Klimaregulierung
Vielleicht haben Sie ja schon das ein oder andere Mal das Wort klimaregulierend in den Kaufempfehlungen unserer Schlafexperten gelesen. Aber was genau bedeutet Klimaregulierung eigentlich? In diesem Lexikon Service Artikel möchten wir Ihnen alle relevanten Informationen zu diesem Thema geben und alle offenen Fragen beantworten.
Was ist Klimaregulierung?
Bettwaren, die über eine gute Klimaregulierung verfügen, sorgen für ein angenehmes Schlafklima. Sowohl das Auskühlen, als auch das Überhitzen soll durch klimaregulierende Bettwaren verhindert werden. Das kommt besonders Menschen zugute, die zu nächtlichem Schwitzen neigen. Klimaregulierung findet man vor allem bei Bettdecken und Kissen, aber auch klimaregulierende Matratzen kommen vor. Das empfohlene Raumklima zum Schlafen liegt übrigens zwischen 16 und 21°C.
Klimaregulierende Bettdecken
Klimaregulierende Bettdecken sollen das ganze Jahr über für ein angenehmes und ausgeglichenes Klima im Bett sorgen. Sowohl im Sommer, als auch im Winter sollen Bettdecken mit Klimaregulation stets ideale Temperaturen bieten. Im Folgenden möchten wir Ihnen Bettdecken vorstellen, die über eine besonders gute Klimaregulierung verfügen:
Daunendecken: Decken, die mit Daunen gefüllt sind, gelten als optimale Bettdecken für den Winter. Allerdings bieten diese Decken auch im Sommer und das ganze Jahr über ein gutes und angenehmes Schlafklima. Daunen sind das Untergefieder von Gänsen oder Enten und sollen die Tiere im Winter wärmen und im Sommer für Kühlung sorgen – das klappt auch bei Bettdecken. In kalten Nächten halten die Daunen warm und in warmen Nächten macht sich das gute Feuchtigkeitsmanagement bezahlt, indem die Feuchtigkeit schnell an die Luft abgegeben werden kann.
Kamelhaardecken: Diese exotischen Bettdecken sind zwar noch nicht so stark verbreitet, können aber mit hervorragender Klimaregulierung glänzen. Da Kamele in der Wüste auch starke Temperaturschwankungen aushalten müssen, eignet sich das Flaumhaar ideal als Füllung für Bettdecken für das ganze Jahr. In kühlen Nächten kann das Fell gut Wärme spenden und bei warmen Temperaturen bietet das gute Feuchtigkeitsmanagement zudem ein angenehm trockenes Schlaf-Klima.
Synthetische Bettdecken: Doch nicht nur die Naturmaterialien eignen sich hervorragend für eine gute Klimaregulierung, auch synthetische Materialien machen in Bezug auf die Klimaeigenschaften einen guten Job. Beispielsweise gibt es die innovative Outlast-Technologie. Durch Phase-Change-Materialien (PCM) können solche Bettdecken die Wärme gut aufnehmen und speichern und genau dann wieder abgeben, wenn die Temperaturen wieder sinken. So kommt man unter diesen Bettdecken gar nicht erst ins Schwitzen, sodass auch keine Feuchtigkeit abtransportiert werden muss.
Klimaregulierende Produkte kaufen?
Neben Betten und Matratzen finden Sie im Online Shop von Dormando auch klimaregulierende Bettdecken. Ansonsten gibt es hier auch noch weitere Zubehör Produkte verschiedener Marken rund um das Thema Schlaf (z.B. Lattenrost, Bettwäsche). Hinzu kommt sogar noch kostenloser Versand für die Lieferung. Schauen Sie doch einfach mal vorbei und überzeugen Sie sich selbst!