Darum sollte man bei geschlossenem Fenster schlafen
Die Temperaturen sind in den letzten Wochen deutlich angestiegen. Auch in der Nacht lässt die Hitze nicht sonderlich nach. Da schlafen die meisten von uns am liebsten bei offenem Fenster. Doch das soll sich, laut einer neuen Studie, negativ auf die Gesundheit auswirken.
Bei geöffnetem Fenster Schlafen birgt Gesundheitsrisiken
Obwohl viele, besonders im Sommer, gerne bei geöffnetem Fenster schlafen zeigt eine Studie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, dass das einige Gesundheitsrisiken mit sich bringt. Der Kardiologe Professor Thomas Münzel hat, zusammen mit seinem Forschungsteam, sich mit den Auswirkungen, die Straßenlärm auf die Gesundheit hat, beschäftigt. Dabei stellte sich heraus, dass diese uns besonders in der Nacht zusetzt.
Auch, wenn man vom Straßenlärm nicht wach wird, sind die Geräusche trotzdem schädlich. Der Lärm sorgt nämlich dafür, dass der Körper Stresshormone freisetzt. Das kann sich mit der Zeit negativ auf den Bluthochdruck und den Cholesterinspiegel auswirken. Auch die Herzgesundheit kann davon beeinträchtigt werden. Wenn man also jede Nacht bei geöffnetem Fenster schläft, dann setzt man sich permanent Stress aus. Das führt dann dazu, dass das sympathische Nervensystem aktiviert wird und vermehrt Katecholaminen, Kortison und Angiotensin-II ausschüttet. Das würde, laut Münzel, dann zu einer Störung der Gefäße führen, was letztendlich zu den oben genannten Gesundheitsrisiken führen kann.
Warum der Lärm in der Nacht mehr Schaden anrichtet, als am Tag, ist noch nicht bekannt.
Trotz Straßenlärm gut schlafen
Laut Weltgesundheitsorganisation ist ein Schalldruckpegel von oberhalb 65 Dezibel schädlich. Wenn man bedenkt, dass ein vorbeifahrender LKW einen Lärmpegel von 70 hat, dann kann man sich schon denken, wie belastend das auf Dauer für die Gesundheit sein kann. Wohnt man in einer starkbefahrenen Straße oder in der Stadt, dann sollte man am besten bei geschlossenem Fenster schlafen. Man kann sich auch mit Ohrstöpsel schützen, falls es einem nachts sonst zu warm ist. So kann man trotz Straßenlärm gut und vor allem gesund schlafen.