Bettkasten

Immer mehr Betten werden mit einem sogenannten Bettkasten ausgestattet. Diese Bettkästen gelten nicht nur als praktisch, sondern sogar als echte Platzwunder. In diesem Lexikon Service Artikel möchten wir Ihnen alle relevanten Informationen zu Betten mit Bettkästen geben.

Was ist ein Bettkasten?

Ein Bettkasten ist eine Truhe, die meistens aus Holz besteht. Wie der Name schon sagt, befindet sich diese im Bett und kann entweder über Hochklappen des Lattenrostes oder durch seitliches Herausziehen erreicht werden. Mit diesem Bettkasten hat man zusätzlichen Stauraum beim Bett, in dem man beispielsweise Bettwaren Artikel wie ein Bettwäsche Set aufbewahren kann. Oft sind diese Bettkästen schon im Bett integriert, man kann sie allerdings auch nachträglich einsetzen lassen. Besonders für kleinere Schlafzimmer oder auch Kinderzimmer macht sich ein Bett mit Bettkasten inkl. oft bezahlt. Dadurch, dass man quasi zwei Möbel in einem erhält, sind Betten mit Bettkästen inkl. auch gut für den schmaleren Geldbeutel geeignet. Oft spricht man hier auch von einem Funktionsbett.

Schubladen Funktion

Wie bereits erwähnt, gibt es auch Bettkästen, die sich über seitliches Herausziehen durch Schubladen öffnen lassen. Das ist vor allem deswegen praktisch, weil man nicht erst den Lattenrost inkl. Matratze hochklappen muss. Man bezeichnet diese Schubladen auch als Unterschubladen. Man sollte allerdings darauf achten, dass die Rollen oder Polster der Schubladen so verarbeitet sind, dass die Laminat-Boden oder Parkett-Boden nicht zerkratzen.

Bettkastenfunktion beim Lattenrost

Die Variante des Bettkastens, der sich über den Lattenrost öffnen lässt, ist noch platzsparender als die Version mit Schubladen. Allerdings ist es auch ein bisschen aufwendiger, hier an den Bettkasten heranzukommen. Dennoch bietet diese Version meistens sogar ein bisschen mehr Stauraum, da hier kein zusätzlicher Platz für Rollen o.Ä. benötigt wird.

Welche Ausführungen gibt es bei diesem Funktions-Möbel?

Man kann nahezu jedes Bett bzw. Bettgestell mit einer der beiden Möglichkeiten ausstatten. Besonders beliebt ist zum Beispiel das Polsterbett, da Polsterbetten eine luxuriöse Optik in den Haushalt bringen können. Aber auch Betten Möbel aus Massivholz findet man häufig im Schlafzimmer. Das Massivholz (z.B. Buche, Kiefer) ist entweder in Natur Farben (z.B. beige, braun) gehalten, oder kann beispielsweise in grau oder schwarz lackiert werden. Alle Ausführungen (z.B. Polsterbett, Massivholz Bett) gibt es wie bereits erwähnt in verschieden Farben (z.B. schwarz, braun, grau, beige) und in unterschiedlicher Größe und Breite (z.B. 180 x 200, 200 x 200).

Welche Matratze kann man verwenden?

Bevor man sich ein solches Bettgestell zulegt, sollte man natürlich auch eine Matratze anschaffen, die zu diesen Funktionsbetten passt. Matratzen, die eine höhere Belüftung benötigen (z.B. Federkern Matratzen, Latex Matratzen) sind hier eher ungeeignet. Stattdessen sollte man diese Betten eher mit Kaltschaum Matratzen oder Visco Matratzen verwenden.

Boxspringbett mit Bettkasten?

Traditionelle, oder auch originale Boxspringbetten verfügen nicht über einen Bettkasten. Boxspringbetten bestehen aus drei Komponenten – der Box, der Matratze und dem Topper. Da die Unterfederung bereits die ganze Box ausfüllt, ist hier kein Platz für einen Bettkasten. Dennoch werden vermehrt Boxspringbetten mit Bettkästen angeboten. Dieser befindet sich dann noch zusätzlich unter der Unterfederung, sodass das Bett insgesamt höher und auch teurer wird. Eine Alternative wäre hierfür ein Polsterbett mit Bettkasten, da dies dem typischen Boxspring Look noch am nächsten kommt.

Bett mit Bettkasten kaufen?

Wenn Sie Betten mit Bettkästen suchen, werden Sie im Dormando Online Shop bestimmt fündig. Im Shop gibt es allerdings nicht nur Funtkionsbetten (z.B. Polsterbetten, Holzbetten in Natur Buche oder Kiefer, etc.) in unterschiedlicher Größe und Breite, sondern auch Zusatz Produkte rund um Bettwaren (z.B. Kissen, Bettwäsche Set, etc.).