Der Hype um die Matratzen Startups
Die Neuen in der Online Welt heißen Bruno, Emma, Felix, Muun, Buddy, Eve und Co. Ganz nach dem Vorbild von Casper machen sie sich im deutschen Internet breit und versprechen viel. Auch, wenn die Namen es erahnen lassen, ist die Rede hier nicht von Menschen, sondern von Matratzen. Sogenannte Matratzen Start Ups schießen mittlerweile wie Pilze aus dem Boden – und es werden immer mehr.
Die Matratzen Revolution im Internet
Angefangen hat alles mit dem amerikanischen Produkt Casper. 2014 brachte das Unternehmen eine sogenannte One Fits All Matratze mit menschlichem Namen auf den Markt. Um es kurz zu erklären – bei One Fits All oder auch OFA-Matratzen geht es darum, dass eine Matratze zu möglichst vielen Menschen passen soll. Dieses Konzept verkaufte sich bei den Amerikanern ziemlich gut – das witterten natürlich auch Unternehmer aus Deutschland und machten sich ans Werk.
Spätestens seit 2015 kommt man auch in Deutschland nicht mehr an den One Fits All-Matratzen vorbei. Eine Vielzahl von Start Up Unternehmen tauchte plötzlich auf und alle hatten dasselbe Ziel – DIE Matratze. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Marken kaum voneinander. Fast jede Website ist gleich aufgebaut: Es gibt eine Matratze, die zu jedem passen soll. Diese hat meistens nur einen universellen Härtegrad, ist in 7 Zonen eingeteilt und besteht aus verschiedenen Schaumschichten. Auch beim Service sind sich die verschiedenen Unternehmen einig – meistens kann man sich die Matratze versandkostenfrei direkt nachhause liefern lassen und man darf sogar 100 Nächte darauf schlafen, bevor man sich entscheiden muss. Auch optisch schenken sich die Matratzen nichts; die Matratze hat oft einen dunklen Rand und ein kleines Namenschild. Sogar die Versandverpackung, ein praktischer Karton, in dem die Matratze zusammengerollt ankommt, sieht bei den meisten Firmen verdächtig ähnlich aus.
Möchte man sich eine 140 x 200 cm große One Fits All Matratze zulegen, zahlt man bei fast allen Anbietern ca. 550 bis 600 Euro dafür. Viele der jungen und modernen Matratzen Start Ups brüsten sich übrigens damit, ihr Produkt selbst entwickelt zu haben und „Made in Germany“ zu sein. Wem die Matratze nicht genug ist, der kann bei vielen Unternehmen inzwischen auch Kissen, Bettlaken, Bettwäsche oder sogar Boxspringbetten dazu kaufen, damit auch alles zusammenpasst. Wohlgemerkt gibt es natürlich auch nur eine Ausführung jedes Produktes, um der One Fits All-Philosophie treu zu bleiben.
Die Matratze als Lifestyle Produkt
Warum boomt das Matratzengeschäft inzwischen überhaupt? Bisher war die Matratze kein großes Thema, weder im Handel, noch Online. Eine gebrauchte Matratze vom Vormieter zu übernehmen war für viele Menschen die Alternative zum Gang ins Fachgeschäft. Der Anreiz, überhaupt eine neue Matratze zu kaufen, fehlte, denn viel Wert wurde auf diesen Alltagsgegenstand eigentlich noch nie gelegt. Das soll sich jetzt aber mit den neuen One Fits All Matratzen ändern.
Das Problem mit den herkömmlichen Matratzen ist, dass es kein wirkliches Markenbewusstsein gibt. Bisher kennt man Matratzen nur aus dem Fachhandel, aber welche Matratze wirklich zu welcher Marke gehört, ist den meisten schleierhaft. Im Prinzip ist es den meisten auch relativ egal – Hauptsache, es gibt überhaupt eine Schlafunterlage. Schlaf ist nicht so mit spezifischen Marken verknüpft, wie es beispielsweise bei Sportartikeln oder Smartphones der Fall ist. Deshalb soll jetzt auch im Punkto Matratzen ein richtiges Markenbewusstsein geschaffen werden.
Die Matratze soll vom bloßen Gebrauchsgegenstand zum Lifestyle Produkt werden. Matratzen sollen „cool“ werden. Matratzen sollen das Bedürfnis wecken, dass man sie nicht nur braucht, weil man sie eben braucht, sondern, dass man sie braucht, weil sie einen gewissen Status mit sich bringen. Das sieht man allein schon an den Slogans der neuen One Fits All Matratzen. „Träume glücklicher.“ (Emma) „Jeder großartige Tag beginnt in der Nacht zuvor.“ (Eve) „Du lebst, wie du schläfst.“ (Casper) „unvergleichlicher Schlaf“ (Bruno)
Man sieht also, dass sich die Matratzen Revolution vor allem an eine junge, onlineaffine Zielgruppe richtet. Mit Marketing Strategien aus dem Social Media Bereich und einer jugendlichen, fast schon kumpelhaften Sprache versuchen die Unternehmen, ihre Kunden zu gewinnen. Allein das One Fits All Prinzip, nach dem es für jeden noch so unterschiedlichen Topf nur den einen Deckel gibt, soll es möglichen Kunden einfach machen, das Produkt zu kaufen, auch ohne es vorher getestet zu haben.
Wie geht es weiter mit den jungen Unternehmen?
Der Trend der Gesellschaft geht immer mehr in Richtung Gesundheit. Da kommt das Thema Schlaf natürlich genau richtig und auch die neuen Matratzen spielen hier eine immer größere Rolle. Auch die Unternehmen wünschen sich natürlich, dass das das Schlafen immer mehr Beachtung erhält und man die Produktvielfalt dementsprechend noch erweitern kann. Dass das Schlafen immer mehr zum Trend wird, eröffnet dem Markt natürlich auch viele neue Möglichkeiten. Herkömmliche Fachgeschäfte werden hierbei immer mehr verdrängt, da die Online Shopping-begeisterte Generation ihre Aufmerksamkeit viel lieber auf eine Internet-Matratze konzentriert.
Da Matratzen natürlich auch sperrig und schwer sind, kommt es dem Kunden umso gelegener, dass man die neuen Matratzen einfach, schnell und vor allem unkompliziert und ohne Mühen direkt ins Eigenheim liefern lassen kann. Insofern sieht es für die Matratzen Start Ups nach einer sehr vielversprechenden Zukunft aus – allerdings auch mit wachsender Konkurrenz.