Darum sollte man eine halbe Stunde länger schlafen
Wenn wir ausgeruht und erfrischt aufwachen wollen, dann brauchen wir acht Stunden Schlaf. Das wurde uns zumindest lange Zeit von vielen Schlafexperten als optimale Schlafdauer vorgeschrieben. Doch nun haben Wissenschaftler festgestellt, dass die ideale Schlafmenge nicht etwa acht Stunden beträgt, sondern 8 ½. Also sollten wir eine halbe Stunde länger schlafen um erholt und erfrischt aufzuwachen.
Acht Stunden Schlaf sind zu wenig
Grundsätzlich hat jeder Mensch ein anderes Schlafbedürfnis. Manche Menschen müssen 10 Stunden schlummern, um erholt aufzuwachen. Andere wiederum kommen auch nur mit 5 oder 6 Stunden Schlaf aus. Die Mehrheit der Menschen braucht allerding nächtlich zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf, um erfrischt in den Tag zu starten. Doch jetzt fanden Wissenschaftler heraus, dass die 8 Stunden Schlaf, die bisher empfohlen wurden doch nicht ausreichend seien und das man eigentlich länger schlafen sollte. Nach 8 Stunden befindet man sich nämlich meist noch in der Tiefschlafphase. Wird man in dieser Schlafphase vom Wecker aus dem Schlaf gerissen, dann leidet man häufig unter der sogenannten Schlafträgheit: man ist nach dem Aufwachen für eine kurze Zeit benommen und brauch eine Weile, um zu sich zu kommen.
Ein weiterer Grund ist auch, dass man meist gar nicht auf die 8 Stunden Schlafenszeit kommt, auch wenn man sich einen Wecker stellt. Denn, die meisten Menschen brauchen zwischen 20 und 30 Minuten, um einzuschlafen. So kommt man oft nicht auf die empfohlene Schlafdauer. Auf Dauer kann das zu Schlafmangel führen.
So wichtig ist guter Schlaf
Wenn wir nicht genügend schlafen, dann fühlen wir uns am nächsten Tag ausgelaugt und erschöpft. Auch unsere Konzentrationsfähigkeit und Leistungen lassen stark nach. Auf Dauer kann Schlafmangel sogar zu schweren gesundheitlichen Problemen wie etwa Depressionen oder Herz-Kreislauf Problemen führen. Wenn man häufig zu wenig schläft, dann kann das sogar zu Heißhungerattacken führen und somit zu Übergewicht. Deshalb ist es wichtig, dass man immer genügend und vor allem erholsam schläft.