Jersey
Das Material Jersey stammt wahrscheinlich von der gleichnamigen Kanalinsel. Dieser Stoff begegnet einem im Alltag recht häufig, zum Beispiel bei Kleidung oder auch bei Bettwaren. Doch, was ist Jersey Stoff überhaupt? Was sind die Eigenschaften dieses Materials? Im folgenden Lexikon Service Artikel möchten wir Ihnen diese und weitere Fragen gerne beantworten. Hier erhalten Sie alle relevanten Informationen über Jersey Stoffe.
Was ist Jersey?
Jerseystoff besteht aus Viskose, Baumwolle, Seide oder Wollmischgarnen. Häufig besteht Jersey aus Mischfasern, aber gerade der Mix mit Baumwolle (Baumwolljersey) ist sehr beliebt. Im Jahre 1916 kam es zum großen Durchbruch für das Material, da die Modedesignerin Coco Chanel Jersey Stoffe für ihre Kollektion verwendete. Es gibt verschiedene Arten von Jersey Stoffen, die sich durch die Art der Herstellung und der Optik unterscheiden. Single-Jersey (auch Trikotstoff genannt) wird mit abwechselnd linken und rechten Maschen gewebt, wodurch das Material besonders dehnbar wird. Beim Double-Jersey werden entweder nur linke, oder nur rechte Maschen verwendet, wodurch das Material robuster wird. Interlock-Jersey wird mit zwei Nadeln gestrickt und ist dadurch weniger elastisch, aber dafür auch robuster. Auch Jacquard-Jersey wird mit zwei Nadelreihen gestrickt. Man erhält hier ein Strukturmuster und eine seidig glänzende Oberfläche.
Jersey Eigenschaften
Jersey gilt in der Regel als elastisch, allerdings nur, wenn Viskose oder Elasthan mitverarbeitet werden. Ansonsten ist Jerseystoff allerdings auch dehnbar und stretchy, kehrt lediglich nicht so gut in die ursprüngliche Form zurück, wie Jerseystoff mit Viskose- oder Elasthan-Anteil. Durch die Dehnbarkeit kann Jersey auch optimale Anpassung bieten. Außerdem ist dieses Material besonders saugfähig und atmungsaktiv. Ebenso wirkt Jerseystoff klimaregulierend. So hält im Winter beispielsweise die Jersey Bettwäsche warm, während sie im Sommer eher kühlend wirkt. Jerseystoff ist noch dazu sehr weich und angenehm geschmeidig im Haut Kontakt, weshalb auch Jersey Stoff Baby-geeignet ist. Diese Eigenschaften eignen dieses Material bestens für Kleidung und Bettwaren, zum Beispiel als Jersey Kinderbettwäsche oder Jersey Spannbettlaken.
Das Material ist außerdem besonders pflegeleicht, ein weiterer Plus Punkt. Man kann Jersey Stoff waschen, sogar bei bis zu 60° C. Auch in den Trockner darf man dieses Material geben; sogar ohne, dass man es anschließend bügeln muss. So kann die Hygiene der Produkte noch länger aufrechterhalten werden. Hat der Jerseystoff Baumwoll-Anteil (Baumwolljersey), kann man ihn gut färben, da Baumwollstoffe dafür gut geeignet sind. Auch das macht sich für Bettwaren bezahlt, da man so zum Beispiel nicht nur Baumwoll Jersey Bettwäsche einfarbig oder Baumwoll Jersey Bettwäsche unifarben (auch uni-farben) herstellen kann, sondern auch Bettwäsche mehrfarbig oder mit Mustern produzieren kann.
Jersey Stoffe nähen? Wenn Sie selbst Jerseystoffe oder Baumwollstoffe (z.B. Dekostoffe) in gemustert oder uni-farben nähen möchten, geht das mit dem richtigen Schnittmuster und dem passenden Zubehör für die Stoffe ganz einfach. Mit einer speziellen Nadel für Jersey Stoffe können Sie beispielsweise triste uni-farbene Stoffe (z.B. Stoffe in schwarz) wieder aufpeppen. Mit einem Schnittmuster können Sie auch Muster wie Streifen, Blumen oder sogar Tiere gestalten, Knöpfe nähen, etc. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!
Jersey Bettwäsche günstig kaufen?
Wenn Sie Jersey Bettwäsche online kaufen möchten, finden Sie im Dormando Shop eine große Auswahl in gemustert (z.B. Streifen, Blumen, Tiere als Kinder Dekostoffe) oder uni-farben (z.B. Jersey Bettwäsche 155x220, Jersey Spannbettlaken 140x200, Jersey Kissen Bezug schwarz, Baumwolljersey Produkte, etc.). Dort können Sie aber nicht nur Jersey Bettwäsche kaufen, sondern Sie finden auch viele Betten Zubehör Produkte (z.B. Bezüge aus Baumwolle, Matratzen, Bettgestelle, etc.).