Seersucker
Vor allem in Bezug auf Bettwäsche hört man oft den Begriff Seersucker. Doch, was ist das eigentlich genau? Was sind die Eigenschaften dieses Stoffes? Wie fühlt sich das Material an? Wieso eignet sich der Stoff so gut für Bettwäsche? Diese und weitere Fragen möchten wir Ihnen in diesem Lexikon Service Artikel gerne beantworten, damit Sie alle relevanten Informationen zu diesem Thema haben.
Was ist Seersuckergewebe?
Bei diesem Stoff handelt es sich um ein Gewebe, das meistens aus Baumwolle besteht. Der ungewöhnliche Name stammt aus der persischen Sprache („shir o shekar“) und bedeutet so viel wie Milch und Zucker. Das beschreibt den untypischen Stoff auch ziemlich gut – hier liegt nämlich eine kreppartige Oberfläche vor, die mit glatten und gerafften Streifen durchzogen ist.
Man kann Seersuckerstoff auf drei verschiedene Arten herstellen. Je nachdem, wie aufwendig das Herstellungsverfahren ist, desto höher ist auch der Preis des Endproduktes. Zum einen kann man die charakteristische Oberfläche durch Spannung sogenannter Kettfäden erreichen. Bei der zweiten Variante werden Garne genutzt, die sich unterschiedlich verziehen. Die dritte Möglichkeit wird im Nachhinein angewendet – hier wird das Gewebe mit Natronlauge aufgequollen.
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Material erstmals auf den Markt gebracht. Damals wurde der Stoff noch vorwiegend für Bekleidung genutzt. Seersuckergewebe wurde traditionell aus Baumwolle oder Seide hergestellt, heutzutage wird auch oft Polyester verwendet. Inzwischen findet man das Material aber aufgrund seiner Eigenschaften vorwiegend im Bettwaren Bereich (z.B. Microfaser Seersucker Bettwäsche, Seersucker Bettlaken).
Welche Eigenschaften hat Seersucker Stoff?
Durch seine spezielle Oberfläche liegt das Material nie vollständig auf der Haut. Da der Stoff teilweise gerafft und somit nicht glatt ist, wird eine gute Luftzirkulation ermöglicht. Zusätzlich ist das Gewebe noch besonders leicht, sodass sich Soft Seersucker Bettwäsche hervorragend als Bettwäsche für den Sommer oder für Menschen, die zu nächtlichem Schwitzen neigen, eignet. Das Material bietet neben der idealen Klimaeigenschaften allerdings noch einen weiteren Vorteil – es ist überaus pflegeleicht. Meistens kann man Bettwäsche Seersucker uni ganz einfach in der Waschmaschine waschen. Dank der gewellten Struktur ist diese Bettwäsche (z.B. Seersucker Baumwolle Bettwäsche) sogar bügelfrei.
Seersucker Bettwäsche günstig kaufen?
Wer mit Seersucker Bettwäsche Erfahrung hat, der weiß, dass diese die ideale Sommerbettwäsche ist. Bettwäsche aus diesem Material gibt es in vielen Farben und Mustern (z.B. Seersucker Bettwäsche uni, Seersucker Bettwäsche blau, Seersucker Bettwäsche kariert). Sie können im Online Shop von Dormando eine große Auswahl an Bettwäsche aus Seersuckerstoff in verschiedenen Größen kaufen (z.B. Seersucker Bettwäsche 200x200, Bettwäsche Seersucker 155x220)