Öko Tex

Bei der Bezeichnung „Textiles Vertrauen Öko Tex Standard 100“ handelt es sich um ein Qualitätssiegel. Dieses Prüf- und Zertifizierungssystem gibt es bereits seit 1992. Oft wird es auch als Öko Tex Standard 100 oder auch nur als Öko Tex 100 oder Oeko Tex® abgekürzt. In Deutschland zählt das Öko Tex Siegel zu den bekanntesten Zertifikaten für Qualität. Erhält ein Artikel eine Öko Tex Zertifizierung, kann man sich sicher sein, dass das gesamte Produkt auf 100 Schadstoffe, unverträgliche Chemikalien und Ähnliches getestet und für unbedenklich empfunden wurde.

Welche Produkte werden nach Öko Tex zertifiziert?

Wie der Name „Textiles Vertrauen“ bereits vermuten lässt, können nur Textilprodukte ein Öko Tex Zertifikat erhalten. Es geht hierbei um Produkte aller Verarbeitungsstufen, sodass nicht nur der Oberstoff, sondern alle Bestandteile (z.B. Faser, Gewebe) überprüft werden. Es gibt insgesamt vier verschiedene Produktklassen:

  • Oeko Tex Produktklasse I für textile Artikel, die für Kleinkinder und Babys geeignet sind (z.B. Babykleidung)
  • Oeko Tex Produktklasse II für hautnah verwendete Textilien (z.B. Bettwäsche)
  • Oeko Tex Produktklasse III für hautfern verwendete Artikel (z.B. Mantel)
  • Oeko Tex Produktklasse IV für Austattungsmaterialien (z.B. Teppich)

Oeko Tex® Standard Kriterien & Anforderungen für die Zerfifizierung der Textilien

Um das Oeko Tex Label 100 zu erhalten, werden textile Produkte, wie bereits erwähnt, auf 100 Schadstoffe geprüft. Diese Verfahren und Tests werden ständig überprüft und weiterentwickelt, sodass sie immer auf dem neusten Stand sind und den Anforderungen gerecht werden. Auch gesundheitsgefährdende Stoffe, die noch nicht vom Unternehmen reglementiert wurden, fallen unter die Prüfungsverfahren von Oeko Tex 100, damit den Kunden in jedem Fall ein schadstofffreies Produkt garantiert werden kann. Wenn beispielsweise eine Matratze die Oeko Tex Zertifizierung erhält, kann man sich als Kunde sicher sein, dass alle einzelnen Bestandteile (z.B. Kern und Bezug) den Oeko Tex 100 Kriterien entsprechen und somit unbedenklich sind. Im Dormando Shop finden Sie übrigens viele Produkte, die mit diesem Standard ausgezeichnet sind.

Weitere Oeko Tex Standards

Neben dem Oeko Tex Standard 100 gibt es außerdem noch Öko Tex Standard 1000 und das Oeko Tex 100 Plus Siegel. Die Öko Tex 1000 Varianten überprüft die Produkte auch nach ökologischen und sozialen Maßstäben. Die Oeko Tex Standard 100 Plus Variante kombiniert beide Ansprüche und ist somit der höchste Standard aus dem Hause Oeko Tex®. Die Oeko Tex® Kriterien für die Prüfung der Standards sind übrigens für jedes Textil weltweit identisch.