Eichenholz
In unserem großen Bettwaren Lexikon möchten wir Ihnen nicht nur die verschiedenen Bettwaren an sich, sondern auch die unterschiedlichen Materialien und Stoffe, aus denen sie bestehen, näherbringen und vorstellen. In diesem Lexikon Artikel soll es um das Naturmaterial Eichenholz gehen.
Was ist Eichenholz?
Wie der Name bereits verrät, handelt es sich bei Eichenholz um das Holz der Eiche. Die Eiche (auch Quercus) ist einer der bedeutendsten Laubbäume in der Holzindustrie. Es gibt über 300 Eichenarten auf der ganzen Welt. Am häufigsten versteht man unter Eichenholz allerdings das Holz der Stieleiche, die man auch unter den Namen Deutsche Eiche und Sommereiche kennt. Man findet Eichenholz vor allem beim Hausbau und bei der Produktion von Eichenholz Möbeln. Aber auch die Korkeiche ist dank der Borke sehr beliebt. Die Korkeiche spielt in der Herstellung von Korken und Kork Fußböden, denen sie auch ihren Namen verleiht, eine große Rolle.
Was sind die Eichenholz Eigenschaften und Vorteile?
Die Eiche ist vor allem wegen ihres gleichmäßigen, grau-braunen Musters und ihrer Beständigkeit sehr beliebt, denn Eichenholz ist besonders robust und haltbar. Das zeigt sich auch darin, dass Eichenholz witterungsbeständig ist. Darum kann man Eiche sogar unbehandelt im Außenbereich verwenden, weshalb man Eichenholz oft beim Hausbau oder im Garten findet. Das sieht man zum Beispiel bei Fachwerkhäusern, da die Eichenholzbalken hier mehrere hundert Jahre halten können. Allerdings lässt sich Eichenholz auch gut verarbeiten, sodass es gerne in der Möbelindustrie genutzt wird. Das Holz ist sehr fest und neigt nicht dazu, sich zu verziehen, sodass Eichenholz vor allem als Massivholz verarbeitet wird. So findet man Eichenholzbretter bei Furnieren, Fußböden, Treppen und Türen. Früher wurde Eichenholz sogar für Schiffe verwendet. Doch auch als Brennholz, Kisten und Weinfass begegnet einem Eichenholz im Alltag.
Was ist Wildeiche?
Aber nicht nur die Eiche, auch die Wildeiche (auch Asteiche) ist in der Möbelbranche oft vertreten. Allerdings ist die Wildeiche keine eigene Art der Eiche, sondern wird lediglich als Begriff benutzt, um zu zeigen, dass das Eichenholz besonders sortiert wurde. Für Wildeiche Möbel werden Eichen gewählt, die viele Äste tragen, sodass man eine rustikale Maserung erhält. So kann man sich zum Beispiel mit einem Wildeiche Bett eine urige Atmosphäre ins Schlafzimmer holen.