Hanf

In unserem großen Bettwaren Lexikon geht es natürlich nicht nur um Bettwaren an sich, sondern auch um verschiedene Stoffe und Materialien. In diesem Lexikon Artikel soll es um das Naturmaterial Hanf gehen. Hierbei möchten wir Ihnen die verschiedenen Eigenschaften und Vorteile vorstellen und zeigen, wo das Naturprodukt verwendet wird.

Was ist Hanf?

Hanf wird auch als Cannabis bezeichnet und zählt zur Familie der Hanfgewächse. Insgesamt zählt Hanf zu den ältesten Nutz- und Zierpflanzen auf der Welt. Hanf ist zum Beispiel wegen der problemlosen Zucht und der Tatsache, dass es sich hierbei um einen nachwachsenden Rohstoff handelt, sehr beliebt. Man spricht bei Hanf auch von anderen Produkten aus der Hanfpflanze, vor allem die Hanffaser. Nutzhanf bzw. Faserhanf wird auch Cannabis Sativa (nützlicher Hanf) genannt und weist eine ausgeprägte Faserbildung auf.

Hanf Eigenschaften und Verwendung

Hanf hat viele positive Eigenschaften, sodass das Naturprodukt auch vielseitig eingesetzt und verwendet werden kann. Beispielsweise ist Hanf sehr gesund. In Hanfnüsschen findet man sowohl Antioxidantien, Vitamin E und B-Vitamine, sogar noch mehr Vitamin B2 als in tierischen Produkten. Die vorhandenen Aminosäuren tragen auch einen großen Teil zur Entgiftung des Körpers und für den Stoffwechsel bei. Da die Hanfsamen Fettsäuren enthalten, die eingelagertes Fett abbauen können, kann hier schneller abgebaut werden. Hanfsamen werden auch für Tierfutter und in der Kosmetikindustrie genutzt. Auch Hanfprotein ist sehr gefragt, da es, wie der Name schon sagt, sehr viel Protein enthält. Man findet Hanfprotein in Säften, Wasser oder auch in Smoothies oder Brotrezepten. Doch nicht nur zum Verzehr ist Hanf gut geeignet. Als Heilpflanze wird Hanf eingesetzt, um verschiedene Krankheiten wie beispielsweise Krebs, Aids oder MS heilen zu können.

Aber auch abseits dieser Verwendungsmöglichkeiten gibt es noch einige Bereiche, in denen man die Hanfpflanze einsetzen kann. Aus Hanffasern lassen sich sehr gut hochwertige Papiere herstellen, aber auch für Dämmstoffe oder technische und Bautextilien werden sie verwendet. Diese Hanftextilien können sogar 95% der UV-Strahlen absorbieren, sodass sie länger frisch bleiben und Temperaturen gut ausgleichen können. Generell gilt Hanf als haltbar, strapazierfähig und pflegeleicht, sodass man das Material gerne für Kleidung, Taue oder auch Verbandsstoffe nutzt. Auch die Hanfstängel können verwendet werden. Man findet sie oft bei Tierstreu oder auch bei verschiedenen Baustoffen.

Da für den Anbau von Hanf keine Chemikalien und Pestizide benötigt werden, gilt das Material als besonders umweltverträglich. Da die Hanffaser auch unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist, bietet sich eine Verwendung im Bettwaren Bereich gerade zu an. Noch dazu kommt, dass Hanf besonders atmungsaktiv ist - sogar noch mehr als Baumwolle. In Kombination mit Baumwolle werden zum Beispiel gerne Bettdecken hergestellt, um ideal aus dem Zusammenspiel beider Materialien profitieren zu können. So ist das Produkt nicht nur nachhaltig, sondern weist auch gute Klimaeigenschaften auf.