Birkenstock macht jetzt Betten

Das Unternehmen BIRKENSTOCK hat sich in den letzten Jahren zu einer Trendmarke entwickelt. Die Umsätze schossen in die Höhe und die Mitarbeiterzahl hat sich mit aktuell 3800 mehr als verdoppelt. Laut eigenen Angaben hat BIRKENSTOCK eine Markenbekanntheit von 80 Prozent. Jetzt leisten sie sich Ausflüge in andere Branchen: BIRKENSTOCK verkauft Betten und Matratzen.

Auf der IMM in Köln, im Januar 2017, wurden die neuen BIRKENSTOCK Betten erstmals öffentlich präsentiert. Die Betten sind eine Zusammenarbeit mit ADA, dem führenden österreichischen Polstermöbel-, Betten- und Matratzenhersteller in Europa. Diese Kooperation kam durch die ähnlichen Hintergründe und Werte der der beiden Unternehmen zustande. Produziert wird am Firmensitz von ADA.

Im Jahre 1774 startete, was heute BIRKENSTOCK ist. Schon in den 30er Jahren wurde der Begriff des Fußbetts von BIRKENSTOCK genutzt und geprägt. Die Herstellung gesunder Produkte stand immer im Vordergrund. Das Wissen aus über 200 Jahren sollen in die zweieinhalbjährige Entwicklung der hochwertigen Betten eingeflossen sein. Jetzt stellt BIRKENSTOCK sechs Modelle vor, die sich preislich zwischen 5000€ und 10.000€ bewegen

Birkenstock Betten auf der IMM Cologne 2017

Die Idee und Umsetzung der Birkenstock Boxspringbetten & Matratzen

Unzufrieden mit dem aktuellen Angebot an Schlafmöglichkeiten setzte sich BIRKENSTOCK CEO Oliver Reichert mit dem Thema Bettenmarkt auseinander. Jetzt verkauft BIRKENTSTOCK Betten.

Die Hauptidee war, das Bett an das Fußbett der bekannten BIRKENSTOCK Schuhe anzulehnen. Die Matratzen sollen den Rücken und die Wirbelsäule genauso umschließen und unterstützen wie es ihre Schuhe mit Füßen machen. Um diese Vorstellung umzusetzen hat das Ergonomie Institut München explizit Studien für BIRKENSTOCK durchgeführt.

BIRKENSTOCK stellt nun vier Boxspringbetten, zwei Einlegevarianten, drei Matratzen und Lattenroste her. Die Betten sind nach Städten, Inseln und Staaten auf der ganzen Welt benannt: São Paolo, Montreal, Iona, Montevideo, Canberra und Maine. Die BIRKENSTOCK Matratzen werden aus Taschenfederkern, Naturlatex oder Kaltschaum hergestellt. Die oberste Schicht bildet eine Kork-Latex-Auflage, die sich an den Körper anpassen und sich nach der Belastung schnell aufrichten soll. Außerdem soll das enthaltene Korkgranulat für einen dämpfenden Effekt sorgen.

Birkenstock Matratze IMM Cologne 2017

Neben den geraden Lattenrosten gibt es nun wellenförmige Lattenroste, die den Körper ideal stützen sollen. Sie sollen die Kontur und Form des Körpers aufnehmen und sich anpassen. Die Matratzen spiegeln diese Wellenform ebenfalls wider. Die Rotbuche, aus der die Lattenroste angefertigt werden, verspricht Langlebigkeit. BIRKENSTOCK hat außerdem einen neuen Tellerlattenrostrahmen entwickelt, dessen Teller mit 50 Prozent Natur-Kork-Granulat umschlossen sind. Dies soll höchste Punktelastizität bieten. Die Tellerelemente sollen außerdem abgegebene Feuchtigkeit ableiten.

Die verwendeten Materialien ähneln den Materialien, die auch für die BIRKENSTOCK Schuhe verwendet werden: Naturlatex, Leder, Wollfilz und Kork und die Produkte sind zu großen Teilen Handarbeit.

Ökö-Image adé?

Laut Oliver Reichert erzeugt BIRKENSTOCK nach wie vor das Bild vom Öko-Unternehmen bei den Deutschen. Daher übernimmt ADA den Vertrieb in Deutschland, während sich BIRKENTSTOCK um die übrigen Märkte, Europa, Asien und USA, kümmert. Mitte 2017 sollen die ersten Produkte im Handel erscheinen. Sehen lassen können sich die Betten von Birkenstock allemal.

Boxspringbett Birkenstock IMM Cologne 2017

Elisa Eberhardt

Autor: Elisa

Die Matratzenexpertin und Redakteurin beschäftigt sich nicht nur redaktionell tagtäglich mit dem Thema gesunder Schlaf und hat natürlich bei Dormando Ihre absolute Lieblingsmatratze gefunden. Wenn Sie nicht gerade von neuen Themen für das Bettzeit Magazin träumt, wird die Snooze Taste am Morgen zu ihrem größten Feind. „Meine alte Matratze war so durchgelegen, da musste endlich etwas Neues her. Als ich bei meinen Recherchen zum Thema Matratzen das erste Mal von Viscoschaum hörte, stand schnell fest, dass es unbedingt eine Visco-Matratze werden sollte und ich habe viele in unserem Store getestet. „Mit der Dermapur Matratze bin ich wirklich mehr als zufrieden, sie passt sich perfekt an mich an und ist dabei super soft zum Rücken.“