PUR-Schaummatratze
Der Begriff PUR Schaummatratze meint im Grunde nichts anderes, als eine Komfortschaummatratze. Der Name „PUR-Schaum“ leitet sich aus dem Material Polyurethan ab, aus dem diese Matratzen hergestellt werden, welches man mit PUR abkürzt. Aber nicht nur die PUR Schaum Matratze wird aus diesem Material gefertigt. Auch im Bauwesen findet dieser spezielle Schaum Anwendung. Aber – was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pur Schaum Matratzen und Kaltschaummatratzen? In diesem Ratgeber erhalten Sie alle relevanten Informationen über die Schaumstoffmatratzen.
Was ist das Besondere an der PUR Schaumstoff Matratze?
Die PUR Schaummatratzen bzw. die Komfortschaum Matratzen sind aufgrund ihres Materials besonders luftdurchlässig und atmungsaktiv. So ist für ein angenehmes Schlafklima gesorgt. Die Offenporigkeit des Schaumstoffes sorgt auch dafür, dass diese Matratzen im Vergleich zu anderen Arten besonders leicht sind, was sich allerdings auch auf das Raumgewicht auswirkt. Deswegen wird diese Matratze auch besonders gerne von leichteren Menschen verwendet. Werden bei diesen Schaum Matratzen bei der Herstellung noch Zonen eingearbeitet, werden die Punktelastizität und die Qualität höher und die Matratze kann im Kontakt eine bessere Anpassung an den Körper bieten.
Pur Schaumstoff oder Kaltschaum? Komfortschaum, Kaltschaum – Unterschied?
Komfortschaummatratze oder Kaltschaummatratze, wo liegt der Unterschied? Sie möchten sich eine Komfortschaum oder Kaltschaummatratze zulegen und wissen nicht, welche besser für Sie geeignet ist? Kein Problem – hier klären wir Sie darüber auf, wie der wesentliche Unterschied bei diesen Matratzen entsteht.
Komfortschaum, Kaltschaum – diese Schäume klingen ja eigentlich ganz ähnlich. Die Herstellung der beiden Matratzen funktioniert auch fast genau gleich, da für beide Matratzen Polyurethan verwendet wird. Die Komfortschaummatratze wird allerdings unter Hitze hergestellt und aufgeschäumt, damit sich die Poren öffnen können. Kaltschaum wird, wie der Name bereits verrät, kalt verarbeitet. Die Zellstruktur muss bei Kaltschaummatratzen erst noch geöffnet bzw. gecrusht werden.
Die Kaltschaummatratze ist noch atmungsaktiver als die PUR-Schaummatratze. Auch lässt sich die Kaltschaummatratze besser in Zonen einteilen und ist bei Rückenproblemen eher geeignet. Auch sind das Raumgewicht und die Stauchhärte bei einer Matratze aus Kaltschaum meistens höher. Beide Matratzen gibt es allerdings mit jedem gängigen Härtegrad und in jeder gängigen Größe.
Die PUR Schaummatratzen eignen sich eher für leichte Schläfer und sind meistens auch preiswerter als Matratzen aus Kaltschaum. Da diese Matratze wie gesagt ein geringeres Raumgewicht hat, ist sie insgesamt leichter. Beide Matratzenarten sind im Kontakt gut für Allergiker geeignet. Wenn man ein eher leichter Mensch ohne Rückenprobleme ist, kann man bedenkenlos Matratzen aus Komfortschaum wählen, ansonsten sollte man doch lieber ein bisschen tiefer in den Geldbeutel und zum Kaltschaum für Ihr Bett greifen.