze oder eine Kaltschaummatratze beinahe unmittelbar in die Ausgangsform zurückgeht, dauert es beim Memory Schaum längere Zeit, was sich sogar über mehrere Minuten hinstrecken kann, je nachdem wie hoch der ausgeübte Druck war. Man spricht auch vom Gipseffekt bei Viscomatratzen, da es einige Zeit dauert, bis sich die Matratze vollständig an den Körper nagepasst hat. Dort, wo die Körperwärme das Material trifft, bilden sich sogenannte kleine Schlafdellen in den Matratzen.

Was sind die Vorteile einer Visco Matratze?

Wer mit einer Visco Matratze Erfahrungen hat, der weiß, dass hier ein unvergleichliches Liegegefühl vorliegt. Eine Visco-Matratze bietet durch ihre optimale Punktelastizität eine herausragende druckentlastete Wirkung und wird in ihrer Flexibilität kaum von einer anderen Matratze überboten. Der Visco-Schaum übt beinahe keinen Gegendruck auf die Gliedmaßen aus. Auch wird die Blutzirkulation beim Schlafen gefördert, was für ein leicht wohlig warmes Schlafgefühl in Ihren Betten sorgt. Weiterhin können Viscomatratzen für einen besonders ruhigen Schlaf sorgen, da sich durch die optimale Körperanpassung keine Druckstellen bilden können und sich deshalb beim Schlafen weniger gedreht wird. Dadurch dass es bei einer Positionsänderung im Bett einige Zeit dauert, bis sich der Schaum angepasst hat, wird die Häufigkeit des Positionswechsels womöglich verringert. Auch was Lattenroste angeht passt sich viscoelastischer Schaum sehr präzise an. Eine Visco Komfortschaummatratze hat eine besonders hohe Raumdichte, was für ihre Langlebigkeit spricht. Allerdings ist eine Visco-Matratze in der Anschaffung relativ teuer und auch sind manche Modelle nur einseitig nutzbar, nämlich auf der Seite auf der sich die Visco Auflage befindet. Der Visco Schaum ist weniger atmungsaktiv als andere Materialien und auch bei der Feuchtigkeitsregulation kann eine Visco-Matratze nicht mit Latexmatratze, Kaltschaummatratze oder Gelmatratze mithalten. Unser absoluter Tipp unter dem viscoelastischen Matratzen ist übrigens die Dermapur Matratze Feeling 18.

Der Viscomatratzen Tipp aus unserem Visco Matratzen Check 2018

Zusammengefasst: Viscoelastische Matratzen besitzen somit einen Visco Schaum-Kern, welcher auf den Körperdruck und die Liegeposition der schlafenden Person visco aktiv reagiert. Das heißt, dass die Matratze sich Ihnen anpasst, ohne dass spezielle Zonen in den Schaum eingeschnitten werden mussten. Viscoelastischer Schaumstoff stammt ursprünglich aus der Raumfahrt und bietet, in einer Viscoschaummatratze verbaut, hervorragende Druckentlastung und Punktelastizität. Dadurch ist er hervorragend für Seitenschläfer geeignet. Welche Visco Matratze ist aber nun das richtige Produkt für die höchsten Ansprüche? Auf welcher Visco-Matratze liegen Sie am besten? Um Ihnen eine Entscheidung für den richtigen Artikel zu erleichtern, wurden verschiedenen Modelle miteinander verglichen und eine Kaufempfelung für Sie verfasst. Egal ob Sie an einer Allergie leiden oder einen extrem empfindlichen Rücken haben, eine Visco Matratze wird Ihre Schlafqualität deutlich verbessern

Visco Matratzen Tipp  Die Prüfkriterien der Schlafexperten

Jeder einzelne Visco Matratzen Bericht zu den Matratzen bietet Ihnen anhand der Prüfkriterien Liegekomfort, Schlafklima, Haltbarkeit, Material/ Verarbeitung und Preis- Leistungs Verhältnis eine Orientierungshilfe und Details zu den vorgestellten Visco Matratzen. Somit wurde jede Visco Schaum-Kern Matratze von unseren Dormando Schlafexperten, unabhängig voneinander, aufgrund oben genannter Kriterien, bewertet. Einen ausführlichen Bericht zu jeder geprüften Visco Matratze finden Sie, wenn Sie auf die Produkte klicken. Unsere Experten sind seit vielen Jahren in der Schlafbranche tätig und besitzen einen guten Überblick über den Matratzenmarkt sowie ein hohes Maß an Produkt-Expertise.Mit dem Visco Matratzen Kauftipp 2017 / 2018 bietet sich Ihnen die Möglichkeit, einzelne Visco Matratzen zu vergleichen und für Sie die Matratze zu finden, welche Ihren Schlafbedürfnissen entspricht. Ebenfalls haben Sie dabei die Möglichkeit sich weiter über die Produkte und die jeweiligen Preise zu informieren.

Für wen eignen sich Visco – bzw. Memoryschaum-Matratzen?

Visco ist besonders druckentlastend und schonend zur Wirbelsäule. Für Menschen mit Rückenbeschwerden, Rheuma oder Skulliose eignen sich daher Matratzen mit Memoryschaum außerordentlich gut und sorgen für Luxus Pur in Sachen Schlafgefühl. Häufig werden Viscomatratzen auch in Krankenhäusern und Altersheimen eingesetzt. Ebenso perfekt lassen sie sich für besonders druckempfindliche Menschen, die mit Schulterproblemen zu kämpfen haben oder die in Kaltschaummatratzen und Taschenfederkernmatratzen bzw. Federkernmatratzen oder Latexmatratzen nicht tief genug einsinken, verwenden. Der Schaum begünstigt es den Bandscheiben und Wirbeln sich über Nacht optimal zu regenerieren. Bevorzugt man ein kühleres Schlafklima, sollte man allerdings eher eine andere Matratzenart in Erwägung ziehen. Wenn Sie aber unter einer schlechten Durchblutung leiden, kann Visco ebenfalls helfen.

Visco sorgt wie bereits erwähnt für ein angenehm warmes Schlafklima, da die Auflagefläche durch die Punktelastizität besonders groß ist. Menschen, die im Schlaf zum Schwitzen neigen, empfinden die Schlafunterlage oft als etwas zu warm. In diesem Fall sollte darauf geachtet werden, dass der Bezug leicht abnehmbar und waschbar ist, was allerdings bei den meisten Visco Modellen heutzutage kein Problem mehr darstellt. Allerdings empfehlen wir bei höherem Feuchtigkeitsverlust atmungsaktivere Gelmatratzen, die speziellen Gelschaum enthalten und eine höhere Luftzirkulation zulassen. Darüber hinaus eignen sich Viscomatratzen für jegliche Schlafposition, egal ob Sie ein Rückenschläfer, Seitenschläfer oder Bauchschläfer sind. Gerade wenn man ein eher unruhiger, empfindlicher Schlaftyp ist, könnte eine viscoelastische Matratze genau das richtige sein. Auch für Allergiker sind Viscomatratzen unbedenklich, da sie sich als deutlich weniger anfällig für Bakterien und Milben erwiesen haben.

Welchen Lattenrost für viscoelastische Matratzen kaufen?

Nicht nur Matratzen sondern auch Lattenroste sind wichtiger Bestandteil eines Schlafsystems. Generell gilt, dass funktionale Lattenroste für Visco-Matratzen gut geeignet sind und man sich nicht zwangsläufig einen neuen Lattenrost zulegen muss. Relativ unkompliziert ist die Wahl auch, da sich die Viscoschicht oben befindet und somit nicht auf den Streben aufliegt.

Welche Visco Matratzen Größen und Härtegrade gibt es?

Neben gängigen Matratzen-Größen in 90 x 200, 120 x 200, 140 x 200 und 160 x 200 Zentimetern gibt es Viscomatratzen auch in Übergrößen und mit unterschiedlicher Höhe, je nachdem für welche Betten man nach einer geeigneten Matratze sucht. Es gibt ebenso wie bei Kaltschaummatratzen, Taschenfederkernmatratzen / Federkernmatratzen, Latexmatratzen usw. immer verschiedene Härtegrade und Höhen zur Auswahl, die man je nach Körpergröße, Gewicht und Höhe des Bettrahmens individuell wählen sollte. Eine hohe Matratze bietet oft zusätzlichen Komfort. Matratzen Zubehör wie Topper oder Liebesbrücken bieten immer dann eine gute Lösung, wenn man zwei Matratzen mit jeweils unterschiedlichem Härtegrad statt einer durchgängigen Matratze wählt. Viscoelastische Topper können bei Betten mit Kaltschaum Matratzen ein ähnliches Liegegefühl wie eine viscoelastische Matratze vermitteln. Außerdem schonen solche Topper die darunterliegende Matratze und deren Bezug. Bei einem Topper ist der Bezug meist sehr pflegeleicht und leicht waschbar. Auch Matratzen Topper verfügen über einen Härtegrad, welcher je nach Gewicht und Vorliebe gewählt werden kann.

Was kostet eine Visco Matratze?

Eine Visco Matratze mit Top Qualität zum niedrigen Preis? Das dürfte sich durchaus schwierig gestalten, denn die Premium Qualität lassen sich die Hersteller der jeweiligen Artikel gut bezahlen. Für Matratzen-Schnäppchenjäger sind sie daher weniger geeignet, allerdings gibt es online immer wieder vereinzelt gute Visco Matratzen im Angebot. Online–Händler wie Dormando können allerdings häufig einen günstigeren Preis für die jeweiligen Artikel anbieten und bieten zusätzlich den Vorteil, dass eine kostenlose Lieferung bis ins Schlafzimmer inklusive ist. Erleben Sie Komfort Pur – zum Beispiel mit Ihrer neuen Viscomatratze.