Die Anti-Seitensprung-Matratze
Es gibt bereits viele Gadgets, die sich im Smart Home-Prinzip miteinander verknüpfen lassen. Auch bei Bettwaren Produkten ist das inzwischen keine Seltenheit mehr. Die Smarttress Matratze des spanischen Herstellers Durmet bringt die Technik Thematik allerdings auf einen ganz neuen Höhepunkt – im wahrsten Sinne des Wortes.
Alles für die Liebe
Mithilfe von verschiedenen Ultraschallsensoren kann die Smarttress Matratze nämlich so einiges, was auf ihr vorgeht, erkennen und analysieren. So kann die Matratze die ermittelten Druckpunkte auf einer praktischen App anzeigen. Sogar Drehungen sollen in Echtzeit übertragen werden. Der Grund hinter dieser vielen Technik ist eigentlich in einem Wort erklärt: Eifersucht. Wer befürchtet, von seinem Partner im eigenen Bett betrogen zu werden, kann mit einem Blick auf die App ganz einfach nachsehen, wie viele Personen sich auf der Matratze befinden und wie sich diese bewegen. Hierbei wird die Erschütterungsfrequenz, -intensität, die Druckverteilung und auch die Dauer des Geschehens gemessen. Es gibt sogar einen Alarm, der anzeigt, wenn die heimische Matratze benutzt wird. Rund 1500 Euro soll der Spaß kosten, denn die ausgeklügelte Technik unter dem Bezug hat natürlich auch ihren Preis.
Alles nur Show?
Da es sich so eine absurde Idee hinter dem Produkt versteckt, wird vermutet, dass es sich hierbei lediglich um einen Marketing-Gag handelt. Die Smarttress Matratze konnte nämlich auf der ganzen Welt einen regelrechten Hype lostreten, denn über dieses Produkt wurde global berichtet. Dennoch erscheint es vielen unglaubwürdig, so einen hohen Betrag für ein Produkt zu zahlen, das nur darauf ausgelegt ist, seinen Partner aus Eifersucht zu überwachen.
Die Gerüchte, dass es sich hierbei nur um einen Schwindel handelt, kommen nicht von ungefähr. Die Unternehmens-Seite von Durmet wurde, genau wie auch die Smarttress Homepage selbst, von der Werbeagentur Grey ins Leben gerufen. Auch die Links, die von der Homepage zur App führen sollen, führen letztendlich nur auf die Homepage zurück. Von Deutschland aus lässt sich die App gar nicht erst herunterladen.
Auch das Werbevideo erscheint nicht besonders seriös. Immer wieder sieht man Screenshot von „Ashley Madison“, einer Dating-Website für außereheliche Aktivitäten, die im Video mehr zu sehen ist, als der Hersteller selbst. Auch die Aussagen auf den (noch dazu bearbeiteten und veränderten) Screenshots sind eher Werbung für das Dating-Portal, als für die Matratze.
Wer nach dieser kontroversen Marketing-Strategie Interesse an der Smarttress Matratze bekommen hat, kann auf der offiziellen Homepage seine Email-Adresse angeben, sodass der Hersteller Kontakt aufnehmen kann. Ob es sich letztendlich um einen Scherz handelt oder das fragwürdige Produkt wirklich erhältlich ist, ist noch unklar.