Rückstellkraft
In Bezug auf Matratzen ist die Rückstellkraft ein wichtiger Faktor, um die Qualität zu bestimmen. Im folgenden Lexikon Artikel möchten wir Ihnen alle offenen Fragen zu diesem Thema beantworten und Ihnen zeigen, welche Matratzen eine besonders hohe Rückstellkraft aufweisen. Hier erhalten Sie alle relevanten Informationen zu diesem Thema.
Was ist Rückstellkraft?
Andere Bezeichnungen für die Rückstellkraft wären auch Rückstelleffekt oder Formstabilität. Die Rückstellkraft gibt die Fähigkeit einer Matratze an, nach Belastung wieder in ihre ursprüngliche Ausgangsposition zurückzugehen. Je weniger Rückstell-Kraft eine Matratze aufweist, desto eher können Liegekuhlen entstehen, sodass die Matratze „durchhängt“. Diese Liegekuhlen können sogar Rückenschmerzen verursachen. Insgesamt ist die Rückstellkraft ein Zusammenspiel aus Raumgewicht, Stauchhärte und der Kernhöhe. Je höher der Wert dieser drei Angaben ist, desto größer ist auch die Formstabilität.
Welche Matratzen haben eine hohe Rückstellkraft?
Die Formstabilität einer Matratze hängt natürlich auch mit dem verwendeten Material zusammen. Natürlich sagt das bloße Material nicht viel über die Qualität einer Matratze aus, dennoch gibt es Matratzenarten, die für einen guten Rückstelleffekt bekannt sind.
- Viscomatratze
Der Schaum, der für Viscomatratzen verwendet wird, kann sich dem Körper aufgrund seiner Temperaturfühligkeit sehr gut anpassen. Das bedeutet, dass das Material auf die Körpertemperatur reagiert und nur dort nachgibt, wo der Körper Druck ausübt. Das trägt zur Entlastung der Wirbelsäule bei. Hier ist nicht nur das Raumgewicht, sondern auch die Formstabilität hoch.
- Gelmatratze
Eine Gelmatratze oder Gelschaummatratze bietet eine sehr gute Körperanpassung und auch eine optimale Druckverteilung. Insgesamt gelten Gelmatratzen als sehr ergonomisch. Auch hier liegt ein hohes Raumgewicht vor, das auch die Formstabilität positiv beeinflusst.
- Latexmatratze
Latexmatratzen gelten als sehr punktelastisch. Obwohl bei Latex-Matratzen ein eher weicheres Liegegefühl gegeben ist, kann der Körper ideal gestützt werden. Das hohe Raumgewicht wirkt sich nicht nur auf die Formstabilität aus, sondern macht diese Matratzenart auch noch besonders langlebig. Das gleiche gilt übrigens auch für Naturlatexmatratzen.