Bedtime Procrastination- wenn der Schlaf warten muss

Immer mehr Menschen leiden hierzulande an Schlafmangel. Die Ursachen und Gründe dafür sind vielfältig. Mal ist es der berufliche oder persönliche Stress, der uns den Schlaf raubt, mal sind Schmerzen oder Schlafstörungen Schuld daran, dass wir nicht erholsam schlafen können. Doch immer häufiger ist die sogenannte Bedtime Procrastination oder zu deutsch ‚Schlaf Prokrastination die Ursache für unseren Schlafmangel.

Wichtigere Dinge als Schlaf

Der Begriff ‚Bedtime Procastrination‘ wurde von Forschern der Universität Utrecht in Holland ins Leben gerufen und beschreibt im Groben das Aufschieben des Schlafengehens. Dabei geht es nicht darum, dass wir nicht schlafen wollen, sondern vielmehr, dass wir andere Aktivitäten nicht beenden wollen. So ziehen wir zum Beispiel das Fernsehen, das Surfen im Internet oder ähnliche Ablenkungen vor dem Zubettgehen. Unsere Schlafenszeit zögert sich somit weiter hinaus und wir bekommen so nicht genügend Schlaf. Auf Dauer kann das zu Schlafmangel führen.

Mangelnde Selbstdisziplin ist Schuld

Bei der Studie, der Universität Utrecht wurden 203 Probanden unteranderem zu ihren Schlafgewohnheiten und zu ihrer Lebensführung befragt. Dabei stellte sich heraus, dass 84 Prozent der Teilnehmer sich mindestens an einem Tag in der Woche übermüdet fühlten. Dabei wurden sie nicht etwa durch äußere Einflüsse vom Schlaf abgehalten, sondern kamen einfach nicht dazu ins Bett zu gehen. Stattdessen ließen sie sich von anderen Aktivitäten ablenken.

Bei der Umfrage zeigte sich, dass die Probanden, die über wenig Selbstdisziplin verfügten sich am häufigsten vom Schlafen abhielten ließen. Dieselben Teilnehmer gaben auch an, dass sie wenig Schlaf bekommen würden und tagsüber unter Müdigkeit litten.

Die Studie wurde durchgeführt, um die Auswirkung, die Schlafmangel auf die Gesundheit hat, zu erforschen. Bereits seit einiger Zeit ist klar, dass zu wenig Schlaf unteranderem zu Depressionen, Herzerkrankungen und Konzentrationsschwierigkeiten führen kann. Deshalb ist es wichtig, dass man sich nicht zur Schlafenszeit nicht von anderen Aktivitäten ablenken lässt und zeitig ins Bett geht.

Matthias Billmann

Autor: Matthias

Im Sortiment von Dormando kennt sich Matthias hervorragend aus, egal ob es um Betten, Matratzen oder Bettwaren geht. Fast von Geburtsstunde an ist er Teil des Teams und kümmert sich seither um externe Kooperationspartner und Social Media Kanäle wie Facebook, Instagram, Pinterest, Youtube und Co. Sein Job und Studium fordern ihn Tag für Tag, sodass er sich sonntags auch mal die nötige Ruhe gönnt. Das preiswerte und qualitativ starke Emma Boxspringbett gibt es schon in 140x200 cm. Bei mir bildet es das Herzstück meiner 1-Zimmer-Wohnung und bringt auf jeden Fall die nötige Gemütlichkeit rein.“