Französisches Bett
In unserem großen Bettwaren Lexikon möchten wir Ihnen natürlich auch alles Wissenswerte zu verschiedenen Produkten aus diesem Bereich näherbringen. In diesem Artikel soll es um das Französische Bett gehen.
Was ist ein Französisches Bett?
In der Regel spricht man bei einem Bett mit einer durchgängigen Matratze mit den Maßen 140 x 200 cm von einem französischen Bett. Weil man das Bett auch für zwei Personen nutzen kann, nennt man es auch oft Französisches Doppelbett. Auch der Begriff Grand-Lit ist für Französische Doppelbetten geläufig. Ist das Bett Französisch, kommt es mit nur einer Matratze und nur einem Lattenrost aus.
Der Clou an einem Französischen Bett ist die durchgängige Matratze. Diese soll den französischen Lebensstil verkörpern, denn dadurch, dass es hier keinen Spalt zwischen zwei einzelnen Matratzen gibt, können die Personen, die das Bett benutzen (Paare, Eheleute) wesentlich näher beieinander liegen, kuscheln und schlafen. Hier steht die Zweisamkeit ganz klar im Vordergrund. Nach einigen Jahren bildet sich in der Mitte oft eine sogenannte Wohlfühlkuhle, die dafür sorgt, dass die Partner sogar noch enger zusammenrücken können.
Französische Vielfalt
Nicht nur das 140x200-Bett wird als Französisches Bett bezeichnet, da das Hauptaugenmerk auf der durchgängigen Matratze liegt. So kann man auch das 160x200 Queensize Bett und das 180x200 Kingsize Bett als Französisches Bett gestalten. Auch bei der Wahl des Bettes bleiben eigentlich keine Wünsche offen und man kann praktisch jede Bettenart als Französisches Bett verwenden. So kann man zum Beispiel ein Metallbett mit filigranen Verzierungen oder auch ein modernes Boxspringbett wählen. Klassischerweise kommt ein Französisches Bett aber als Holzbett. Durch das verwendete Holz erhält man gute Klimaeigenschaften und zusätzlich lässt sich das Material nicht statisch aufladen, sodass es staubabweisend und antibakteriell wirkt.
Ob man alleine oder doch lieber zu zweit in einem Französischen Bett schlafen will, bleibt natürlich jedem selbst überlassen, denn man kann das klassische 140x200 Bett sowohl gut als Einzelbett, als auch als Doppelbett nutzen. Typischerweise gilt das Französische Bett allerdings als Pärchen Bett und Kuschelwiese für Verliebte. Um den Eindruck eines Französischen Bettes auch bei zwei getrennten Matratzen zu imitieren, kann man allerdings auf eine sogenannte Liebesbrücke zurückgreifen, die den Spalt, auch Besucherritze genannt, kaschiert.
Falls Sie jetzt auch Lust auf den Französischen Flair bekommen haben, können Sie gerne im Dormando Shop stöbern. Dort finden Sie nicht nur durchgängige Matratzen und Lattenroste, sowie tolle Bettgestelle, sondern auch eine Liebesbrücke, um das französische Feeling ganz einfach in die eigenen vier Wände zu holen.