Rundbett
In den allermeisten Fällen ist man von einem Bett die typische, rechteckige Liegefläche gewohnt. Doch in letzter Zeit sieht man vermehrt Betten, die sich abseits dieser Norm bewegen. Hierbei gibt es spezielle runde Betten. Doch, was hat es mit dem Rundbett eigentlich auf sich? Worauf muss man bei dieser Bett-Art besonders achten? Diese und weitere Fragen möchten wir Ihnen in diesem Lexikon Service Artikel gerne beantworten.
Was ist ein Rundbett?
Wie der Name bereits verrät, handelt es sich bei einem Rundbett um ein rundes Bett. Meistens ist das Rundbett ein Polsterbett. Die Liegefläche wird hierbei durch eine abgerundete Polsterung als Kopfteil abgeschlossen. Durch dieses abgerundete Kopfteil wird das Bett natürlich ebenso abgerundet. Wie jedes andere Bett gibt es das Rundbett in unterschiedlichen Designs. Eins haben alle verschiedenen Modelle aber gemeinsam – sie haben alle eine runde Liegefläche.
Meistens werden Rundbetten mit Kunstleder überzogen, aber auch verschiedene Stoff-Varianten sind möglich. Allerdings lässt sich Kunstleder leichter reinigen, indem man das Material einfach mit einem feuchten Tuch abwischt. Jedoch kommt es bei der Wahl des Materials natürlich ganz auf die individuellen Präferenzen an. Das gilt auch für das restliche Design, die Farbe oder auch die Füße. Ganz egal, ob Kunstleder oder Stoff – bei einem Rundbett hat man viele Design-Möglichkeiten (z.B. in schwarz).
Oft wird bei einem Rundbett zum Beispiel auch LED-Beleuchtung integriert. Diese LED-Beleuchtung verstärkt die spezielle Optik bei diesem Möbel noch zusätzlich. Meistens ist die Liegefläche inkl. Matratze und Lattenrost schon in das Bettgestell integriert. Das ist vor allem deshalb praktisch, da ein runder Lattenrost und eine runde Matratze doch eher ungewöhnlich und somit schwer zu finden sind.
Welche Größe hat ein Rundbett?
Bei einem herkömmlichen Bett wird die Größe der Liegefläche über die Länge und die Breite angegeben (z.B. 180x200 cm). Das gestaltet sich bei einem Rundbett natürlich schwierig. Deshalb wird bei einem Rundbett als Größe oft der Durchmesser angegeben. Ein Rundbett ist zumeist ein Doppel-Bett und deshalb in der Regel ab 140 cm erhältlich. Von da an geht es bis zu 200 cm weiter, aber auch Sondergrößen über 200 cm sind hier keine Seltenheit.
Für wen ist ein Rundbett geeignet?
Rundbetten bietet eine ungewöhnliche, exklusive Optik, die sich garantiert nicht in jedem Schlafzimmer findet. Wer also diesen individuellen Look mag, der ist mit einem Rundbett gut beraten. Rundbetten werden zum Beispiel mit LED-Beleuchtung erst recht zum Hingucker-Möbel. Wem dieses außergewöhnliche Design bei einem Rundbett allerdings zu viel ist, der hat an einem klassischen Polsterbett oder einem Boxspringbett wahrscheinlich mehr Freude. Aber Vorsicht – durch die runde Form der Liegefläche hat ein Rundbett auch ein größeres Stellmaß und braucht dementsprechend mehr Platz. Deshalb sollte man vor dem Kauf unbedingt darauf achten, dass dieser auch im Schlafzimmer vorhanden ist.