Emma Air - Innovation aus dem Hause Emma Matratzen GmbH
Es gibt seit kurzem ein neues Produkt auf dem Markt. Auch, wenn die Emma Matratze vielen Menschen schon ein Begriff ist, ist die weiterentwickelte Emma Air Matratze eine echte Neuheit, die mit innovativen Verbesserungen glänzen kann. Insgesamt zeigt sich die Emma Air Matratze aus dem Hause Bettzeit in Zukunft in einem völlig neuen, überarbeiteten Gewand – und das hat es im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Wir stellen Ihnen im Folgenden die neue Emma Air Matratze vor und zeigen Ihnen, mit welchen Neuerungen Sie rechnen dürfen.
Emma 2.0
Die Emma Air Matratze bleibt dem Bed in a Box-System treu und kommt im platzsparenden Karton. Wenn man sich das Innere der neuen Emma ansieht, erkennt man sofort, dass einiges an Entwicklung in die Matratze gesteckt wurde und hier ein neues und weiterentwickeltes Produkt vorliegt. Die Emma Air Matratze verspricht höchste Qualität und die neusten Erkenntnisse aus der Schlafforschung, denn sie wurde komplett neu entwickelt und verbessert.
Bei der neuen Emma Air Matratze erhält man atmungsaktiven und anschmiegsamen Airgocell®-Schaum, eine Komfortwelle aus Hybridschaum und einen druckentlastenden Air-Helix® Unterbau. Mit der neuartigen Air-Helix® hat man es mit einer echten Neuerung im Bereich Matratzen zu tun, die beste Entlastung für jeden Schlaftyp verspricht. Die innovative Air-Helix® Struktur sorgt dank der AirFlow Kanäle außerdem für einen hervorragenden Luftaustausch, sodass ein angenehmes Schlafklima gegeben ist. Abgerundet wird die Emma Matratze mit einem 3D-Struktur Klimabezug mit Anti-Rutsch-Elementen auf der Unterseite, um einen guten Halt zu bieten.
Den offenporigen und weichen Airgocell®-Schaum kennt man bereits von der Emma Original Matratze. Die Komfortwelle aus Hybridschaumstoff ist für alle HEIA-Schlaftypen optimiert und ist so gestaltet, dass er für viele Menschen ideal ist. Durch die Air-Helix® aus HRX-Schaum wird eine optimale Tiefenelastizität geschaffen, die dafür sorgt, dass der Druck nach unten hin abgetragen werden kann, sodass alle Teile der Matratze gleichmäßig belastet werden. Das erhöht die Haltbarkeit, denn so wird Liegekuhlen von Anfang an keine Chance gegeben. Ständiges Wenden und Drehen der Matratze ist deshalb auch nicht mehr nötig. In Kombination mit der deutlich ansteigenden Festigkeit nach unten hin ist die Emma Air Matratze auch gut für schwerere Menschen geeignet. Das alles macht die Emma Air dank der besonderen Air-Helix® Struktur zu einer echten Innovation im Schlafbereich.
Nicht zu verachten ist auch das deutlich geringere Gewicht der Emma Air Matratze. Trotz dessen, dass das Gewicht um fast die Hälfte reduziert wurde, muss die Matratze im Punkto Haltbarkeit nichts einbüßen. Auch hier kann man also von einer echten Revolution sprechen. Diese nie dagewesene Leichtigkeit schafft eine verbesserte Handhabung, die ihresgleichen sucht.
Worauf sollte man achten?
Wie bei der ersten Emma Matratze gibt es auch bei der neueren Version einige Dinge, die man beachten sollte. Im Punkto Pflegeleichtigkeit bleibt sich die Emma Matratze treu, denn man kann den Oberbezug ganz einfach abnehmen und bei bis zu 60°C in der Waschmaschine waschen. Das Seiten- und Bodencover sollte schonend bei 40°C gewaschen werden. Einzelne Flecken lassen sich sogar per Handwäsche entfernen.
Pflegeleicht geht es auch in der Handhabung weiter, denn auch die Emma Air kann wie ihre Vorgängerin auf nahezu jedem Untergrund liegen, sofern er sauber und trocken genug ist. Man sollte nur daran denken, sie regelmäßig zu belüften. Da die Emma Matratze besonders adaptiv und unkompliziert ist, passt sie ideal zu Lattenrosten und Bettgestellen jeglicher Art und natürlich auch hervorragend zu den verschiedensten Boxspringbetten.