Eine Nacht im Ikeamöbelhaus

Eine ganze Nacht in einem Ikea-Möbelhaus mit allen gemütlichen Betten? Für viele sicher sehr reizvoll und für manche sogar Realität. Der britische Ableger des Möbelhauses berichtet in der letzten Zeit von zehn Fällen, in welchen sich, meist junge Menschen, in einem der Ikea-Möbelhäuser über Nacht einschließen ließen, um so die Nacht dort verbringen zu können. Zwei Jugendliche aus Belgien filmten sich sogar dabei, wie sie eine Nacht in einem Ikea-Haus verbrachten. Das soll den Trend noch weiter angeheizt haben. In dem Video zeigen die beiden wie sie sich in einem Schrank versteckt hatten, sodass niemand sie finden konnte, bis das Möbelhaus geschlossen hatte. Anschließend springen sie auf den verschiedenen Betten herum und bewerten sie nach ihrer Sprungkraft. In einem anderen Fall versteckten sich zwei 15-jährige Mädchen in Schränken, trauten sich jedoch nicht aus ihrem Versteck, da sie Angst vor einer Alarmanlage hatten. Sie wurden dann am nächsten Tag von dem Reinigungspersonal in den Schränken entdeckt.

Der Trend nimmt weiter zu

Immer mehr Nachahmer soll es nun geben. Im Netz hatten ungefähr 1,8 Millionen Personen das Video der beiden Jugendlichen gesehen. Das Ganze hat auch eine Bezeichnung bekommen: Ein Sleep-Over. Um nicht entdeckt zu werden, verstecken sich die nächtlichen Besucher in Schränken oder hinter Kartons im Möbellager. Auf Youtube gibt es immer mehr solcher Videos. In den Niederlanden, Groß-Britannien, Polen, den USA, in Kanada, in Japan und selbst bei uns in Deutschland soll es schon solche Fälle gegeben haben. Das Möbelhaus Ikea ist natürlich alles andere als begeistert davon. Sie sprechen auf die Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter an, die so nicht mehr gewährleistet werden könnte. Personen, die sich nachts illegal in einem Ikea-Möbelhaus befinden, könnten sich verletzen und Ikea kann nicht für deren Sicherheit garantieren. Daher will Ikea diesen Trend ganz schnell wieder beenden. Sie testen derzeit verschiedene Maßnahmen, um das Ganze zu unterbinden.

Matthias Billmann

Autor: Matthias

Im Sortiment von Dormando kennt sich Matthias hervorragend aus, egal ob es um Betten, Matratzen oder Bettwaren geht. Fast von Geburtsstunde an ist er Teil des Teams und kümmert sich seither um externe Kooperationspartner und Social Media Kanäle wie Facebook, Instagram, Pinterest, Youtube und Co. Sein Job und Studium fordern ihn Tag für Tag, sodass er sich sonntags auch mal die nötige Ruhe gönnt. Das preiswerte und qualitativ starke Emma Boxspringbett gibt es schon in 140x200 cm. Bei mir bildet es das Herzstück meiner 1-Zimmer-Wohnung und bringt auf jeden Fall die nötige Gemütlichkeit rein.“